Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und jetzt?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
jomoers
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 21 Nov 2014 20:18
Wohnort: Schopfheim

Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und jetzt?

#1 

Beitrag von jomoers »

 Themenstarter

313 CDI von 2000 Bestellt von der Deutschen Bahn (PKW Zulassung)

Hallo zusammen,

habe das bekannte Problem. Unter Last geht mir die Steuerung in Notlauf.
Habe Unterdruckschläuche, druckwandler, Drucksensor (links hinter Scheinwerfer) und sogar Temperatursensor gewechselt.
Fehlercodes auslesen lassen und Stellprüfung Turboverstellung bei MB machen lassen. Funktioniert beim Test alles, aber im Betrieb klappts dann doch nicht.

Was hab ich noch nicht gemacht:
Elektroleitung zum Druckwandler überprüft. (Frage: wie soll ich prüfen)

Habe neben dem Bremskraftverstärker noch nen Druckwandler, der steuert was unter dem Ansaugrohr.
(Hab ich AGR, dachte das hätten nur die fünf Zylinder).

Oder ist doch etwas am Turbo, aber am Anfang geht ja immer alles - bis richtig last anliegt???

Wer hat noch Ideen für mich...

Freu mich über jeden Hinweis

Der Jörg
aus Schopfheim
poldi07
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 23 Jul 2009 23:31

Galerie

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#2 

Beitrag von poldi07 »

...bei uns war der Kat defekt. Unter Last ging der Abgasstrang zu und dann ging er in Notlauf. Neuer Kat rein und gut war!
Grüsse Poldi07
Sprinter 213CDI mittellang, hoch und orange, Bj 2001
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#3 

Beitrag von vs11 »

poldi07 hat geschrieben:...bei uns war der Kat defekt. Unter Last ging der Abgasstrang zu und dann ging er in Notlauf. Neuer Kat rein und gut war!
Grüsse Poldi07
Den gleichen Fehler hatte ich auch , Kat dicht ! :mrgreen:
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7495
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Schon mal auslesen lassen ? Bei mir wars damals der Nockenwellensensor :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
poldi07
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 23 Jul 2009 23:31

Galerie

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#5 

Beitrag von poldi07 »

Ein findiger Mechaniker kam damals auf die Idee den Kat rauszunehmen und provisorisch ein Stück Rohr dazwischen zu hängen, und siehe da, ohne Kat lief er einwandfrei!

Grüsse Poldi07
Sprinter 213CDI mittellang, hoch und orange, Bj 2001
jomoers
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 21 Nov 2014 20:18
Wohnort: Schopfheim

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#6 

Beitrag von jomoers »

 Themenstarter

Guten Abend,

@ Opa_R: am MB PC war zu lesen AGR Regelrate zu niedrig; Turbodruck zu niedrig. Sonst keine Fehler

Da ich im Sommer vor dem 2. Kat geschweißt habe (ist mir unterwegs abgerissen), hab ich mich entschieden neue Kats (beide) zu verbauen und hoffe das mein Sprinter dann wieder rennt.

Aber was sagt ihr denn jetzt zu meinem AGR? Kann ich da noch irgendwas prüfen?

Danke für Euer Interesse an meinem Problem,
ich mag unserern Sprinter und bin echt froh wenn er wieder läuft.

der Jörg
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#7 

Beitrag von starlight »

Hallo,

bei ähnlichen Symptomen und Austausch diverser nicht defekter Teile war's bei mir der Turbolader. Ich habe mich vor Austausch desselben lange gedrückt, da dieses ja doch das teuerste Teil war, das in den "Verdachtskreis" kam.

Schließlich hab ich doch neuen Original-Garret-Turbolader über internethandel besorgt und über freie Werkstätte einbauen lassen. (Kosten ca. insges. 1000,-€). Jetzt läuft die Kiste wieder wie frisch aus dem Laden.
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7495
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
AGR rate zu gering :roll: Ist denn die Unterdruckversorgung da i.o.? Der Druckwandler ist ja der gleiche wie für den Lader.Ist auch die Unterdruckdose geprüft ? Hält sie den Unterdruck ?? Der Ladedruckfehler könnte auch daher kommen. :? :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
jomoers
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 21 Nov 2014 20:18
Wohnort: Schopfheim

Kat gewechselt und er LÄUFT

#9 

Beitrag von jomoers »

 Themenstarter

:D
Unser 313 rennt wieder.

Jetzt im Nachhinein ist es mir klARER.
Es war der Kat, aber der 2.
Meine Gedanken waren: Solange das Auto nicht ordentlich läuft bekommt er auch keinen neuen Auspuff. (Dieser war mir im Sommer abgerissen und ich hatte ihn schweißen lassen)

Es wird wohl aber so gewesen sein, dass beim schweißen vor dem 2. Kat viel Rost und Schweißdraht ins Rohr gekommen ist. Dieses "Gemisch" hat dann wohl auf den folgenden 400 km Autobahn den Kat zugemacht.
Auf diese Idee wollte ich aber nicht kommen (Dank euren Tipps dann doch).

Der 1. Kat ist immer noch Top (ist jetzt trotzdem neu und das Altteil liegt als Reserve hier...), der 2. ist zu.
Jetzt ist alles gewechselt und er rennt wieder.

Allerdings hab ich die kurze Ausführung geliefert bekommen welche kurz vor der Hinterachse endet. Ist das ein Problem? (wegen Zulassung PKW, Sitzbank hinten?)

Danke für eure Tipps und Hilfen.

der Jörg
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Immer wieder Notlauf, Habe fast alles gewechselt. Und je

#10 

Beitrag von WilleWutz »

Jörg,

mit kurzer Ausführung meinst Du den Schalldämpfer???????????
Dann hast Du vielleicht nur vergessen, das Endrohr zu bestellen?????????
http://www.auspuffshop-geiz.de/Auspuffa ... TER-Seite6 :wink:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Antworten