Mal wieder die ABS-Sensoren....
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Mal wieder die ABS-Sensoren....
Es gehen mal wieder gleichzeitig ABS-, ASR- und EDC-Lampe an. Kann ja nur ein Sensor sein. Hinten rechts im Verdacht weil der schonmal rausgerutscht ist, diesmal nicht eindeutig erkennbar, deshalb Rad und Scheibe ab und reingeguckt. Sensor war ein ganz kleines bißchen vom Ring weg, eigentlich nicht genug für Fehler, trotzdem mal rausgezogen und es hingen ein paar Eisenspäne dran, saubergemacht und wieder reingesteckt und alles wieder zusammengebaut. Leider Fehler immer noch. Bevor ich mir nun das linke Rad vogenommen habe habe ich erstmal die Widerstände gemessen. Rechts wo ich ab hatte ca. 2 kOhm, links sagenhafte 150 kOhm. Letzteres kann doch nicht stimmen, oder?
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Also wenn keiner 'ne Idee hat gehe ich mal davon aus daß der Sensor mit dem hohen Widerstand defekt ist, andere Foren für andere Autos geben durch die Bank Widerstände im einstelligen kOhm-Bereich für Sensoren dieser Art (passiv-induktiv) an. Wenn bis morgen nix mehr kommt bestelle ich mir mal einen, gibt's mittlerweile für 20 € (vor paar Jahren noch ca. 40), ist ja nicht die Welt.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- sprinteratw
- Stammgast
- Beiträge: 227
- Registriert: 06 Feb 2013 17:05
- Wohnort: 81929 München
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
HI,
bist du mittlerweile weitergekommen bei deinem Problem. Bei mir leuchtet immer nur die ABS-Leuchte, aber gut sein kann das ja auch nicht. Im Fehlerspeicher ist es immer der Sensor hinten rechts. So wie ich das mitbekommen habe, ist es ziemlich schwer die ABS-Sensoren (sind ja eher so Sonden) aus ihrer Halterung zu bekommen, oder?
bist du mittlerweile weitergekommen bei deinem Problem. Bei mir leuchtet immer nur die ABS-Leuchte, aber gut sein kann das ja auch nicht. Im Fehlerspeicher ist es immer der Sensor hinten rechts. So wie ich das mitbekommen habe, ist es ziemlich schwer die ABS-Sensoren (sind ja eher so Sonden) aus ihrer Halterung zu bekommen, oder?
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Geht meistens nur "zerstörend". Wenn du sie um das zu verhindern mit Spezialpaste einbaust ist aber auch nicht viel besser, dann rutschen sie ständig raus. Pest und Cholera....
Ich habe den mit dem hohen Widerstand jetzt raus (dabei Kabeldurchführung abgerissen und er ist krumm wie eine Banane) und da hatte er gar keinen Durchgang mehr, der hohe Widerstand resultierte also wahrscheinlich nur noch aus Masseschluß. Wie das Ding was vor drei Jahren erst getauscht wurde kaputtgehen konnte ist mir ein Rätsel, die billigen unoriginalen scheinen nicht ganz so gut zu sein. Trotzdem wird wieder einer für kleines Geld bestellt, ein teurer kann ja auch kurz nach der Garantie die Grätsche machen.
Ich habe den mit dem hohen Widerstand jetzt raus (dabei Kabeldurchführung abgerissen und er ist krumm wie eine Banane) und da hatte er gar keinen Durchgang mehr, der hohe Widerstand resultierte also wahrscheinlich nur noch aus Masseschluß. Wie das Ding was vor drei Jahren erst getauscht wurde kaputtgehen konnte ist mir ein Rätsel, die billigen unoriginalen scheinen nicht ganz so gut zu sein. Trotzdem wird wieder einer für kleines Geld bestellt, ein teurer kann ja auch kurz nach der Garantie die Grätsche machen.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Gestern Sensor gekommen, heute Sensor eingebaut, Lampen wieder aus. Mal sehen wie lange es jetzt hält....
