1.)
benjamin hat geschrieben:Santacruzer hat geschrieben:Interessant.. Würde mich auch interessieren wie sich eine höherlegung an der Vorderachse am einfachsten realisieren lässt. Und noch mal die Frage, passt die Kunststoff Feder vom 6t. und wenn ja lässt sich das noch gut fahren? Und bringt das was an Höhe? Dankeschön
Was weisst du, was ich nicht weiss...?

- hier frage ich mich, ob es tatsächlich eine Kunststoff-Querblattfeder für den 616er gab...?? ich hatte online eine bestellt (von einem Drittanbieter, nicht Mercedes), die war 2-lagig und aus Stahl, einzelne Blattfedern vllt. ca. 1-2mm dicker als die vom 4-Tönner.
Hat 1:1 aber gepasst zum Einbauen.
2.)
Massa hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine zweilagige Feder eingebaut,vorne habe ich ein Gewicht von 1740Kg habe ich mal wiegen lassen, trotz Feder liegen die Aircell auf dem Dreiecklenker auf, so soll es ja auch sein, aber ich habe einen kurzen Federweg, wie komme ich vorne höher.
Der Abstand vom Boden bis Unterkannte Kotflügel beträgt 72cm.
Grüße von Werner
- in den Tiefen des Forums hat eine kompetenter User zu diesem Thema schon mal sehr viel geschrieben...vllt nach laforcetranquille suchen...(in der Ruhe liegt die Kraft).
Wenn du ein Chassis von einem einfachbereiften Fahrzeug (2XX, 3XX) effektiv höher bekommen willst, musst du einen Seitenblick auf die Vorderachse vom 4.6to doppelberreiften Chassis werfen.
Die von Werk aus höherere Bodenfreiheit beim doppelbereiften Chassis wurde damit erzielt, dass zwischen Achskörper und Längsträger Distanzhalter aus Vierkantrohren eingebaut wurden (ab Werk).
Diese Höherlegung bedingt andere Stossdämpfer (länger) und laut Teilenummer auch andere Dreieckslenker.
Achsschenkel / Radnaben sollte m.E. vom 3-tonner zum 4-6to kompatibel sein (ohne Gewähr), da für die 6-lochigen Felgen der 4-6to ein Adapterring an den 5-Löchern der Radnabe zwischenmontiert wird.
Wenn du mal an einen 4.6to rankommst (Sprintertreffen?), dann leg dich mal unter die Karre und schau die die Achse dort an.
Mit den entsprechenden Teilen vom 4.6to sollte sich ein 3to min. 4cm höherlegen lassen. Wenn noch die Feder vom 616 reinkommt (nicht mehr vorgespannt, aber einfach steifer) plus Aircells und ggf. Springcoils, dann sollte die Kiste auch mit einer ordentlichen Zuladung noch schön hoch dastehen.
Teilenummern auf Anfrage (kann ich raussuchen oder du machst es selbst unter
http://vagfans.info/DE/volkswagen/RDW/L ... l-Federung)
Die besagten Vierkantrohre sind hier nicht abgebildet (und ich frag mich, ob die überhaupt eine eigene Teilenummer haben), die befindenen sich aber quasi gerade zwischen Achskörper und den Auflagen an den Längsträgern.
Danke für Feedback
&
LG
Benjamin