Dies ist sicherlich ein Thema, welches immer wieder aufkommt, und diejenigen im Forum, die schon länger dabei sind, mögen es vielleicht schon nicht mehr hören

Ich wollte allerdings für meine konkreten Fragen keinen der alten Threads kapern.
Ich habe die meisten der Threads mittels Suchfunktion ausgegraben und gelesen.
Ich suche für meinen BJ 2011 316CDI, 2WD, mittellang mittelhoch, Fahrwerk "Anwendung B" "die" ideale Reifenausstattung.
Er hat die kurze 4,727 HInterachse, d.h der erste Gang ist bereits sehr kurz übersetzt, und hohe Geschwindigkeit erkauft man sich mit sehr hohen Drehzahlen.
Standardbereifung bisher 235/65R16C.
Weil wir später auch abseits geteerter Strassen auf schlechten Strassen, Schotter, und Piste unterwegs sein wollen, suche ich einen AT-Reifen.
Meine Überlegungen:
- Mit der kurzen Hinterachse habe ich ganz prinzipiell nicht die verkehrteste Ausstattung für Langsamfahrt und sanftes Anfahren im "Gelände"
- Mit einem etwas größeren Reifenformat wirke ich der kurzen Achsübersetzung etwas entgegen.
- Ich habe zum Test mal einen AT Reifen aufgezogen, 225/75R16, LM90 von Continental. Im "Gelände" gut, matschige Wiese-Test bestanden, aber auf Asphalt (90% der Anwendung) mir zu laut. Tacho/GPS zeigen bei dem 4% größeren Reifenumfang gleiche Werte (100 kmh = 100 kmh).
- Ich kann beim Freundlichen das Kombiinstrument auf 225/75R16 ändern lassen,damit bekomme ich wieder 4% Vorlauf im Tacho. Die Umstellung und Eintragung müssten für mein Fahrzeug problemlos durchzuführen sein.
welchen Reifen würdet Ihr empfehlen ?, in Bezug auf Laustärke, Abnutzung, Winterbetrieb (Freizeitfahrzeug, nur am Wochenende, aber dann zb in die Berge zum Snowboarden)
mehr AT-lastiges Profil
- BFG AT/KO
- Cooper Discoverer ST MAXX
weniger aggressives Profil
- Cooper Discoverer AT3
- Continental Crosscontact AT
- Hankook Dynapro AT-m RF10
- Nokian Rotiiva
- Ist bei meinem Fahrzeug (i=4,727) die Reifengröße 245/75 R16 fahrbar in Bezug auf Anfahrdrehmoment, Belastung des Antriebsstrangs, Kupplung etc?
- Passt diese Dimension auf die Standard-Stahlfelge 6,5x16 oder ist das Reifentypabhänggig?
- ist diese Reifengröße 245/75 empfehlenswert für einen 2WD Sprinter?