Guten Morgen,
Bei Goldschmitt gibt es AirCell Zusatzluftfedern für vorne. Im 2004 Katalog auf Seite 23 die orangefarbenen Gummiteile € 129,- pro Paar.
Kennt die jemand, hat die jemand, taugt das was?
mfg
AirCell Luftfeder
- Max_LT2
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: AirCell Luftfeder
Hallo,
die hab ich mir auch schon mal näher angesehen, denke die bringen nur was wenn die VA so beladen ist, dass sie sich schon im Arbeitbereich der Zusatzfedern befindet.
Besser ist erst mal die stärkeren Stabis (siehe http://people.freenet.de/womo-lt2/ unter womo-lt2; Ha-Stabi) von Mercedes vorne und hinten reinbauen (gegen die Seitenneigung) und dann über diese Zusatzfedern nachdenken.
Falls Du die Teile ieingebaut hast wäre eine Rüchmeldung sicher für alle interessant!
Gruss Max
die hab ich mir auch schon mal näher angesehen, denke die bringen nur was wenn die VA so beladen ist, dass sie sich schon im Arbeitbereich der Zusatzfedern befindet.
Besser ist erst mal die stärkeren Stabis (siehe http://people.freenet.de/womo-lt2/ unter womo-lt2; Ha-Stabi) von Mercedes vorne und hinten reinbauen (gegen die Seitenneigung) und dann über diese Zusatzfedern nachdenken.
Falls Du die Teile ieingebaut hast wäre eine Rüchmeldung sicher für alle interessant!
Gruss Max
LT2 Baujahr 1998 2,5l TDI 75kW mittlerer Radstand, SCA Hochdach
Re: AirCell Luftfeder
Hallo,
habe die "Gummipuffer" eingebaut. Also ich kann nicht genau beschreiben, was es ist, aber irgendwie fährt es sich besser. Irgendwie härter - aber im Bereich wo es sonst zu hart war(wenn der Dämpfer z.B. auf einem Feldweg durchschlägt) ist es jetzt angenehm weich. Habe auf jeder Seite drei Unterlegscheiben eingefügt, sodaß der Puffer immer aktiv ist.
mfg
schöne Woche
Andreas
habe die "Gummipuffer" eingebaut. Also ich kann nicht genau beschreiben, was es ist, aber irgendwie fährt es sich besser. Irgendwie härter - aber im Bereich wo es sonst zu hart war(wenn der Dämpfer z.B. auf einem Feldweg durchschlägt) ist es jetzt angenehm weich. Habe auf jeder Seite drei Unterlegscheiben eingefügt, sodaß der Puffer immer aktiv ist.
mfg
schöne Woche
Andreas
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.