Mein 97er Oberaigner Allrad lässt sich zeitweise nur sehr widerwillig zuschalten. D.h. es benötigt einige Versuche, wo ich mit Kupplung treten, Gang einlegen, kurzes anfahren (Vorwärts, Rückwärts) den Allrad reinbekomme.
Ist er mal drinnen bleibt er es auch.
Hat das Getriebe im Stand seine Position (ich nenne es mal so) kann ich auch mehrmals problemlos ein und ausschalten.
Ist das normal?
Wäre mit einem Ölwechsel des Schalt bzw. Verteilergetriebes eine Besserung zu erwarten?
Liegt es an was anderem?
Es nervt mich schon, wenn ich mit Heckantrieb herumgurke, im Endeffekt dann nicht mehr Vorwärts komme, weil der Vorderantrieb gerade keine Lust hat und die Diffsperre nichts mehr nutzt. Auch sehr peinlich für mich, weil mein Sprinter große 4x4 Aufkleber hat

Handelt sich um einen Sprinter 212D Bj 1997 mit ca. 130.000km.
Vielen Dank für alle Tipps.
Viele Grüß aus Österreich
Bluefox