
Habe mir einen gebrauchten 2008er Rosthaufen 213CDI (3. Hand) gekauft, der bereits den Tempomaten-Hebel nachgerüstet hatte. Laut Verkäufer: War drin, hat aber noch nie funktioniert...
Es hat mich ein wenig Zeit und Nerven gekostet bis ich das realisiert hatte, dass der nicht ab Werk drin war und natürlich auch nicht codiert war...

Anyways. Habe also Brems- und Kupplungsschalter auf der Fehlersuche erneuert, selbst noch das Fahrpedal mit Kickdown zugekauft, eingebaut und codieren lassen.
Fahrpedal funktioniert einwandfrei, Tempomat tut weiter nichts.
Das Auto hat lt. SD keine Fehler im Speicher, das Steuergerät (CAN) sieht alle Schalterbetätigungen (lt. Live-Daten):
Tempomat-Hebel, Brems-, Kupplungsschalter und auch ESP ist fehlerfrei
Mein Freundlicher ist ratlos.
Das Auto hat keinen Neutralstellungs-Schalter (Getriebe); Ist auch nicht rein codiert und wird lt. meinem Freundlichen auch nicht benötigt. (wirklich?)
Im Nachrüst-Satz steht davon auch nix drin.
Trotzdem lässt er sich auch bei >30km/h nicht einschalten. Versucht man den Limiter zuzuschalten blinken im Display seit dem codieren lediglich "--- km/h"
Was kann das jetzt noch sein?