Xenon-Licht für Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Deichgraf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Xenon-Licht für Sprinter

#1 

Beitrag von Deichgraf »

 Themenstarter

Die Fa. Hella bietet u.a. für Fiat-Ducato Umrüstsätze auf Xenon-Licht an. Weiß jemand ob´s die auch für unseren Sprinter gibt, hat schon jemand Erfahrung, kennt jemand Preise ?

Gruß

Deichgraf

:P :P :P
Schwalbe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Apr 2003 00:00

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#2 

Beitrag von Schwalbe »

Hallo,

ich habe schon ein Paar Male gesehen, daß auch Xenon Licht kaputt geht.
Dann ist es aber nicht mit einem kurzen Stopp am Straßenrand getan.

Daher verzichte ich gerne auf Xenon - auch wenn´s etwas heller ist.
213 cdi. Kurz, flach, grün.
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#3 

Beitrag von jens_voshage »

zumindest für den lt2 hat vw das (ich glaube auch zum nachrüsten) auf dem letzten caravan salon eingebaut gehabt. aber da dc ja gerade mit klarglas-scheinwerfern gekommen ist, werden die sich wohl noch etwas zeit mit dem nächsten technik-schnickschnack lassen.
übrigens: xenon muss nicht besser als herkömmliche halogenlampen sein (und klarglas-scheinwerfer schon überhaupt nicht als altertümliche streuscheiben!)
jens
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#4 

Beitrag von Dream_and_drive »

"(und klarglas-scheinwerfer schon überhaupt nicht als altertümliche streuscheiben!)"
Zumindest mit den Klarglasscheinwerfern habe ich auch schon so meine Erfahrung gemacht. Nämlich in den Ländern, in denen links gefahren wird! Bei meinem alten Passat Variant kein Thema: ab in den Baumarkt, schwarzes Klebeband erworben, in die Betriebsanleitung geschaut, geklebt - und fertig! Der Gegenverkehr und ich selbst waren glücklich. Noch habe ich einen aktuellen Passat Variant. Bei dem frage ich mich, ob ich bei meinem nächsten Besuch in GB in Folkstone in die Werkstatt sollte, um die Scheinwerfer für die dortigen Verhältnisse neu einstellen zu lassen??? :eek:
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Gelöschter User

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi @ll

Xenon im Sprinter KEIN PROBLEM habe es bei mir selber umgebaut.
War eine Arbeit von knapp 3 Stunden.
In der Werkstatt haben sich alle gewundert das der Sprinter original Xenon hat, bis ich denen gesagt habe das ich es umgebaut habe.
Ist einfach nur geil vor allem auf der Autobahn wenn alle Platz machen.
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#6 

Beitrag von Frank_M »

Hi MrData

Erstmal: Willkommen im Club

-Wo gibts denn so`n Xenon-Bausatz zum selberbasteln zu kaufen?
-Was kostet der Spaß?
-Was sagt der TÜV dazu?

Gruß Frank_M

316CDI Maxi Bj.11/2000 128.000KM
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Meines wissens gibt es keine Nachrüstsätze für den Sprinter, alles andere ist Bastlerei und somit nicht erlaubt, es sei denn dein Sprinter verfügt über automatische LWR und SRA, und du kennst einen guten TÜV-Prüfer der bereit ist das alles einzutragen.
(Stimmt das MrData ??? Wahrscheinlich hast du nur die H7 Lampen gegen die Xenonbrener ausgetauscht, und weil die vor dir Fahrende geblendet werden, machen sie lieber platz)
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Ihr,
nein keiner wird geblendet.
Der TÜV hats ohne Probleme eingetragen, ich habe die H7 Birnchen gegen die Brenner getauscht, und die SRA nachgerüstet, die manuelle LWR reicht aus zum eintragen.
Der ganze Satz stammt aus einer E Klasse, also kein gepfusche.
Bin direkt nach dem Umbau zum Lichttest gefahren, null Problemo.

MfG
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#9 

Beitrag von viszlat »

hallo, was war nochmal sra?

bissl nich verstehn
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Scheinwerfer Reinigungs Anlage

Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo alle
ist eine automatische Leuchtweitenregulierung nicht pflicht in D ?
Bei meinem PW musste die Regelung automatisch sein, die Reinigung musste verknüpft sein mit der Scheibenwaschanlage und alles hat fast nichts gekostet. Die Reinigungsanlage habe ich inzwischen leicht modifiziert, da der Waschbehälter sonst innerhalb einiger Tage trocken war. Die Stelle die auf dem Klarglas besprüht wird ist normalerweise auch ohne Wasser sauber.
Habe in meinem WOMO auf Sprinter 312 sog. DE-Scheinwerfer. Dazu gibt es Umrüstsätze ex USA, mit dem Hinweis auf die Ämter zu vernüftigen Preisen. Da ich aber mit dem WOMO eher am Tag fahre und mit dem PW fast nur in der Nacht war die Entscheidung einfach.
Von wegen Langsamfahrer "wegleuchten": Wie wäre es mit einem MG auf dem Dach?
An alle die sich bedrängt fühlen von solchen Methoden: Ein Blitzlicht in der Schlussleuchte habe ich vor 20 Jahren ausprobiert. Wirkt fantastisch, jeder Drängler wird ganz anständig.
Gruss Matthias
Benutzeravatar
Race_Mobil
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Wien Österreich

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#12 

Beitrag von Race_Mobil »

Hallo Leute

Kann Euch einen Link zum Thema anbieten. Unter http://www.christcarconcept.at/Pages/news.html gibt es Universal Nachrüstpaket.

Bei uns (in Österreich) muss man jedoch eine Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerfer -
reinigungsanlage haben um das eintragen zu lassen.

Eventuell als Alternative kann ich Euch auch zum Austausch der Lampen auf "OSRAM SUPER WHITHE" raten. Ich habe Sie selbst bei meinem Motorrad nachgerüstet. Diese haben ca. 40% mehr Lichtausbeute. Ich bin damit sehr Zufrieden und werde Sie auch beim Sprinter nachrüsten.

Dachte halt vielleicht kann jemand damit wa anfangen.

Gruss aus Österreich
Alexander :eek:
Bye und Grüsse aus Österreich

Alex

MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#13 

Beitrag von Frank_M »

Tach zusammen

Hab vor ein paar Tagen auch ein Sprinter mit Xenon-Licht gesehen. Und weil das so geil aussah, frag ich mich seit dem schon die ganze Zeit was so ne Umrüstung bei mir wohl kosten würde?

Ich fass mal gerade zusammen, was ich alles so brauchen würde:

- ne Stoßstange mit SRA
- ne automatische Leuchtweitenregulierung
- Klarglasscheinwerfer
- Xenonbrenner von der E-Klasse
- und ne Eintragung beim TÜV


Hat da wohl einer von euch kostenmäßig ne Hausnummer am Start, damit unser Omma weiß, wie lange sie dafür stricken müßte?


Schon mal Danke für Eure Antworten

habt noch`n schönes Wochenende

Gruß
Frank_M
Gelöschter User

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

tachauch Frank,

-das mit der Leuchtweitenregulierung kannst du dir u.U. schenken, wenn deine Zusatzluftfeder hinten gut arbeitet und du nicht allzu große Unterschiede in der Vorderachslast hast.
Bei mir habe ich seit Luftfederzeiten kein einziges Mal mehr an der Leuchtweite rumgedreht
-Auf dem Treffen hat Peter erzählt, dass du die SRA auch in der normalen Stoßstange unterbringst, wenn du die Halter selber schnitzst.
-Xenonbrenner vielleicht bei www.auto-herrmanns.de oder e-bay


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

@Frank_M

Das ist leider alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Du landest schon bei ca. 1000 Euro für Materialkosten, wenn du dich aber mit der Autoelektrik nicht gut auskennst, muss du noch einpaar Stunden für den Anschluss einkalkulieren, und da kommen wohl noch einige Euros zusammen. Die automatische LWR muss angeschlossen werden und die SRA muss so geschaltet werden, dass sie nur bei eingeschaltetem Licht angeht, ausserdem muss du viel
schnitzarbeiten selber machen, damit es am Ende so aussieht wie Orginalscheinwerfer.
Also - viel spass bei basteln (übrigens- es lohnt sich), aber bitte verschont die anderen Autofahrer mit der Lösung:
H7 raus - Xenonbrenner rein, das kann in vielerei Hinsicht in die Hose gehen.

@ MrData
Wo ist den deine SRA abgeblieben ? Auf den Bilder sieht man sie nicht - oder meintest du Regenwetter als SRA :D
Sprinter - was sonst ?
Antworten