Neu im Forum Montagssprinter gekauft

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Alfred183
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jul 2015 21:22

Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#1 

Beitrag von Alfred183 »

 Themenstarter

Hallo zusammen !

Mein Name ist Alfred, bin 4 Jahrzehnte alt, wohne in einem Rheinseitental in in der Mitte zwischen Bonn und Koblenz und habe mir gestern relativ spontan einen 2014er Sprinter gekauft. Wenn mir das vor 3 Wochen jemand erzählt hätte, hätte ich ihm den Vogel gezeigt.
Die letzten 15 Jahre habe ich Ford Galaxy bis 2006 gefahren, hatte insgesamt 3 Stück von den Dingern. Dummerweise hab ich den letzten im Frühjahr verkauft, weil ich den Zustand nicht mehr so toll fand mit der Absicht nach einem besseren Ausschau zu halten. Aber die sind leider alle so runtergeritten dass ich davon Abstand nehmen mußte. Aktuelle Galaxys sind leider nicht mehr Campingtauglich, weil keine Drehsitze mehr. VW Busse, Transen, Vivaros scheiden leider wegen mangelnder Kopffreiheit für mich aus. Dann sagte ein Kollege neulich, haste mal nach Sprinter gesucht ? Nö.....bis jetzt noch nie.
Und dann kam der Moment wo man auf das Foto klickt und genau weiß - das wird mein Auto ;-)

Leider hat der Sprinter sich auf der Überführung schon unbeliebt geamcht, ein Wasserschlauch war ab Werk nicht richtig befestigt (die Montagehilfe war noch an der Klemmschelle dran, die Schelle also lose) und wir haben gut 3 Liter Kühlwasser verloren. Wir haben es aber recht schnell bemerkt, dürfte eigentlich nichts passiert sein. 2 Fahrstunden Später ging dann auch noch die Ölstandskontrolle an, nach Neustart war sie wieder aus. Ölstand ist OK. Sehr seltsam, ich fürchte ich hab ein Montagsauto gekauft.

Der Wagen soll einen einfachen Ausbau für WE Touren bekommen, im Prinzip nur ein Bett mit Staukästen drunter und einem Schwenktisch an der Ecke.
Leider hat er keine getönten Scheiben, Projekt Nummer eins wäre also die Verdunkelung Vorhänge, Scheibenfolie oder ähnliches.
Tipps sind willkommen !

Bild

Soweit für heute

Alfred
Gruß

Alfred

213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#2 

Beitrag von Hans »

Hallo willkommen hier im Forum ! :D

Wenn er dir im Kombiinstrument angesagt hat, dass Ölstand zu hoch, brauchste die keine Gedanken zu machen, war bei mir und einigen anderen bei Auslieferung genau so, is dann fast bis auf Maximum und durch die Hitze kommt es zu der Anzeige bei längerer Autobahnfahrt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Alfred183
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jul 2015 21:22

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#3 

Beitrag von Alfred183 »

 Themenstarter

Hallo Hans,

Die Auslesefunktion des KI sagte Ölstand OK, der Stand am Ölstab war am nächsten Morgen kalt gemessen exakt bis zur MAX Kerbe.

Der Erstbesitzer sagte dass so etwas bei Ihm nie vorgekommen sei.....allerdings hat der Wagen erst 12000km und er hat ihn noch nie im Sommer gefahren.

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.

Gruß

Alfred
Gruß

Alfred

213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#4 

Beitrag von Lord »

Saug 0,5L ab und du hast Ruhe.
Wenn das Öl heiß wird ist es eben zu viel und das KI meckert rum.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#5 

Beitrag von Fluse »

Moin,

Willkommen im Forum. Wenn ich mich nicht irre wohnen bei dir um die Ecke gleich mehrere Gleichgesinnte.

Mich würde Interessieren was für einen Sprinter du dir gekauft hast.

Als kleiner Tipp, du kannst unten in der Leiste alle wichtigen Daten aufführen. Das hilft oft beim Lösen von Problemen da jeder erkennen kann um was es geht.

Sollten wie ich finde eigentlich alle machen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 479
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#6 

Beitrag von Lars72 »

Also, zum Verständnis: Das Auto hat 12000km und einen Vorbesitzer. Es ist am Kühlwasserschlauch noch die Montagehilfe am Werk dran und der Schlauch war nicht fest. Bei eurer Überführung ist der Schlauch runter, und die ganzen 12000km vorher hat er gehalten? Seltsam.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#7 

Beitrag von KTM »

Alfred183 hat geschrieben:Hallo Hans,

Die Auslesefunktion des KI sagte Ölstand OK, der Stand am Ölstab war am nächsten Morgen kalt gemessen exakt bis zur MAX Kerbe.

Der Erstbesitzer sagte dass so etwas bei Ihm nie vorgekommen sei.....allerdings hat der Wagen erst 12000km und er hat ihn noch nie im Sommer gefahren.

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.

Gruß

Alfred
Entweder war zuviel eingefüllt. Oder, wie bei mir, hat sich Diesel im Motoröl angereichert wg. des Freibrennvorgangs vom Rußpartikelfilter. Dann würde ich prophylaktisch mal n Ölwechsel machen weils Öl verdünnt wird. Kommt auf Kurzstrecke vor.
Mußt hier mal suchen nach Motorschaden, da ist das alles erläutert.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Alfred183
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jul 2015 21:22

Re: Neu im Forum Montagssprinter gekauft

#8 

Beitrag von Alfred183 »

 Themenstarter

Nabend !

@Lars72 ja, klingt seltsam, ist aber so. Wie gesagt, er ist nie im Sommer gefahren. Wir waren die ersten die dem Kasten mal so richtig eingeheizt haben ;-)

Bild
Bild

das blaue sind die Montagehilfen.....

@KTM Diesel im Öl......tja, ehrlich gesagt gehen meine Befürchtungen ja auch in diese Richtung. Heute hab ich ihn umgemeldet und bin zur Arbeit gefahren - keine besonderen Vorkommnisse ;-)
Gruß

Alfred

213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Antworten