versicherung LKW / Womo

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
woodfriend
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 16 Feb 2015 20:54

versicherung LKW / Womo

#1 

Beitrag von woodfriend »

 Themenstarter

Moin moin ...
hab da nochmal ne Frage, ich habe unseren Sprinter zur Zeit als LKW angemeldet und zahle 56,48 € im Monat für eine Vollkasko Versicherung. In wie fern ändert sich das wenn man den Sprinter ausbaut und als Womo. zulässt ? Wird die Versicherung teurer oder billiger oder macht das kein Unterschied ?

Gruß Jens
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: versicherung LKW / Womo

#2 

Beitrag von pseudopolis »

Hi

ich hatte mal einen 120ps ducato vor dem ausbau als womo, ohne kasko bei 35%, als LKW angemeldet. 1300€ jährlich. Dann das selbe auto als womo, wieder ohne kasko jetzt bei 45% weil das das niedrigste für womo war: 180€ jährlich.
Das ist schon ein paar jährchen her, der preis wird also etwas nach oben gerutscht sein. Die tatsache, dass man als LKW viel mehr bezahlt dürft sich, auch mit kasko, kaum geändert haben. Der tarif hängt ja davon ab, wie oft die wagenklasse in schadensfälle verwickelt ist.

Ciao, michi
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: versicherung LKW / Womo

#3 

Beitrag von destagge »

Servus,

Womo ist bei mir (Haftpflicht incl. Vollkasko) jährlich ca. 700,- günstiger, dafür Steuer 30,- teurer.

Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: versicherung LKW / Womo

#4 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hi,
also ich zahl Haftpflicht mit 25% 118,17 halbjährlich fürn 216er.
Volkasko 172,20 ( ist ja ein neuer) halbjährlich.
Steuer bekannterweise 148€ p.A. für unter 1 T Zul.
Ob ich da mit WoMo-Zulassung günstiger wegkäme, wage ich noch zu bezweifeln.
Hab vor 20 J schonmal einen 207D als WoMo umgewidmet und es dann bereut, weil es
summasumarum teurer wurde.
Hängt vielleicht von der Versicherung ab.
Gruß
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: versicherung LKW / Womo

#5 

Beitrag von Radler »

WoMo-LZ hat geschrieben:Hi,
also ich zahl Haftpflicht mit 25% 118,17 halbjährlich fürn 216er.
Volkasko 172,20 ( ist ja ein neuer) halbjährlich.
Steuer bekannterweise 148€ p.A. für unter 1 T Zul.
Ob ich da mit WoMo-Zulassung günstiger wegkäme, wage ich noch zu bezweifeln.
Hab vor 20 J schonmal einen 207D als WoMo umgewidmet und es dann bereut, weil es
summasumarum teurer wurde.
Hängt vielleicht von der Versicherung ab.
Gruß
Lz
Eine Frage ist er als LKW oder PKW zugelassen.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
woodfriend
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 16 Feb 2015 20:54

Re: versicherung LKW / Womo

#6 

Beitrag von woodfriend »

 Themenstarter

Er ist als LKW angemeldet, da er hinter den Sitzen geschlossen ist. Eigentlich wollten wir das auch beibehalten, da ich ihn Täglich fahre ( dann muß ich nicht das ganze Fahrzeug aufheizen im Winter.
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: versicherung LKW / Womo

#7 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hallo Peter,
falls deine Frage auf mein FZ gerichtet war; der ist als LKW zugelassen und wird es bei der Kostenlage auch bleiben. Daß ich an Sonn- und Feiertagen keinen Angänger mitführen darf kann ich verkraften.
Gruß
Lutz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: versicherung LKW / Womo

#8 

Beitrag von Aloha! »

Moin, ich hatte meinen letzten auch als Lkw versichert. 178€ Steuer aber je nach Sf Klasse nie unter 1000€ im Jahr Versicherung.

