Das ist doch mal ein Ansatz.
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qNHjjZSkojI
Ja, 4ETS bremst durchdrehende Räder ab, um das Drehmoment auf die Räder zu verteilen, welche Grip haben. Aber das führt definitiv nicht zum Stillstand. Zumindest wenn Du das ASR ausgeschaltet hast und dadurch nicht die Motorleistung gedrosselt wird (Wichtig!!!). Heisst: Auf dem Gas bleiben und der Elektronik vertrauen. Lenkbewegungen können helfen, zum den Vorderrädern wieder Grip zuzuführen. Luft rauslassen erhöht die Auflagefläche und gibt mehr Grip.
So kommst Du damit eigentlich recht gut durch den Sand. Wir sind in Marokko durch die Dünen der Erg Chegaga gefahren (und damit meine ich nicht die Waschbrett-Pisten, sondern das was dann kommt, wenn endlich die Dünen in die Nähe rücken). Genauso fahren wir Bergstrassen mit Schotter, nasse Wiesen etc. Was ich nicht mag, ist knietiefer Schlamm.... Finde ich nicht so cool - da gehört der (resp. mein) Sprinter nicht hin.
Wenn Du 4ETS deaktivieren würdest, dann wird es nicht besser: Mit dem offenen Differenzial (
https://www.youtube.com/watch?v=SOgoejxzF8c) würde die Kraft dem durchdrehenden Rad zugewiesen und dem Rad mit Grip entnommen. Das kann nicht besser sein als 4ETS: Dank 4ETS wird dem Differenzial vorgegaukelt, dass das Rad weiterhin Grip hat (Abbremsen auf Geschwindigkeit des gegenüberliegenden Rades) und so bleibt die Kraft auf den Rädern.
Wenn Du optimieren möchtest, dann gehören da Sperren rein. Aber dann müsstest Du Dir in der logischen Konsequenz Längssperren (vorne/hinten), Hinterachssperren (links rechts hinten) und Vorderachssperren (links rechts vorne) einbauen. Dann wird nichts mehr vorgekaukelt, sondern effektiv permanent und dauernd gleichartig Kraft zugewiesen. Kann man machen - muss man nicht. Ich habs nicht. Und trotzdem fahren wir überall hin, wo mein Kopf und mein Bauch (und die Grösse des Fahrzeugs) das zulässt.
Also:
- Mach Dir keine Sorgen, Du kommst auch mit weniger Schlupf dank 4ETS durch den Sand, wenn Du einfach auf dem Gas bleibst und der Elektronik vertraust (ASR ausschalten!!)
- 4ETS hat Schwächen gegenüber einem Vollausbau mit Sperren. Wir müssen ("auf dem Gas bleiben") manchmal Strecken etwas schneller fahren als man mit vollausgestatteten Sperren fahren würde (-> Kopf einschalten: Will ich da durch? Muss ich da durch? Komme ich da durch?)
- Ganz sicher kommst Du weiter als ein 4x2-Sprinter. 100% -> Siehe oben: Offenes Differenzial
Ich habe von Personen gehört, welche gesagt haben:
- Der Werksallrad buddelt sich ein, sobald er Sand sieht. Kann ich so nicht bestätigen.
- Der Werksallrad bremst so weit ab, bis er stillsteht. Kann ich so nicht bestätigen
- Mit dem Werksallrad kann man nicht mit Schlupf durch den Sand fahren. Kann ich teilweise bestätigen, mit Gas gehts aber weiter
- Nur mit Sperren kommst Du überall wieder raus. Ja, das stimmt, Sperren bieten definitiv mehr Chancen, um überall rauszukommen (aber keine Garantie)
Die Reifen sind übrigens meiner Erfahrung nach was das wichtigste Teil. Ich bin ganz zu Beginn mit den Standard-All-Wetter-Reifen auf einer nassen Wiese trotz Allrad so stehen geblieben, dass ich mich richtig geschämt habe. Mit AT-Reifen (habe BFG AT/KO2) funktioniert das ganz gut. MT wohl noch ein bisschen besser - mit Schwächen halt auf der Bahn und bei Nässe.