Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Hallo,
eine kurze und hoffentlich einfache Frage, kann man ein tragbares Navi über die USB Buchse in der Ablage vorm Tacho betreiben ?
Das wäre sehr praktisch, dann baumelt das Kabel nicht übers Armaturenbrett.....
eine kurze und hoffentlich einfache Frage, kann man ein tragbares Navi über die USB Buchse in der Ablage vorm Tacho betreiben ?
Das wäre sehr praktisch, dann baumelt das Kabel nicht übers Armaturenbrett.....
Gruß
Alfred
213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Alfred
213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Wenn Du da ne Buchse hast, dann sollte es auch gehen, so die denn voll belegt ist.
319er fahn muss man sich leisten können
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Selbst bei nicht voller Belegung der Buchse sollte es keine Probleme geben, da ja im Zweifelsfall nicht die Spannungsversorgung, sondern die Datenleitung entfällt. Dem Navi dürfte USB in dem Falle ja recht wahrscheinlich eh nur als Energiequelle dienen.
Voraussetzung 2: Das Navi lässt sich via USB laden (ist ja beiweitem nicht immer der Fall)
Sind beide Voraussetzungen erfüllt, sollte es keine Probleme geben.
Voraussetzung 2: Das Navi lässt sich via USB laden (ist ja beiweitem nicht immer der Fall)
Sind beide Voraussetzungen erfüllt, sollte es keine Probleme geben.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Nabend !
nun, erst mal Danke für die Antworten, leider werden nur Vermutungen geäußert die niemanden der diesen Thread liest weiterbringen....
Das Handbuch schweigt sich leider zu dem Thema aus, die einzige Info ist dass die Buchse wohl 800mA liefert.
Es wäre schön, wenn jemand antwortet der diese Lösung praktiziert und mit welchem Gerät.
Es geht darum Fehlkäufe zu vermeiden.....
nun, erst mal Danke für die Antworten, leider werden nur Vermutungen geäußert die niemanden der diesen Thread liest weiterbringen....
Das Handbuch schweigt sich leider zu dem Thema aus, die einzige Info ist dass die Buchse wohl 800mA liefert.
Es wäre schön, wenn jemand antwortet der diese Lösung praktiziert und mit welchem Gerät.
Es geht darum Fehlkäufe zu vermeiden.....
Gruß
Alfred
213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Alfred
213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Moin,
mein Garmin Navi lässt sich mit dem alten USB Gerätekabel betreiben wenn man das Kabel in die Ladehalterung steck die an der Scheibe klebt.
Steckt man aber das Mini USB Kabel direkt ins Gerät geht das nicht.
mein Garmin Navi lässt sich mit dem alten USB Gerätekabel betreiben wenn man das Kabel in die Ladehalterung steck die an der Scheibe klebt.
Steckt man aber das Mini USB Kabel direkt ins Gerät geht das nicht.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Das geht bzw. geht nichtAlfred183 hat geschrieben:..., leider werden nur Vermutungen geäußert die niemanden der diesen Thread liest weiterbringen...

Das Radio 15, das ich habe, sehr wahrscheinlich auch das 10er, erkennt das Gerät als Audioquelle d.h. schaltet den Ton durch, wenn man auf diese Quelle umschaltet z.B. iPhone zum Musik hören und bei gleichzeitiger Navisoftware (z.B. TomTom für iPhone = spitze) kommt auch die Navi Ansage zum Lautsprecher aber nun, ganz dickes minus=Problem, wenn man Radio hört kommt kein Ton mehr vom iPhone durch.
Wenn man hingegen, wie bereits beschrieben, ein Garmin mit in der Halterung integrierten Lautsprecher nimmt, nutzt das Garmin ja nur die Ladefunktion und der Navi-Ton kommt aus der Halterung.
Hoffentlich eine einfache und zufriedenstellende Antwort.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Hallo,
in der heutigen Mittagspause habe ich mir mit Hilfe eines hilfsbereiten und kompetenten Euronics Verkäufers (ja, das gibt es) ein eigenes Urteil gebildet...
Es geht nicht......weil es mit einem TomTom Start 40 (hieß das Ding glaube ich) im Prinzip zwar schon geht, ABER, die Stromversorgung der USB Steckdose reicht nicht aus, das Gerät läuft in einer Art Notbetrieb, die Displayhelligkeit läßt sich nicht richtig einstellen. Im dunkeln sicher ausreichend, aber tagsüber sieht man so gut wie nix.
Schade, hier wurde mal wieder nicht nachgedacht, wegen ein paar dummer fehlender mA wird eine sehr elegante Lösung ein tragbares Navi zu betreiben verhindert.
in der heutigen Mittagspause habe ich mir mit Hilfe eines hilfsbereiten und kompetenten Euronics Verkäufers (ja, das gibt es) ein eigenes Urteil gebildet...
Es geht nicht......weil es mit einem TomTom Start 40 (hieß das Ding glaube ich) im Prinzip zwar schon geht, ABER, die Stromversorgung der USB Steckdose reicht nicht aus, das Gerät läuft in einer Art Notbetrieb, die Displayhelligkeit läßt sich nicht richtig einstellen. Im dunkeln sicher ausreichend, aber tagsüber sieht man so gut wie nix.
Schade, hier wurde mal wieder nicht nachgedacht, wegen ein paar dummer fehlender mA wird eine sehr elegante Lösung ein tragbares Navi zu betreiben verhindert.
Gruß
Alfred
213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Alfred
213 CDI kurz flach Schaltgetriebe BJ August 2014
Re: Navi über USB Buchse in der Ablage ?
Bau halt noch eine Buchse daneben, kosten nur ein paar Euro bei conrad, ist doch kein Akt...
800mah ist 300 mehr als beim USB Laden vorgesehen, da sind 500mah spezifiziert, liegt dann eher am tomtom, die sich nicht daran halten, als am Mercrdesm die haben alles richtig gmacht...
800mah ist 300 mehr als beim USB Laden vorgesehen, da sind 500mah spezifiziert, liegt dann eher am tomtom, die sich nicht daran halten, als am Mercrdesm die haben alles richtig gmacht...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!