ATE oder Bosch Bremse?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
neffez193
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 08 Mai 2016 22:01

ATE oder Bosch Bremse?

#1 

Beitrag von neffez193 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Bin mir nicht sicher, wie ich erkenne, ob meine Bremse von Bosch oder Ate ist.
Hatte das Rad gerade runter aber es steht nirgends etwas drauf :?
Kann mir jemand erklären wie ich es rausfinde?
Suche hat mir leider nicht wirklich geholfen

Noch etwas, gibt es die Möglichkeit das Radlager beim 312d / 903 nach zu stellen?

Danke
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: ATE oder Bosch Bremse?

#2 

Beitrag von benjamin »

neffez193 hat geschrieben:

Noch etwas, gibt es die Möglichkeit das Radlager beim 312d / 903 nach zu stellen?

Danke
Fettkappe runterhebeln, Sicherung der Mutter lösen, (ganz) fein nachziehn und wieder sichern. Sicherstellen, dass Fettkappe ca. 50% gefüllt ist und wieder drauf. So für die PixDaumen-Variante im Hinterhof.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
neffez193
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 08 Mai 2016 22:01

Re: ATE oder Bosch Bremse?

#3 

Beitrag von neffez193 »

 Themenstarter

Danke! Für ein paar Tage wird es schon reichen ;)

Von der Bremse habe ich hier mal ein Foto hochgeladen. Anders bekomme ich es mit dem Handy gerade leider nicht hin:
http://uploads.im/PpZQB.jpg
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: ATE oder Bosch Bremse?

#4 

Beitrag von benjamin »

...wenn der Flugrost runtergekloppt ist, sollte sich irgendwo die Herstellerbezeichnung finden lassen, vermute ich.

Alternativ kannst du auch die Beläge ausbauen und ausmessen, anhand der Dimensionen der Beläge, lassen sich die passenden Ersatzteile auch finden.

Scheiben bitte auch grad neu, die sind der Optik nach auch runter :mrgreen:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
neffez193
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 08 Mai 2016 22:01

Re: ATE oder Bosch Bremse?

#5 

Beitrag von neffez193 »

 Themenstarter

So Radlager ist wieder i.o. Aber unter dem Rost könnte ich nicht erkennen ob es Ate oder Bosch :(
Klar die Scheibe wird auch erneuert!
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: ATE oder Bosch Bremse?

#6 

Beitrag von BOSS »

Es ist ATE!

Grüße Gordan
Antworten