Mein Name ist Alfred, bin 4 Jahrzehnte alt, wohne in einem Rheinseitental in in der Mitte zwischen Bonn und Koblenz und habe mir gestern relativ spontan einen 2014er Sprinter gekauft. Wenn mir das vor 3 Wochen jemand erzählt hätte, hätte ich ihm den Vogel gezeigt.
Die letzten 15 Jahre habe ich Ford Galaxy bis 2006 gefahren, hatte insgesamt 3 Stück von den Dingern. Dummerweise hab ich den letzten im Frühjahr verkauft, weil ich den Zustand nicht mehr so toll fand mit der Absicht nach einem besseren Ausschau zu halten. Aber die sind leider alle so runtergeritten dass ich davon Abstand nehmen mußte. Aktuelle Galaxys sind leider nicht mehr Campingtauglich, weil keine Drehsitze mehr. VW Busse, Transen, Vivaros scheiden leider wegen mangelnder Kopffreiheit für mich aus. Dann sagte ein Kollege neulich, haste mal nach Sprinter gesucht ? Nö.....bis jetzt noch nie.
Und dann kam der Moment wo man auf das Foto klickt und genau weiß - das wird mein Auto

Leider hat der Sprinter sich auf der Überführung schon unbeliebt geamcht, ein Wasserschlauch war ab Werk nicht richtig befestigt (die Montagehilfe war noch an der Klemmschelle dran, die Schelle also lose) und wir haben gut 3 Liter Kühlwasser verloren. Wir haben es aber recht schnell bemerkt, dürfte eigentlich nichts passiert sein. 2 Fahrstunden Später ging dann auch noch die Ölstandskontrolle an, nach Neustart war sie wieder aus. Ölstand ist OK. Sehr seltsam, ich fürchte ich hab ein Montagsauto gekauft.
Der Wagen soll einen einfachen Ausbau für WE Touren bekommen, im Prinzip nur ein Bett mit Staukästen drunter und einem Schwenktisch an der Ecke.
Leider hat er keine getönten Scheiben, Projekt Nummer eins wäre also die Verdunkelung Vorhänge, Scheibenfolie oder ähnliches.
Tipps sind willkommen !

Soweit für heute
Alfred