Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
crafter4m
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 07 Apr 2015 22:29

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#16 

Beitrag von crafter4m »

Hi Tom,

da scheint es ja glücklicherweise die gleichen Aussagen zu geben...wenigstens braucht man dann nicht weiter zu forschen,
ich hatte ja sogar als ich bei Achleitner direkt war mit denen gesprochen und da war nichts zu machen.

Ich vermute auch das es einen geneigten TÜV ler geben sollte der das doch möglich macht, da ja die Sprinter die Größe eingetragen
bekommen. Naja ist nicht meine oberste Priorität aber nett sieht es halt doch aus :D

LG Raphael
SeifenKiste
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 25 Sep 2015 12:56

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#17 

Beitrag von SeifenKiste »

Hallo zusammen,
ich bin ein wenig verwirrt. Ach ich habe vor meine abgefahrenen AT3 zu ersetzen und auf 265/75 r16 zu wechseln. Da ich momentan 245/75r16 fahre ist es ja kein geänderter Abrollumfang den es zu beachten gibt.
Leider zieht ja wie bereits erwähnt nur Iglhaut diese Pellen auf ne 6,5 Zoll breite Stahlfelge. Das Angebot der breiteren 16 Zoll Alufelgen ist sehr dünn und für meinen Geschmack hässlich. Alternativ hatte ich über das Format 265/65 r17 nachgedacht - um Abrollumfang zuu vernachlässigen aber sehr dünnes angebot. Und die Reifen sind teils sehr teuer.

1) Welche Kombis fahrt ihr

2) Habt ihr die änderung der Übersetzung im Alltag bemerkt?

Bei meinem T5 PanAm habe ich größere Räder drauf gemacht und habe es deutlich gemerkt das die Übersetzung 6% länger wurde....

Danke für Eure Hilfe....
crafter4m
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 07 Apr 2015 22:29

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#18 

Beitrag von crafter4m »

Da kei Name also Hallo Seifenkiste,

natürlich änder sich zwischen den 245 und den 265 der Abrollumfang ausgenehend von gleicher Zoll Größe somit wird es die Übersetzung etwas verlängern.

Zu Igelhaut kann ich nur sagen, wer einen Achleitner fährt braucht sich nicht die Mühe machen dort irgend etwas zu erfragen, Ausage vom Chef persöhnlich
auf der AA in Bad Kissingen " einen Achleitner fassen wir nicht an" und dazu das passende Gesicht :D

Achleitner ist leider auch raus, habe lange hin und her telefoniert und die entgültige Aussage ist das die 265 er nicht gehen, denn VW hat dies vertraglich
so festgelegt, es geht aber dann wird es ein Mantra.

Somit bleibt nur ein geneigter TÜV ler.

Gruß Raphael
Benutzeravatar
Now-Sync
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Jul 2015 15:42

Galerie

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#19 

Beitrag von Now-Sync »

Moin,
Ich habe ein Angebot von ICS Offroad.
Die ziehen mir die 265/75-16 auf Und tragen auch gleich ein.
Ohne Probleme.
Allerdings habe ich 7J Felgen von Achleitner.
Die Wollen fü Alles komplett 900,-€ :o

Geht bei uns im Herbst los.

Mit freundlichen Grüßen Ulf
mandør
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 601
Registriert: 06 Feb 2017 12:25

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#20 

Beitrag von mandør »

da werd ich ja mal neugierig..
Bin gespannt, wie die die Differenz von über 8% Abrollumfang auskommentieren wollen..
Würd mich freuen, wenn Du nach Vollzug berichtest, auch welcher TÜV sich dazu bereit erklärt..
Iglhaut kann das nur mit eigenem zusätzlich verbautem Steuergerät und ist dementsprechend deutlich teurer..
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
Benutzeravatar
Now-Sync
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Jul 2015 15:42

Galerie

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#21 

Beitrag von Now-Sync »

:( So, das Schwarmwissen hat sich mal wieder als richtig erwiesen.
Leider hat sich ICS trotz mehrfacher Anfrage und trotz verbindlicher Zusage zu ihren Angebot, nicht wieder gemeldet.
ich bleibe aber an der Sache dran, da ich die Reifen nun auf meinem Achi aufgezogen habe.
Fahrtechnisch gibt es keinerlei Unterschied zu den 245/75.
Der Biturbo kommt locker mit den großen Rädern zurecht. 8)
Auch im weichen Sand gibt es keine Probleme.
Mal sehen, wie ich die Sache jetzt legalisiert bekomme :shock:
Wir haben uns übrigens für MT entschieden und die sind bei der Breite überraschend leise :lol:

Ich werde weiter berichten.

LG Ulf
Dateianhänge
IMG_0443.JPG
IMG_0442.JPG
IMG_0441.JPG
Lovinpowderdays
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 28 Mär 2018 16:39

Re: Reifen 265/75 R16 Crafter Achleitner

#22 

Beitrag von Lovinpowderdays »

Hallo Ulf,
ist auf jeden Fall schick geworden. Ich habe seit kurzem einen Achleitner, langer Radstand, Hochdach.
gibt es bei Dir in Sachen Legalisierung Neuigkeiten?
cheers
Hape
Antworten