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2265
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Hallo Kühltaxi
Kannst du bitte Artikelnummer, Preis und ein Bild vom Sensor einstellen, vielen Dank.
Schönes WE - Holger
Kannst du bitte Artikelnummer, Preis und ein Bild vom Sensor einstellen, vielen Dank.

Schönes WE - Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
261429889532 bei eBay, 19,50 €, ohne Versandkosten, von einer Firma "awl-premium-parts".
Bild habe ich jetzt keine Lust zu, findest du ja leicht selber.
Bild habe ich jetzt keine Lust zu, findest du ja leicht selber.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Mal wieder ein Sensor kaputt, wieder nach knapp drei Jahren wie der letzte kaputte. Beide stammten von einer Firma AS Autoteile Sievers GmbH, soviel dazu ohne weiteren Kommentar.
Der dritte nachgekaufte Sensor stammt von einer Firma Süd Technik Autoteile GmbH (steckt hinter dem o. g. Namen) und "lebt" jetzt seit den letzten Beiträgen dieses Themas, bei der bestelle ich mal noch einen, wenn die auch Mist sind erfolgt weitere Meldung.
Der dritte nachgekaufte Sensor stammt von einer Firma Süd Technik Autoteile GmbH (steckt hinter dem o. g. Namen) und "lebt" jetzt seit den letzten Beiträgen dieses Themas, bei der bestelle ich mal noch einen, wenn die auch Mist sind erfolgt weitere Meldung.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Die zweitgenannte Firma gibt's anscheinen auch schon wieder nicht mehr, also bei einer anderen bestellt. Sensor kam auch schnell und hat einen plausiblen Widerstand beim Durchmessen (1,2 kOhm, der andere hat 1,7 kOhm, dürfte sich nicht "beißen"). Leider nach Einbau immer noch keine richtige Funktion, rote Lampen sind zwar aus aber ABS und ASR gehen nach kurzem Erlöschen immer wieder an. Was könnt's noch sein, Bremslichtschalter, ABS-Pumpe, ein Sensorring? Die Stardiagnose sagt nach verschiedenen Beiträgen hier auch nicht immer das richtige, also bleibt nur teures Ausprobieren?
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- sprinteratw
- Stammgast
- Beiträge: 227
- Registriert: 06 Feb 2013 17:05
- Wohnort: 81929 München
- Galerie
Re: Mal wieder die ABS-Sensoren....
Hi
Wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich meinen ABS-Fehler tatsächlich durch den Austausch des Sensors beheben konnte. Die Werkstatt war ziemlich überrascht, dass der Sensor scheinbar relativ einfach rauszuholen war. Ich hatte noch einen ABS-Sensor vom Vorbesitzer mitgegeben, den wollten die aber nicht einbauen weil er etwas gequetscht gewesen war.
Allerdins wurde mir auch gesagt, dass die Werkstatt die Verkabelung auch noch "geflickt" hat weil die nicht mehr so ganz in Ordnung gewesen war:
Fazit: Ob es jetzt wirklich der Sensor war weiß ich wieder nicht. Vielleicht hätte es auch gereicht die Verkabelung zu erneuen.
Aber ich hab jetzt hoffentlich erstmal Ruhe....
Wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich meinen ABS-Fehler tatsächlich durch den Austausch des Sensors beheben konnte. Die Werkstatt war ziemlich überrascht, dass der Sensor scheinbar relativ einfach rauszuholen war. Ich hatte noch einen ABS-Sensor vom Vorbesitzer mitgegeben, den wollten die aber nicht einbauen weil er etwas gequetscht gewesen war.
Allerdins wurde mir auch gesagt, dass die Werkstatt die Verkabelung auch noch "geflickt" hat weil die nicht mehr so ganz in Ordnung gewesen war:
Fazit: Ob es jetzt wirklich der Sensor war weiß ich wieder nicht. Vielleicht hätte es auch gereicht die Verkabelung zu erneuen.
Aber ich hab jetzt hoffentlich erstmal Ruhe....
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com