MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Kenan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Jan 2016 10:47

MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#1 

Beitrag von Kenan »

 Themenstarter

Erstmal Hallo und hoffe das ich hier richtig bin.

Unzwar besitze ich einen:

Mercedes Sprinter 211CDI Kurzversion Kasten
Km Leistung: 169800Km
Bj 2005
Sonderaustattung: Soweit ich weiss keine

Undzwar funktioniert meine Zentrallverriegelung nicht mehr.
Wenn ich die Tür Aufschließe geht nur die Jeweilige Tür auf und nicht mehr wie sonst alle Türen.
Zudem funktioniert der Knopf im Armaturenbrett für die Verschließung und Öffnen nicht mehr.
Sie Leuchtet auch nicht mehr.

Zuvor hatte ich das Problem das die Zv nicht sofort geschloßen hat, das heißt beim Verschließen ging die Tür zu und dan wieder auf.
Beim wiederholten schließen ging die Tür da Zu/auf/Zu und blieb dan auch zu.

Ich hoffe auf gute Ratschläge, da ich nicht weiter weiß.
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#2 

Beitrag von Aloha! »

Hast schon alle Kontakte geprüft bzw. Gereinigt?
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Kenan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Jan 2016 10:47

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#3 

Beitrag von Kenan »

 Themenstarter

Nein, welche Kontankte sollte ich sauber machen?

Türkontankte habe ich schon gesäubert.
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#4 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo,

schon mal die Sicherungen in der Sitzkiste gecheckt!?

Und nicht nur die, die lt. Belegungsplan für die ZV zuständig ist, sondern alle!

Der Belegungsplan stimmt oft nicht und die Sicherungen liegen auf einem anderen Stteckplatz :?
Gruß aus dem Bergischen Land !
Kenan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Jan 2016 10:47

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#5 

Beitrag von Kenan »

 Themenstarter

Vielen Dank, die Sicherung war Kapput.

Könnt ihr mir noch mit dem Abschließ Problem Helfen?

Beim zuschließen geht die Tür zu und dan wieder auf.
Wenn ich die Tür nochmal schließe geht sie zu auf und dan wieder zu.
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#6 

Beitrag von Picton16ft »

Ich habe genau das gleiche Problem bei einem 2005er LT (juhu, die SuFu hat mal ein Ergebnis ausgespuckt) :)

bei mir gehts auch
1.) zu/auf
2.)zu/auf
3.) zu/auf/zu

nervig...
stichwort Türkontakte? vorschläge zum reinigen? Bremsenreiniger? WD40? Sandpapier?
Können solche Kontakte verschlissen sein?

@Kenan,
zu deinem anderen problem... ist es nicht bei vielen/einigen handwerkerautos so, daß nur die Fahrertür die ZV bedient? ich meine ich hätte mal was von einem handwewrkermodus gelesen/gehört. Bin mir nicht sicher... Solange die ZV von der fahrertür aus wieder zuverlässig funktioniert bin ich schon zufrieden.

und nochmal @ Kenan: welche sicherung war es bei dir? Der LT hat ja verschiedene Sicherungskästen verteilt...? die unterm Lenkrad? die unterm fahrersitze?
weisst du das noch?

Frage zur Heckklappe. Die schliesst manchmal nicht richtig und ich muss sie richtig mit schmackes zudonnern , damit sie richtig schliesst und nicht nur einhakt... (sieht man auf den ersten Blick nicht, ich rieche dann nur die Abgase irgendwann im Innenraum die durch den Türspalt kommen)
weiß jemand wob man da was machen kann? Ölen/fetten, justieren? Eigentlich hängen die Türen nicht (wie man es manchmal von alten PKW Türen kennt...
madmat666
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 18 Mai 2013 02:24
Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#7 

Beitrag von madmat666 »

Hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. Zu-Auf, dann nochmal druecken Zu-Auf-Zu.
Bei mir war der Taster in Schiebetuertuerschloss herausgefallen und baumelte in der Tuer. Habe das Schloss der Schiebetuer ausgebaut, gereinigt und den Taster wieder an seinem Platz befestigt.

Danach alle Tuerkontakte (Beide Hecktueren beiden Schiebetueren gereinigt und ein wenig mit Kontaktfett behandelt.

Seitdem alles gut!

Schau mal in den angehangenen Bildern, der Taster ist das kleine weisse Gehaeuse. Kannst Du von aussen sehen, wenn Du ins Tuerschlossreinschaust, muesstest dann das weisse Plastik erkennen koennen.

Ich wuerde die kontakte mit WD 40 reinigen und dann mit Kontaktfett behandeln. Wenn Deine Hecktuer nicht richtig schliesst, kann es aber sein dass dies der Uebeltaeter ist.

Gruss Madmat
Dateianhänge
Von aussen ist der Taster am weissen Plastik zu erkennen
Von aussen ist der Taster am weissen Plastik zu erkennen
Von Innen
Von Innen
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#8 

Beitrag von Picton16ft »

AHHHHHH, der Übeltäter sitzt womöglich am hinteren Schloss... ich hatte bislang immer nur den verdacht vorn beim Türgriff der schiebetür...
Na da werd ich doch direkt mal nachschauen :) danke
Kenan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Jan 2016 10:47

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#9 

Beitrag von Kenan »

 Themenstarter

Picton16ft hat geschrieben:
@Kenan,
zu deinem anderen problem... ist es nicht bei vielen/einigen handwerkerautos so, daß nur die Fahrertür die ZV bedient? ich meine ich hätte mal was von einem handwewrkermodus gelesen/gehört. Bin mir nicht sicher... Solange die ZV von der fahrertür aus wieder zuverlässig funktioniert bin ich schon zufrieden.

und nochmal @ Kenan: welche sicherung war es bei dir? Der LT hat ja verschiedene Sicherungskästen verteilt...? die unterm Lenkrad? die unterm fahrersitze?
weisst du das noch?
Also bei mir hatt es ja davor funktioniert, das Problem trat dan einfach vom einem Tag zum anderen auf.
Die Tür kann ich auch von der Beifahrerseite aus Auf und zu schließen, aber mit dem selbem Spiel.
Auf-zu auf-zu.

Bei der Sicherung müsste ich mal nachgucken, war aber Aufjedenfall eine mit 30A unter dem Fahrersitz.
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: MB Sprinter 211 CDI Zentralverriegelung defekt

#10 

Beitrag von Picton16ft »

Update zu meinem Fall:

Nachdem ich das Schiebetürschlaus ausgebaut und angesehen habe, habe ich bemerkt daß dort ein Metall schieber verbogen war (darum hat auch die manuelle öffnen der tür nicht mehr richtig funktioniert. Wieder gradegebogen, alles zusammengebaut und voile... auch die ZV schloß auf Anhieb wieder beim ersten Mal!!!

Jetzt muss ich nur beobachten ob und wenn ja, wieso es sich wieder verbiegt und was man evtl dagegen machen kann... Finde das teil evtl etwas unterdimensioniert


PS: leider hab ich kein Foto... ist aber der Schniepel, in die die Innentürriegel greift um den Meschanismus zu öffnen und von innen zu verriegeln...
Antworten