einige Fragen lt40 lt46 lt35 sprinter 4xx 3xx

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
dani_handball
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 02 Mär 2015 08:22

einige Fragen lt40 lt46 lt35 sprinter 4xx 3xx

#1 

Beitrag von dani_handball »

 Themenstarter

Liebe Sprinter/LT Freunde!

Ich bin 25, komme aus Budapest und lese bei Euch ca. seit 3-4 Monaten mit. Seit 5 Monaten bin ich auf der Suche nach einem ordentlichen Sprinter oder LT bzw auf der dritten Stelle nach einem Daily.

Ich suche einen Sprinter/LT mit langen Radstand, ob Koffer oder Pritsche, ganz egal, weil es wird zur/zum Mehrzweckpritsche/Abschleppwagen umgebaut bzw. wenn das Leergewicht von einem LT40 passt, dann würde ich von dem einen mit mittleren Radstand nehmen.

Einige Fragen möchte ich gerne stellen, auf die ich im Netz keine korrekte Antworten gefunden habe.

LT40/46
Haben die Fahrzeuge irgendwelche technische Unterschiede? /Irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese LTs nur wegen versicherungs- steuertechnisch anderes bezeichnet wurden.

Sprinter/LT
Haben die Fahrzeuge mit der Doppelbereifung die gleiche Achsen?

LT35/LT40
Wie viel wiegt (also Leergewicht) eine LT35 Pritsche mit langen Radstand bzw. wie viel wiegt eine LT40 Pritsche mit mittleren Radstand (also 3550cm)

Danke für Eure Hilfe,
Schönen Tag noch!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: einige Fragen lt40 lt46 lt35 sprinter 4xx 3xx

#2 

Beitrag von Kühltaxi »

dani_handball hat geschrieben:Sprinter/LT
Haben die Fahrzeuge mit der Doppelbereifung die gleiche Achsen?
Kommt drauf an wie du es meinst, wie die mit Einzelbereifung nein, untereinander im Prinzip ja. Es gibt nur zwei Grundachsen, die für Einzel- und die für Zwillingsreifen für alle Sprinter und LT2s. Diese Grundachsen variieren dann aber in der Übersetzung, Federung und den Bremsen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: einige Fragen lt40 lt46 lt35 sprinter 4xx 3xx

#3 

Beitrag von benjamin »

- der Gewichtsunterschied zwischen einfach- und doppelbereifter Variante beträgt rund ca. 180kg.

- Das Leergewicht eines Pritschenfahrzeuges liegt bei ca. 2'200kg (einfachbereift) und ca. 2'350kg (doppelbereift), ohne Blachenverdeck und ohne Ladebordwand, so als Schätzung pauschal.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten