Kaufberatung Sprinter 213 CDI 230tkm

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprinter_fahrer_112
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 10 Mai 2014 23:38
Kontaktdaten:

Kaufberatung Sprinter 213 CDI 230tkm

#1 

Beitrag von Sprinter_fahrer_112 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

da ja hier einige sind die schon etwas Erfahrung mit Sprinrern haben dachte ich mir ich frag mal nach was ihr zu einem Angebot sagt was ich online gefunden habe.
Da ich ja meinen alten (211 CDI) wegen zu hohe Reparaturkosten verkaufen musste, bin ich nun auf der such nach einem neuen :D
Das wäre folgendes Angebot: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=277848387

was sagt ihr zu dem? Kann man den noch beruhigt kaufen oder gibt es bei dem iwelche Probleme/ Macken o.ä.?
Km- Stand noch okay? Oder schon zu hoch?

Danke schon mal im Voraus für euer Meinungen.

Lg Sprinrer_fahrer_112
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Kaufberatung Sprinter 213 CDI 230tkm

#2 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hallo,
die Beschreibung i.d. Anzeige sagt nicht viel über den Zustand sowohl der Technik als auch der Karrosserie aus. Die Fotos lassen m. E. nicht viel Schlüsse zu.
15 J. sind schon einiges; 230 T km müssen nicht zuviel sein; kann man ohne genauere Prüfung nicht bewerten. Probefahrt unter sachkundiger Begleitung und Rostinspektion sind also Pflicht.
Für den Preis kann man nicht erwarten, daß alles Top ist, aber vielleicht hat er gute Substanz.
Viel Glück
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
udo14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Kaufberatung Sprinter 213 CDI 230tkm

#3 

Beitrag von udo14 »

Hallo,

habe exakt so ein Modell von BJ 2000 mit 218.000 km auf der Uhr. Natürlich ist an der Vorderachse in dem Alter Verschleiß vorhanden und Austausch von Achsschenkeln notwendig. Bremsscheiben sind dann auch fällig sowie Stoßdämpfer. Der Motor ist bei regelmäßigem Ölwechsel (Filter) eigentlich unkaputtbar.
Der Sprinter in der Anzeige sieht zumindest von den Bildern ungepflegt aus. Allerdings scheint mir der Rost noch auf den ersten Blick weit entfernt zu sein. Wie gesagt, für den Preis darf man auch keinen Luxus erwarten, da muß man schon genau hinschauen.
Immer nur Stern? JAAAA!
Sprinter_fahrer_112
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 10 Mai 2014 23:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Sprinter 213 CDI 230tkm

#4 

Beitrag von Sprinter_fahrer_112 »

 Themenstarter

Hallo,

Danke euch für euere Meinungen.
Das ich da keinen neu wagen kaufe ist klar :lol:
Ein paar Sachen muss man denke ich schon dran machen.

Am Samstag nächste Woche werde ich ihn mir mal anschauen gehen, mal sehen wie er so da stehen und wie der Motor technische Zustand ist.


Lg sprinter_fahrer_112
Antworten