Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an

#1 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und Besitzer eines Sprinter Wohnmobile in den Niederlanden (meine Entschuldigung für die Schreibfehler in Deutsch). Ich hoffe jemand kann beraten was könnte es sein was dieses Problem verursacht oder was Ich am besten analysieren kann.

Es betrifft:
  • Hersteller: Mercedes
    Model: Sprinter 904 412 D
    Motor: 602.980
    Baujahr: 1998
    Sonderausstattung/Nachrüstungen: FFB Wohnmobile
    km-Stand: 185.000
    Batterie: neu
    Vorglührelais: neu
Wiederkehrend Problem:
  • Vorglühlampe geht nicht aus, Motor springt nicht an.
Notiz:
  • Anlasser geht super rund, ist OK
    Alle anderen Armaturenbrett Lampen leuchten wie normal erwartet, das ist OK
    Wenn der Batterie für kurzer Zeit getrennt ist, wird das Problem für einige Zeit gelöst.
Maßnahmen:
  • 1. "Niederländische ADAC" kam wann fürs erste mal wann Vorglühlampe leuchtet für immer und Motor sprang nicht an. Der Mechaniker Bracht ihn durch die Verwendung zusätzlicher Spray in den Motor zum laufen (nach langen Startversuchen). Er Empfohl das erneuern der Vorglührelais. Das habe ich gemacht (neues "FEBI 37105") und für einen Zeitraum von Genau 2 Wochen kein Problem mehr (Vorglühlampe leuchtet 3 Sekunden und dann springt er gleich an, danach leuchtet der Vorglühlampe nicht mehr).
    2. Leider Nach einen Zeitraum von Genau 2 Wochen selbe Problem: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor springt nicht an. Dieses mal habe ich alle Batterien getrennt. 30 Minuten gewartet. Wieder die Batterie angeschlossen und das Wiederkehrend Problem war gelöst! Alles wieder Normal: Vorglühlampe leuchtet 3 Sekunden und dann springt er gleich an. Ich wollte verstehen, was dieses verursachte. Also, zum Mercedes-Händler gefahren zum auslesen das System, der offizielle Mercedes Garage konnte Aber nicht ein Problem finden; Alles funktionierte gut, keine Probleme in den Ergebnissen
    3. Nach einen Zeitraum von Genau 1 Woche selbe Problem: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor springt nicht an. Ich lebe weit von die Mercedes Garage; es ist schwierig jetzt Testen zu lassen wenn ich nicht in die Garage fahren kann.
Was sind möglichen Ursachen, wenn die Lampe leuchtet und der Motor nicht an springt? Jede Idee, was ich am besten selbst kann überprüfen?


Dank für jede Beratung Sie geben können.
Ed
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Die Kontrolle Vorglühen ist gleichzeitig die Kontrolle für die Wegfahrsperre ! Schau mal ob der Transponder noch im Schlüssel ist , Oder mal den zweitschlüssel.Sollte das beides nicht´s bringen , muß Daimler den Fehlerspeicher auslesen , eventuell ist ja auch das WSP Steuergerät defekt.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#3 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Vielen Dank Renate und Schorsch für diese Anleitungen, super! Ich werde es alles untersuchen. Die Schlüssel sind beide ganz einfach (kein Klappschlüssel :? ); Ich bin nicht sicher, die ich haben, ob die auch standardmäßig einen Transponder enthalten.
Das ist eine großartige Idee, das WSP Steuergerät. Ich hatte keine Ahnung, oder nicht realisierte, dass es existierte in Beziehung mit die Vorglühlampe. Ich sehe jetzt, viele Informationen in diesem Forum über WSP, auch von Ihnen, und werde diese Informationen jetzt studieren.
Leider gibt mein Haynes Workshop Manual keine wiedergabe von der WSP Steuergerät in den schematischen elektrischen Schaltpläne. Also genug Herausforderungen! :D

Ich melde mich natürlich wieder, wenn ich Neuigkeiten zu diesem Problem (negativ oder positiv) habe.

Nochmals vielen Dank und Herzliche Grüße aus die Niederlande, Ed
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#4 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Hi,

Der Transponder ist noch im Schlüssel und ist auch im Zweitschlüssel, aber es gab keine Lösung.

Mercedes-Benz Dealer ist heute vorbei gekommen zum auslesen den Fehlerspeicher. Was wurde bestätigt, ist eine Kommunikationsproblem in der WSP Schaltung. Also der Bereich wie bereits erwartet bei Renate und Schorsch. Aber wo genau und warum ist nicht klar. :(

Ist es Vielleicht eine Massenproblem aber wo suchen; order WSP Steuergerät ersetzen weil es vielleicht abgenutzte Elektronik ist; Beide Schlüssel defekt oder contact defect?

Was jetzt zu tun, irgendeine Idee?

Danke, Ed
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Ed :wink:
WSP Steuergerät ersetzen , dann deine Schlüssel neu anlernen.Wirst ihn aber zu deinem Händler bringen müssen , da man die Schlüssel nur mit der Diagnose einlernen kann :roll: :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#6 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Vielen Dank fürs mitdenken! OK super Plan; Ich werde jetzt erst das WSP Nummer ablesen und nächsten eine gleiche suchen.
Melde mich wieder wann ich updates habe!
Danke, Ed
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ein gebrauchtes wird dir nicht´s nutzen , da die nur einmal Codiert werden können !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#8 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Hello,
Das WSP Steuergerät kann ich leider nicht finden. Auf dem Forum hatte ich gelesen, dass es hinter dem Kombi-Instrument ist.
Poste Bilder von dem, was ich sehe, wenn das Kombi-Instrument entfernt ist.
Was am besten auch zu entfernen, um das Steuergerät zu sehen?
Danke!

Ed
Dateianhänge
Hinter Kombi-Instrument Rechts
Hinter Kombi-Instrument Rechts
Hinter Kombi-Instrument Links
Hinter Kombi-Instrument Links
Hinter Kombi-Instrument
Hinter Kombi-Instrument
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#9 

Beitrag von Lord »

Die WSP müssten hinten am KI dran sein eine schwarze Kiste.
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#10 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Seltsam, nichts zu sehen, Ich werde Morgen weiter suchen. Es ist jetzt zu Dunkel.

Danke, Ed
Dateianhänge
KI Hinten
KI Hinten
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#11 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Gute Nachrichten, WSP gefunden! :D Bad news, ich kann es nicht erreichen. :(
Ich sehe nicht, wie ich den schwarzen Teil entfernen sollte. Von unten ist das WSP auch nicht erreichbar, durch verschiedene Kabelbäume. Was für eine unangenehme Stelle. Ideen? :roll:

Danke, Ed
Dateianhänge
Close
Close
Distance
Distance
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#12 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Dieses Steuergerät (020 545 56 32) kostet 420 euro. Hinzu kommen die Kosten zum anlernen, aber nicht gefragt wieveil das kostet. Es ist fur mich zu teuer. Bisher fur dieses Problem habe Ich schon Daimler insgesamt 260 euro bezahlt.

Ich wähle jetzt einen alternativen Plan, ein einfacher Schalter. Ein WSP Reset-Option von der Kabine aus. Ich bin jetzt auf der Suche nach den Electrischen Schaltplan so das ich die Farbcodierung des WSP Steuergerät kan verstehen. Lasst sich aber nicht einfach finden mit google. Wenn jemand die codierten Bedeutung weiß der Kabel, insbesondere die 12V Eingangskabel zum WSP Steuergerät, lassen Sie mich bitte wissen. Ansonsten versuche ich es zu messen. Aber es ist schön zu wissen, ob das was Ich messe wirklich mit die Theorie übereinstimmt.

Danke, Ed
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#13 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Fertig! Ich hatte zwei Möglichkeiten für Plan B, Relais oder Schalter. Für manuelle schaltung bei Bedarf ausgewählt. Funktioniert gut, so bin ich zufrieden. Ich danke Ihnen allen für ihren Beitrag Ideen und Tipps! Sprinter wieder startbereit. :D
Grüße, Ed
Deco
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Nov 2015 09:57

Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich

#14 

Beitrag von Deco »

 Themenstarter

Hallo, ich möchte nur ein Follow-up zu diesem Thema machen und benötigen einige weitere Details bitte. :D

Habe ich es richtig verstanden dass sogar ganz neue aus der Fabrik Codierung bereits stattgefunden hat? Also, bevor die Schlüssel eingelesen sind beim Händler, ist in der Fabrik das Modul bereits für eine einzelne Sprinter spezifische angepasst. Und das kann nicht mehr verändert werden?
(Ich habe einen "New Old Stock" WSP Steuergerät gerade jetzt in meinem Besitz, und frage mich, ob es mir helfen kann :roll: )

Vielen Dank, Ed
Antworten