So, da schreib ich mal wieder wie in ein Tagebuch, wäre aber trotzdem über jeden Hinweis dankbar.
Hatte den Wagen 2 Wochen bei MB, mit dem Auftrag "finden und machen, was zum Notlauf führen könnte". Das war natürlich leichtsinnig und hat sich auch gerächt. Habe nun ein neues Abgasrückführungsventil

,neue Dichtungen an beiden Krümmern und das Gestänge am Turbo wurde gangbar gemacht, was ich selbst 2 Tage vorher erledigt hatte. Außer, dass es das alles nicht war und ich schon wieder tausende Euros losgeworden bin, hat der Ansaugkrümmer(der Begriff passt eigentlich nicht) nun auch noch einen Riss (der "natürlich" schon vorher da war

und auch gar nicht durch geht - ja ja)
Der Motor läuft schlechter als vorher, was mich am meisten ärgert.
Inzwischen habe ich den Luftkanal abgedrückt bis 2 Bar -alles dicht (dazu habe ich mir 2 geniale Alu-Dreh-Teile gekauft, eins mit Fahrradventil, das andere mit Manometer)
Neuen Ladedruckfühler und Temperatursensor habe ich ausprobiert - keine Veränderung.
Heute wieder bei MB gewesen. Jemand hatte dort nochmal beim Einspritzpumpenverkäufer angerufen und der sagte. dass es doch am Kabelbaum liegen würde.( hätte ich mal früher hören sollen) Daraufhin haben wir uns die Ist- und Sollwerte des Einspritzbeginns anzeigen lassen und am Kabelbaum gerüttelt - merkwürdig war es schon, aber auch nicht eindeutig.
Heute habe ich den Kabelbaum vom Steuergerät her aufgemacht - alles TipTop.
Demnächst rücke ich mit Oszilliskop, Nahfeldsonden und Datenspeicher an. Hoffe nur, dass es doch nichts mechanisches ist.
Vorläufiges Fazit: Sprinter ist doof, MB ist doof und hier kann mir auch keiner helfen
Gruß Kalle