Umbau EuroCarry (Aluline) auf T1N

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hessenmanni
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 18 Feb 2015 10:18
Wohnort: Frankenberg-Nordhessen
Kontaktdaten:

Umbau EuroCarry (Aluline) auf T1N

#1 

Beitrag von Hessenmanni »

 Themenstarter

Liebe Freunde,

der Fiamma Klemm-Träger hat nach 15 Jahren erfolgreich die rechte Hecktüre so verzogen, dass Wasser eintritt.

Meine Suche nach einem Träger, wie er so am Westi James Cook (T1N) verbaut war, ist bislang erfolglos erlaufen.
Hat jemand von Euch die Variante für NCV3 (wie unten abgebildet) so umgebaut, dass er an den T1N passt?
Oder kennt Ihr jemanden, der das gemacht hat, :idea: oder kennt Ihr jemand, der es kann, oder will doch jemand seinen Eigenen verkaufen? :P
Dateianhänge
Träger EuroCarry Sprinter ab 2006.jpg
viele Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Umbau EuroCarry (Aluline) auf T1N

#2 

Beitrag von Fluse »

Moin,

ich würde einfach eine Gebrauchte AHK ( muss ja nicht angeklemmt sein) besorgen . Die wird mit 6 Schrauben befestigt. Dazu einen Träger für die AHK und der Fall ist erledigt.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
SpiritSprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 12 Sep 2016 21:07
Wohnort: 31535 Neustadt

Re: Umbau EuroCarry (Aluline) auf T1N

#3 

Beitrag von SpiritSprinter »

Hessenmanni hat geschrieben:Liebe Freunde,

der Fiamma Klemm-Träger hat nach 15 Jahren erfolgreich die rechte Hecktüre so verzogen, dass Wasser eintritt.

Meine Suche nach einem Träger, wie er so am Westi James Cook (T1N) verbaut war, ist bislang erfolglos erlaufen.
Hat jemand von Euch die Variante für NCV3 (wie unten abgebildet) so umgebaut, dass er an den T1N passt?
Oder kennt Ihr jemanden, der das gemacht hat, :idea: oder kennt Ihr jemand, der es kann, oder will doch jemand seinen Eigenen verkaufen? :P

weil genau das gleiche Problem damals bei meinem LT aufgetreten ist, gibt es nur eine gute Alternative AHK mit Fahrradträger / Lastenträger. :)
"Der Weg ist das Ziel, wo kein Weg da ein Wille!"
VW T3 Syncro Caravelle
VW T3 Syncro WoMo
VW T3 Syncro WoMo Carthago Umbau
MB Sprinter 316 4x4 cdi WoMo
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Umbau EuroCarry (Aluline) auf T1N

#4 

Beitrag von Hans »

Im Jame-Cook Forum wird der Edelstahlträger für den T1N so alle paar Wochen mal angeboten, weil viele ihren Cook ohne verkaufen oder nicht bzw. nicht mehr benötigen !

http://forum.james-cook-freunde.de

Am besten dort unter Kaufgrsuche eine Abfrage stellen !

http://forum.james-cook-freunde.de/view ... ae60567379
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag:
Hessenmanni (17 Dez 2016 10:23)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten