VW Crafter 2E, 2006, 2,5l Tdi, 6 Gang man., 94.000km
Moin zusammen,
bin günstig an einen Crafter gekommen und will mir den als WoMo ausbauen. Allerdings hat er natürlich ein "Transportergetriebe", was mehr auf Last, als auf Reisen ausgelegt ist. Mich interessiert, ob es für den Crafter verschiedene Übersetzungen gibt. Speziell bin ich auf der Suche nach einer längeren Übersetzung, so daß man nich bei knapp 110 km/h schon an den 3000 U/min im 6. Gang kratzt. Da ich im Netz bisher nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier auf vielleicht den ein oder anderen guten Ratschlag.
Die einzige Variante, die mir bisher einfiel, wäre schlicht eine Änderung der Bereifung von aktuell 235/65 R16 auf 225/75 R16, um somit die Drehzahl zu reduzieren. Inwiefern das allerdings möglich ist, hab ich noch nicht in Erfahrung gebracht.
Ich freue mich über jede Antwort! Vielen Dank im Vorraus, Bernd
lange Übersetzung VW Crafter, bzw. Drehzahlreduzierung
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: lange Übersetzung VW Crafter, bzw. Drehzahlreduzierung
Guck erst mal nach was du für eine Achse hast, steht auf dem Typenschild und/oder direkt am Differential, dann reden wir weiter.
Übrigens ist der Crafter hier kein "Fremdfabrikat" sondern gehört wie der LT2 zur "Familie".
Übrigens ist der Crafter hier kein "Fremdfabrikat" sondern gehört wie der LT2 zur "Familie".

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: lange Übersetzung VW Crafter, bzw. Drehzahlreduzierung
Das ist wohl wahr. Hab da anscheinend nicht richtig die Augen aufgemacht. Also, auf meiner Hinterachse steht 48:11 als Übersetzung.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: lange Übersetzung VW Crafter, bzw. Drehzahlreduzierung
Das ist von deinen Zähnezahlen in Übersetzungsverhältnis umgerechnet i=4,364, eine Achse die ich als sehr kurz bezeichnen würde. Am besten suchst du dir eine längere gebrauchte und tauschst, dann kannst du die jetztige wieder verkaufen. Andere Reifen bringen nur marginal was.
Wenn du auf eBay "Hinterachse Sprinter" suchst (Achsen sind beim Crafter gleich) kommt so einiges.
Wenn du auf eBay "Hinterachse Sprinter" suchst (Achsen sind beim Crafter gleich) kommt so einiges.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: lange Übersetzung VW Crafter, bzw. Drehzahlreduzierung
Hallo Bernd2000,
ich habe genau das entgegengesetzte Problem, nämlich eine viel zu lange Hintersáchse mit 3,727. (ist aus dem VITO). Meiner dreht bei 110 Km/h im 6.Gang ca. 1900 1/min und hat auch eine deutliche Anfahrschwäche. Wenn du eher bei den von dir genannten 110 km/h bleibst, halte ich eine 4,1.. er-Achse für passend, bis 130 km/h käme die Standardachse mit 3,9.. infrage. Wie Kühltaxi schon schrieb, etwas im Netz suchen, passende Achsen gibt es um 1000 €.
Schöne Grüße, klasi46
ich habe genau das entgegengesetzte Problem, nämlich eine viel zu lange Hintersáchse mit 3,727. (ist aus dem VITO). Meiner dreht bei 110 Km/h im 6.Gang ca. 1900 1/min und hat auch eine deutliche Anfahrschwäche. Wenn du eher bei den von dir genannten 110 km/h bleibst, halte ich eine 4,1.. er-Achse für passend, bis 130 km/h käme die Standardachse mit 3,9.. infrage. Wie Kühltaxi schon schrieb, etwas im Netz suchen, passende Achsen gibt es um 1000 €.
Schöne Grüße, klasi46