Vorglüh Lampe

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
ravenhn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 17 Aug 2009 19:23
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Vorglüh Lampe

#1 

Beitrag von ravenhn »

 Themenstarter

HI Leute habe ein kleines Problem mit meinem 311 CDI aus 2007.
Nach dem Vorglühen und Starten leuchtet die Vorglühlampe wieder auf und das für ca. 1 Minute.
Hab gerade eben einmal die 4 Glühstifte durchgemessen, alles wunderbar Durchgang gegen Masse.

Kabel bis zur Box unter dem Steuergerät auch einwandfrei, alle einzeln durchgeprüft.
Was kann ich als nächsten noch selber Prüfen ohne zum Freundlichen zu müssen ?

Danke euch schon einmal für jeden Tipp
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Vorglüh Lampe

#2 

Beitrag von gonzlav »

Ich habe genau das gleiche Problem,
ich werde vorsorglich mal alle Glühkerzen erneuern ( 295000km ).
Jetzt im Sommer merke ich kein schlechteres Startverhalten.
Aber bei 15Grad -??
Melde mich wenn sich was gebessert hat.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Vorglüh Lampe

#3 

Beitrag von Chiemseer »

Altes Thema.
Die Lampe weist auf defekte Glühkerze hin.
Durchgang sagt nicht alles. Widerstandsmessung sagt mehr. Stromaufnahmemessung sagt (fast) alles.
Ob alle Stifte gewechselt werden müssen, darüber streiten sich die Geister.
Viel Erfolg beim Wechseln. Die Drehmomente gibts auf der Beru Seite. Vorsicht nicht abreißen.
lg
Ch.
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

Re: Vorglüh Lampe

#4 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Das wechseln ist normalerweise kein Problem, wichtig vorher den Motor Gut warm fahren!
Hab jetzt erst, an einem alten G von 1994 die ersten!! Glühkerzen gewechselt, gingen alle ohne Probleme raus.
Im Winter bei einem 313cdi gewechselt, von 4 waren 2 (1+3) so fest, dass ich sie abgerissen habe. Habe dann das Gewinde vorsichtig rausgebohrt und den Rest einfach rausgezogen.
Die Glühkerze kann nicht nach innen fallen, da die innere Bohrung nur minimal größer ist als der Glühstift.
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Vorglüh Lampe

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Deine Aussage stimmt aber nur für die 611 - 612er Motoren , beim 646 , 651er oder 642er kann der Glühstift sehr wohl reinfallen :? Daher gibt´s beim " :D " ne Anweisung dafür.Motor min 80° und mit nem Drehmomentschlüsel lösen :roll: Abreißen können sie aber trotzdem , kommt davon das sie nicht mit Montagepaste eingesetzt wurden und der Materialmix Alu Kopf , Stahl Glühkerze :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Vorglüh Lampe

#6 

Beitrag von aikay »

Prüft euer vorgluhrelais.
Es sitzt unter dem motorsteuergerät
Man kann es öffen dann ist warscheinlich eine schmelzsicherung durch.
Ich habe es bei mir gelötet und wieder zu geklebt
Antworten