FAM-Sprinter 2015

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#16 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Gewicht habe ich nicht erneut überprüft, hat sich aber auch nichts wesentliches getan. Habe innen ja fast noch keine Ausstattung außer einem Tisch (derzeit in Bau; wird noch verschiebbar, aufklappbar und 8 eckig) und hinten eine 30kg Engel-Kühlbox.
IMG_5281.jpg
IMG_5283.jpg
Die 3,5t werden wir später sicherlich ohne Probleme reißen.
Zuletzt geändert von Schreinz am 10 Okt 2015 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#17 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Derzeit bin ich am isolieren und da ist mir wieder aufgefallen, wie sinnlos das Ganze ist (eigentlich ein separates Thema im Forum). Denn ca. 50% der Seitenwände und der Türen bestehen aus nahezu geschlossenen Blechprofilen, die man, da man innen nicht rein kommt, nicht isolieren kann. Somit ist das wegen der vielen Kältebrücken (Metallblech = super Wärmeleiter) nur Makulatur.
IMG_5270 (1).jpg
Habe jetzt an der ersten Schiebetür eine neue Variante probiert: Innenverkleidung mit zwischen Tür und Innenverkleidung vollflächig d.h. ohne Wärmebrücke aufgeklebter 10mm Isolierung; bei den Maßen muss man aber aufpassen sonst öffnen die Tür nicht mehr :roll: … die Verarbeitung am Rand ist auch noch nicht ideal (Isolierung franst am Rand der Tür aus. Zur Scheibe ist das egal, da kommt noch eine zusätzliche Verkleidung mit Eckprofil rein). Wird aber in Summe nur eine "Minimal-Isolierung", den Rest schaffen die beiden Standheizungen…
IMG_5273.jpg
IMG_5286.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
nauticat
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Mai 2015 22:46

Re: FAM-Sprinter 2015

#18 

Beitrag von nauticat »

Es gibt ganz dünne Isolierung, glaube 3 mm. Das habe ich in einem früheren Ausbau mal auf die Seitenverkleidung aufgeklebt und dann noch mit Stoff bezogen - ging sehr gut, da es sich warm anfühlte. Mittlerweile klebe ich es unter die Seitenverkleidung.
Gut eignet sich auch ein Stoffvorhang, einfach vor die Verkleidung - da wo es geht und Sinn macht. 100% geht im Kastenwagen eh nicht. Meine jedoch auch, das braucht gar nicht. Also bis minus 30 Grad ist alles ok - natürlich nicht wochenlang :-).

LG Jens
Ingman
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 29 Sep 2015 18:29
Wohnort: Nürnberg

Re: FAM-Sprinter 2015

#19 

Beitrag von Ingman »

Hallo,
hast Du zu dem Recaro Sitz einen LINK wo es den gibt und was der kostet?
Gruß
Ingman
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#20 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Benutze bitte die Suche, Du wirst hier zu fast allen Themen etwas finden, z.B. auch Recaro (da steht dann auch mein Sitztyp):
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ro#p170461
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#21 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Nachdem mir zwischendurch das Isoliermaterial ausgegangen ist, habe ich mich mal mit den Kabeln beschäftig: schon hart, was alles im Sitzkasten verbaut ist, kaum ein durchkommen.
IMG_5812.jpg
Es ist wohl besser, gleich ein dickes Kabel über die B-Säule nach hinten zu ziehen und dort die Verteilung mit entsprechenden Sicherungen in der Seitenwand zu machen.
IMG_5811.jpg
Der HD-Deckenmonitor hängt nun mit seinen nur 17,3" unter der Decke natürlich schon ganz schön hoch beim Hochdach-Sprinter, aber so läuft man wenigstens nicht mit dem Kopf dagegen, wenn man nach hinten durchsteigt. Funktioniert alles auf Anhieb, die zwei DVB-T Antennen kommen hinter die A-Säulenverkleidungen.
IMG_6248.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#22 

Beitrag von Hans »

Denk aber dran dass, DVB-T2 im Laufe des Jahres in den Startlöchern steht !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#23 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

zu spät :roll: ..."HINWEIS: Der Empfang des DVB-T2 Standards ist mit dem DVBT55-HD nicht möglich." Kannte ich noch gar nicht... :oops:

Habe den Tuner aber als C-Ware für 100,- € bekommen... nun nicht mehr zu ändern; aber danke für den Hinweis!

Zumindest die Antennen sollen wohl gleich bleiben. :P
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#24 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Die Kabelverlegung im Bereich der A- und B-Säule macht Spaß, hier ist wirklich genug Platz mit guter Anbindung an den Fahrersitzkasten.
IMG_6303.jpg
Hinter dem Serienfahrerhaushimmel lässt sich noch einiges an Elektronik unterbringen, gerade links und rechts über dem Seitenfenster im Dachzwickel.
IMG_6306.jpg
Das ist da oben aber unisoliert ein absolutes Feuchtraumbiotop, das erst mal richtig mit Kaiflex beklebt werden muss. Den Fensterairbags muss man beim Ausbau natürlich aus dem Weg gehen, eine wirkliche Behinderung sind sie aber nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schreinz für den Beitrag:
OutdoorSprinter (27 Feb 2016 06:23)
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#25 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Ich glaube die erste Mondfähre hatte wohl weniger Kabel+Elektronik:
IMG_6386.jpg
Bei mir ist der Kabelkanal unter dem Fahrgastraumheizkanal
IMG_6381 (1).jpg
so vollgestopft und außerdem ist die weißere untere Plastikabdeckung so unmöglich bis in den Sitzkasten hinein verlegt, dass man dort erstaunlicher Weise keine weiteren Kabel reinbekommt :roll: .
IMG_6387.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#26 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

IMG_6384.jpg
Also bleibt als einziger kurzer Weg vom Armaturenbrett der über die Batteriekiste (mit entsprechender Mehrlänge verlegt damit die Batterie noch rausgeht) und über die vorhandenen Löcher unten in der Sitzkiste hinein.
IMG_6389.jpg
Schön ist auch das in den Aufbaurichtlinien steht, dass für nachträgliche Messeverbindung ausschließlich die beiden Massebolzen im Sitzkasten verwendet werden dürfen, die aber schon mit jeweils 2 Kabelschuhen belegt sind. Somit bleiben dann also nur 2 freie übrig für die Belegung mit maximal 4 (wahrscheinlich kann man ja überall an Masse gehen aber gegen die Ausbaurichtlinien möchte ich eigentlich nicht verstoßen bei den ganzen denkbaren Elektronikproblemen...).
IMG_6388.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
shakabro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 03 Jan 2009 17:31

Re: FAM-Sprinter 2015

#27 

Beitrag von shakabro »

Hallo Schreinz,

danke für die ausführlichen Beschreibungen Deines Ausbaus, find' ich klasse.

So langsam muss ich mich jetzt auch mal um meinen Ausbau kümmern.

Ich interessiere mich für den Aluboden mit den Drehsitzen.
Kannst Du mir 'n Tipp geben, wer der Hersteller ist oder wo man sich über Preise und Einbaukosten informieren kann?

...falls Du keine Werbung machen willst, gerne auch per PN.

Vielen Dank.

Gruß, shakabro
216 CDI, 2004
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: FAM-Sprinter 2015

#28 

Beitrag von skipper01 »

http://www.schnierle.de

einer von mehreren......
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#29 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

shakable hat geschrieben:...Kannst Du mir 'n Tipp geben, ...
Falls es der von Schnierle werden sollte, würde ich empfehlen, den auch bei Schnierle einbauen zu lassen. Habe keinen gefunden, der das so gut und günstig hinbekommt wie die (ist einiges zu beachten). Weiterhin würde ich den nicht noch einmal von vorn bis hinten nehmen, zu schwer 4,3m=165kg bei 3 Schienen und Kunststoffzwischenstücken (neue Version), sondern nur max ca. 2,20m lang und dann hinten für die Ladungssicherung Airlineschienen.

Schwer sind natürlich auch die Drehkonsolen, hätte ich die nicht unbedingt gebraucht, wegen der großen Sitzgruppe, so hätte ich vielleicht auch einen anderen Hersteller ins Auge gefasst (z.B. Bruns); hatte aber keinen gefunden der auch so etwas hat.

Das Ganze muss wohl überlegt werden, wenn es irgendwie geht würde ich abraten und z.B. zwei Seriensitzbänken empfehlen; ist natürlich nicht zu vergleichen aber das Gewicht ist ein Problem. 4 Sitze mit Drehkonsole und jeweils 2 Armlehnen, noch einmal 154kg.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: FAM-Sprinter 2015

#30 

Beitrag von Schreinz »

 Themenstarter

Schreinz hat geschrieben:Bei mir ist der Kabelkanal unter dem Fahrgastraumheizkanal so vollgestopft...
So sieht der Kabelkanaleintritt in der Sitzkiste aus; für eine Verlegung durch den Hersteller schon etwas abenteuerlich:
IMG_6433.jpg
Unter dem Himmel vorn sollte wohl bei jedem Sprinter so isoliert werden, damit man sich nicht wundert, wenn Wasser durch die Lampenöffnung tropft:
IMG_6429.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schreinz für den Beitrag:
OutdoorSprinter (29 Jul 2016 22:37)
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten