Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo zusammen,
Ich möchte bei meinem Sprinter T1N die Kleinen Aufnahmeclips für die Markisenfüsse am unteren Blechkleid anschrauben. Kann ich einfach klein vorbohren und die Clipse mit je 2 Schrauben ins Blech anschrauben, oder gibt es da noch viel zu beachten.
Danke schon mal für Infos.
Gruß Willi
Ich möchte bei meinem Sprinter T1N die Kleinen Aufnahmeclips für die Markisenfüsse am unteren Blechkleid anschrauben. Kann ich einfach klein vorbohren und die Clipse mit je 2 Schrauben ins Blech anschrauben, oder gibt es da noch viel zu beachten.
Danke schon mal für Infos.
Gruß Willi
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo Willi
Ich habe hinten noch Holz hinterlegt. Vorne in der B-Saeule einfach rein geschraubt. Korrosionsschutz mit Mike Sanders Fett.
Gruss
Ole
Ich habe hinten noch Holz hinterlegt. Vorne in der B-Saeule einfach rein geschraubt. Korrosionsschutz mit Mike Sanders Fett.
Gruss
Ole
Aus dem Raum Heilbronn mit T1N unterwegs.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1145
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo Willi,willi55 hat geschrieben: ......................................oder gibt es da noch viel zu beachten.
Danke schon mal für Infos.
Gruß Willi
das für und wieder der Markisenbefestigung am Fahrzeug wurde in der Vergangenheit in den verschiedensten Forums ausgiebig mit dem Ergebnis diskutiert:
Schäden die durch - einen - kräftigen Windstoß entstehen können, kosten gleich ein paar hundert Euro. Also Finger weg von der Karosserie.
Stelle die Füße auf den Boden und hau ein paar dicke verzinkte Nägel in den Boden oder nimm Spanngurte usw.
MfG Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Moin,
nie im Leben würde ich mir diese Klipse ans Auto schrauben.
Wer schon mal in Holland einen kleineren plötzlichen Sturm erlebt hat wird immer die Markise mit Heringen und einem Sturmband richtig sichern.
Klar wenn man am Auto ist kann man die Markise schnell einrollen. Aber wenn nicht.......

nie im Leben würde ich mir diese Klipse ans Auto schrauben.



Wer schon mal in Holland einen kleineren plötzlichen Sturm erlebt hat wird immer die Markise mit Heringen und einem Sturmband richtig sichern.
Klar wenn man am Auto ist kann man die Markise schnell einrollen. Aber wenn nicht.......




Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo
Wenn die Markise durch den Wind hochklappt kostet das auch mehrere Hundert Euro.
Wenn der Wind so stark bläst, das es das Blech um die Halter verbiegt zieht das auch die Nägel aus dem Boden.
Da habe ich lieber eine Befestigung am Auto und muss nicht bei der Heimfahrt die Markise mit einem Spanngurt sichern, weil die Arme verbogen sind.
Grus
Ole
Wenn die Markise durch den Wind hochklappt kostet das auch mehrere Hundert Euro.
Wenn der Wind so stark bläst, das es das Blech um die Halter verbiegt zieht das auch die Nägel aus dem Boden.
Da habe ich lieber eine Befestigung am Auto und muss nicht bei der Heimfahrt die Markise mit einem Spanngurt sichern, weil die Arme verbogen sind.
Grus
Ole
Aus dem Raum Heilbronn mit T1N unterwegs.
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo,Syncrole hat geschrieben:Hallo
Wenn die Markise durch den Wind hochklappt kostet das auch mehrere Hundert Euro.
Wenn der Wind so stark bläst, das es das Blech um die Halter verbiegt zieht das auch die Nägel aus dem Boden.
Da habe ich lieber eine Befestigung am Auto und muss nicht bei der Heimfahrt die Markise mit einem Spanngurt sichern, weil die Arme verbogen sind.
Grus
Ole
natürlich steht jedem frei was er macht.
Bei 30 Jahren Camping Erfahrung habe ich schon manche Markise auf dem Dach liegen sehen.
Deshalb habe ich ja geschrieben das man unbedingt ein Sturmband einsetzten soll. Nur mit Heringen wird es nicht halten.
Die Klipse sind nur für schön Wetter bei einer kurzen Rast. Da kann man auch auf Heringe verzichten und die Markise ohne Sicherung ausfahren.
Aber bitte jeder wie er mag.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo,
danke für die Antworten. Hiernach werde ich mir die ganze Angelegenheit mit den Clipsen am Fahrzeug überlegen. Es spricht doch wenig für und doch viel mehr dagegen, nicht nur wegen den Löchern im Blech.
Bis denn Willi
danke für die Antworten. Hiernach werde ich mir die ganze Angelegenheit mit den Clipsen am Fahrzeug überlegen. Es spricht doch wenig für und doch viel mehr dagegen, nicht nur wegen den Löchern im Blech.
Bis denn Willi
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Soviel Senf,
Dann will ich auch mal.
Ich habe die VA Klipse dran, nicht die aus Kunststoff. Diese halten auch bei Wind.
Bei Sturm würde ich die Markise reinfahren oder wiegesagt am Boden sichern. Das habe ich jedoch noch nie gemacht, da ich bei Sturm lieber drin im warmen Sitze und nicht unter der Markise.
Markise am Fahrzeug hat für mich mehrere Vorteile:
Untergrund kann egal sein, Steine Schotter Fels oder Sand.
Man kann das Fahrzeug noch umparken wenn nötig.
Der Hund der mit der Leine am Fahrzeug ist, wickelt sich nicht ständig um die Markisenfüße.
Wie vieles im Leben
Glaubensfrage
Gruß Mario
Dann will ich auch mal.
Ich habe die VA Klipse dran, nicht die aus Kunststoff. Diese halten auch bei Wind.
Bei Sturm würde ich die Markise reinfahren oder wiegesagt am Boden sichern. Das habe ich jedoch noch nie gemacht, da ich bei Sturm lieber drin im warmen Sitze und nicht unter der Markise.
Markise am Fahrzeug hat für mich mehrere Vorteile:
Untergrund kann egal sein, Steine Schotter Fels oder Sand.
Man kann das Fahrzeug noch umparken wenn nötig.
Der Hund der mit der Leine am Fahrzeug ist, wickelt sich nicht ständig um die Markisenfüße.
Wie vieles im Leben
Glaubensfrage
Gruß Mario
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo,ich habe die Halterungen auch montiert,sind aus Aluminium,mit Sikaflex geklebt und geschraubt hält bombenfest.
Gruß Peter
Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hab die Halter auch am NCV3 und zuvor an den Vorgängern !
Werden aber nur dann benutzt, wenn ordentliches Wetter und nur bei Anwesenheit, ansonsten wäre, wie hier schon erwähnt, die sichere Boden-Arretierung und Sturmband unausweichlich !
Wer nicht bohren will, hab demletzt bombenfeste spezielle Magnethalterungen gesehen, welche man nach Einholen der Markise wieder problemlos abnimmt !
Werden aber nur dann benutzt, wenn ordentliches Wetter und nur bei Anwesenheit, ansonsten wäre, wie hier schon erwähnt, die sichere Boden-Arretierung und Sturmband unausweichlich !
Wer nicht bohren will, hab demletzt bombenfeste spezielle Magnethalterungen gesehen, welche man nach Einholen der Markise wieder problemlos abnimmt !
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo Fluse:
Was sind denn die Nachteile? Ich frage mich ernsthaft ob ich da einen Nachteil übersehen habe?
Gruss
Ole
Was sind denn die Nachteile? Ich frage mich ernsthaft ob ich da einen Nachteil übersehen habe?
Gruss
Ole
Aus dem Raum Heilbronn mit T1N unterwegs.
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Bei einem richtigen Sturm nützt auch ein Sturmband nichts,also wie Mario schon geschrieben hat lieber ins Auto setzen und Markise einziehen.
Gruß Peter
Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Re: Aufnahme Clips für die Markisenfüsse
Hallo,
Magnethalterungen wie von Hans geschrieben sind alternativ für kurze Aufenthalte auch nicht schlecht.
Natürlich bleibe ich bei dieser Variante beim Fahrzeug.
Mal sehen wo es so etwas gibt,danke.
Gruss Willi
Magnethalterungen wie von Hans geschrieben sind alternativ für kurze Aufenthalte auch nicht schlecht.
Natürlich bleibe ich bei dieser Variante beim Fahrzeug.

Mal sehen wo es so etwas gibt,danke.
Gruss Willi