Hallo Ihr Erfahrenen.
Habe im Netz einen 319 mit 330 Tkm gefunden. Das schöne ist - der Wagen scheint gepflegt und ist ein 5,5 Tonner.
Leider LSVA abgabepflichtig - aber ich brauche einen solchen Wagen.
Evtl funktioniert der Link:
http://www.autoscout24.ch/2624785
Nun meine Frage, das Auto wurde in den vier Jahren nur von einem Fahrer bewegt. Er hat keine Beulen, keine Kratzer - nur die Brücke ist innen natürlich mit Spuren gesegnet.
330 Tkm ist verdammt viel - aber die 16500 SFr die der Mann von mir bekommen würde sind auch ein gutes Argument für ein schönes Auto.
Soll ich das lassen - neuer Motor mit Getriebe kostet sicher über 20 000 SFr - anderenfalls könnte es ja sein - das das Auto noch 100 000 mit dem alten fährt.
Was soll ich machen - der Bauch sagt ja!
Gruss Daixel
Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
Re: Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
Streckenkilometer schaden nicht, Serviceheft kontrollieren und kaufen, der hält bestimmt noch mal 300.000 

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
Re: Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
Ich würde auch sagen das der noch gute 300 laufen kann.
Vor Ort ein Bild vom Gesamteindruck machen und ggf die Fahrgestellnummer mal beim freundlichen checken bezüglich Werkstatthistorie.
Selbst wenn der Motor kaputt gehen sollte bekommt man immer einen 642er gut gebraucht zum guten Preis
Habe in meinen 318 er aus 12/06 im Sept bei 325000 km vom Karosseriebauer herrichten lassen und komplett lackieren lassen und die knapp 9000 €waren es mir wert weil ein neuer nichts besser kann außer Geld vernichten.
Musst halt schauen für welchen einsatzzweck du ihn benötigst und welche Laufleistung du im Jahr haben wirst.
Vor Ort ein Bild vom Gesamteindruck machen und ggf die Fahrgestellnummer mal beim freundlichen checken bezüglich Werkstatthistorie.
Selbst wenn der Motor kaputt gehen sollte bekommt man immer einen 642er gut gebraucht zum guten Preis
Habe in meinen 318 er aus 12/06 im Sept bei 325000 km vom Karosseriebauer herrichten lassen und komplett lackieren lassen und die knapp 9000 €waren es mir wert weil ein neuer nichts besser kann außer Geld vernichten.
Musst halt schauen für welchen einsatzzweck du ihn benötigst und welche Laufleistung du im Jahr haben wirst.
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! 
Seit 21 Jahren Sprinter

Seit 21 Jahren Sprinter
Re: Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
Laut Datenkarte hat der eine "Berganfahrhilfe", wie funktioniert das?
Re: Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
Bei der Berganfahrhilfe hält dich ab 4% Steigung die Bremse noch ca. 2 Sekunden, nachdem Du das Bremspedal losgelassen hast, fest. In dieser Zeit kannst Du in Ruhe einkuppeln, ohne dass die Fuhre bergab rollt. Wenn das System eine Kraft vorwärts "spürt", lässt die Bremse los. Ist für mich - fahre auch einen 5-Tonner - ein sehr hilfreiches Feature.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten