Vor gut 2 Jahren hatte ich ein Problem mit einer Werkstatt (die es mittlerweile gar nicht mehr gibt).
Zunächst wurden die Injektoren demontieet, was bei mindestens einem nicht klappte. Die Werkstatt ging mit Gewalt ran, bekam es dann irgendwie hin, aber bei der darauf folgenden AU ging der Motor hops.
Nach vielem hin und her einigten wir uns drauf dass ich einen anderen Motor kaufe und die ihn einbauen.
Bei mir war dann erstmal Ebbe in der kasse, aber der Motor lief nicht gut. Keine Leistung und tickerte. Werkstatt schob es auf die Firma die den eingebauten Motor revidierte. Die widerum sprachen von Einbaufehler.
Auslesen ging auch nicht problemlos da der Wagen vorher schon ein Problem in der Elektrik / Elektronik hatte.
Jetzt, nach 2 Jahren war die HU wieder fällig und etwas Geld da.
Habe nach einer guten freien Werkstatt gesucht und so glaube ich, auch gefunden.
Die Injektoren waren erneut undicht und offenbar auch defekt. (Ich vermutete schon einen Montagefehler) Dazu musste einiges anderes gemacht werden.
Die Werkstatt hat alles ordentlich und nur nach Absprache gemacht.
Der Wagen hört sich jetzt auch wieder so an wie er soll, die elektrische Geschichte ist auch wieder ok, nur Leistung ist keine vorhanden. Fühlt sich nach 70 PS an.

Da ich mit dem Sprinter hin und wieder auch einen Wohnwagen ziehe, ist das auf der AB nicht lustig, wenn es leicht bergan geht oder bei Gegenwind.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann bzw. wie man rausfinden kann, was da nicht in Ordnung ist.
Erste Vermutung der Werkstatt ist, dass der Motor vielleicht zwar in das Auto passt aber das exakte Modell vielleicht ein anderes Motormodell braucht und die Elektronik meines Sprinter nicht zu dem Motor passt.
Aber so wirklich wussten sie es auch nicht.
Also, kennt das jemand?
Ach ja, Bj. 2002 ist der Sprinter und die Motormodellnummer die man findet ist die richtige.
Danke und Gruß, Znegva