Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines kurzen, niedrigen Sprinters (311CDI) Bj. 2000. Serienmäßig ist das Auto (LKW-Zulassung, kein Kombi-Boden) ausgestattet mit Trennwand, Holzboden und Sperrholz-Seitenverkleidung. Nun möchte ich originale Zurrösen nachträglich einbauen. Die originalen Blechmuttern laut EPC habe ich bestellt. In den Seitenverkleidungen gibt es Aussparungen an den Stellen, wo eine Öse eingebaut werden kann. Es gibt allerdings mehrere Stellen an denen der Zugang von hinten (zum Hinterlegen der Verstärkungen) sich mir nicht erschließt.
Konkret gefragt: Wie werden die Zurrösen unten im B-Holm bzw. hinter der Schiebetür vor dem Radkasten und gegenüber befestigt, wenn keine Gewinde vorhanden sind?
Und: Gibt es unter der Holzplatte serienmäßige Möglichkeiten Zurrösen zu verschrauben?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Rainer
Zurrösen nachrüsten
Re: Zurrösen nachrüsten
Moinsen.
viewtopic.php?f=1&t=5275&start=15#p55309
Nachrüstung ist da wohl nicht so recht vorgesehen...richtig verspannen soll/kann man die Lasten eh nur gegen den Wagenboden. Oben zieht sich die Karosserie zusammen
Gruß, Uwe.
viewtopic.php?f=1&t=5275&start=15#p55309
Nachrüstung ist da wohl nicht so recht vorgesehen...richtig verspannen soll/kann man die Lasten eh nur gegen den Wagenboden. Oben zieht sich die Karosserie zusammen

Gruß, Uwe.
Re: Zurrösen nachrüsten
Hallo nochmal,
ich hänge mal den Auszug aus dem EPC an -ich hoffe das ist erlaubt, weil die Daten ja auch anderweitig im Netz verfügbar sind. Da ist von 12 Muttern dir Rede und die Stellen sind gekennzeichnet. Mindestens die hinter der Tür glaube ich zu erkennen, da ist auch die Sperrholzwand ausgeschnitten.
Ich habe auch verzweifelt ein Foto von der Stelle gesucht, aber bisher keins gefunden. Sind da in der Werksausstattung Gewinde eingeschweißt?
Weiß jemand, ob es unter dem Holzboden eingesetzte Gewinde gibt?
Viele Grüße,
Rainer
ich hänge mal den Auszug aus dem EPC an -ich hoffe das ist erlaubt, weil die Daten ja auch anderweitig im Netz verfügbar sind. Da ist von 12 Muttern dir Rede und die Stellen sind gekennzeichnet. Mindestens die hinter der Tür glaube ich zu erkennen, da ist auch die Sperrholzwand ausgeschnitten.
Ich habe auch verzweifelt ein Foto von der Stelle gesucht, aber bisher keins gefunden. Sind da in der Werksausstattung Gewinde eingeschweißt?
Weiß jemand, ob es unter dem Holzboden eingesetzte Gewinde gibt?
Viele Grüße,
Rainer
Re: Zurrösen nachrüsten
...die Antwort steht oben im Link.
LT-Fahrer schreiben von vorhandenen Gewinden...Sprinter-Fahrer, dass dort nicht's vorbereitet sei...
Ob das nun bei allen Fahrzeugen so gilt weiß der Teufel.
Gruß, Uwe.
LT-Fahrer schreiben von vorhandenen Gewinden...Sprinter-Fahrer, dass dort nicht's vorbereitet sei...
Ob das nun bei allen Fahrzeugen so gilt weiß der Teufel.
Gruß, Uwe.