Den neuen (alten) Bj 2001 ohne DPF mit gelber Plakette versuch ich mal als Womo umzuschreiben. Versicherung wird dann wohl nur noch 350€ kosten. Allerdings die Steuer auch. Macht trotzdem knapp 500€ p.a. weniger.

Ich denke bei den Sprintern mit aktuellem BJ und Euro 5 rentiert sich das auf jeden Fall!

Grüße
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Benutzeravatar
Mandel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 07 Mai 2015 16:58

Re: versicherung LKW / Womo

#9 

Beitrag von Mandel »

Mein 95er Sprinter 208D hat eine Kfz-Zulassung, aber ich hatte auch überlegt, ob eine Ausbauung zum Womo nicht eine Option wäre... Alles noch weit in der Zukunft, muss auch erstmal überlegen, aber dazu schon mal eine Frage. Bei der Kfz-Zulassung kenne ich das so, dass man die EVB Nummer online beantragen kann, hatte ich hier gelesen. Und bei der Zulassung als Womo? Wird das auch alles online abgewickelt?
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: versicherung LKW / Womo

#10 

Beitrag von Aloha! »

Mein Versicherungs-vertreter-Verkäufer-Berater sagte dass ich am ersehnten Tag der Womo-Abnahme anrufen kann und er mir die EVB dann schnell durchgeben kann. Das wird online dann gleich sein. Unterscheidet sich also nicht vom normalen Zulassungsverfahren.

Grüße constantin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aloha! für den Beitrag:
Mandel (11 Mai 2015 14:15)
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Hessenmanni
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 18 Feb 2015 10:18
Wohnort: Frankenberg-Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: versicherung LKW / Womo

#11 

Beitrag von Hessenmanni »

Mandel hat geschrieben:Mein 95er Sprinter 208D hat eine Kfz-Zulassung, aber ich hatte auch überlegt, ob eine Ausbauung zum Womo nicht eine Option wäre... Alles noch weit in der Zukunft, muss auch erstmal überlegen, aber dazu schon mal eine Frage. Bei der Kfz-Zulassung kenne ich das so, dass man die EVB Nummer online beantragen kann, hatte ich hier gelesen. Und bei der Zulassung als Womo? Wird das auch alles online abgewickelt?
eVB`s gibt es für alle Fahrzeugarten incl. SMS Versand als Ersatz für die (frühere) Papierversion.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hessenmanni für den Beitrag:
Mandel (11 Mai 2015 14:15)
viele Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Mandel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 07 Mai 2015 16:58

Re: versicherung LKW / Womo

#12 

Beitrag von Mandel »

Ach super, vielen Dank für die Infos! Dann gibts ja wirklich gar keinen Unterschied
nauticat
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Mai 2015 22:46

Re: versicherung LKW / Womo

#13 

Beitrag von nauticat »

Meiner hat eine LKW-Zulassung.

Der Versicherung habe ich geschrieben, ich möchte ihn als WoMo versichern, da er fast umgebaut ist. Wenn er fertig wird, dann werde ich ihn natürlich sofort ummelden als WoMo.
Irgendwie ist er aber immer noch nicht fertig.

LG Jens
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: versicherung LKW / Womo

#14 

Beitrag von Picton16ft »

VW LT2 35, 158PS, BJ2005
incl VK

als LKW mit 10.000km Limit - knapp 2200/Jahr
als selbst ausgebautes Womo bei der selben Versicherung mit unbegrenzten Kilometern - knapp 600/Jahr

nach dem ich den LKW Versicherungsbescheid bekommen habe, hab ich aber mal richtig gas gegeben beim ausbau und bin nach 2 Woichen zum TÜV, voila, 50€ in das Gutachten investiert um 1600€ zu sparen

erklären kann mir das keiner
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: versicherung LKW / Womo

#15 

Beitrag von WoMo-LZ »

Liegt eventuell an der Versicherung?
Geht auch günstiger; siehe oben!
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Antworten