Ölwechsel Fragen über Fragen
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
Als Kompromiss, wenn die Entsorgung schwierig ist, kann man das Öl auch der Werkstatt zuliefern. Mein örtlicher MB-Händler macht das, fordert aber 30€ fürs Entsorgen. Das ist dann aber immer noch billiger, als den kompletten Ölservice bei MB zu machen.
Ich habe letztens für Castrol 229.51 im Baumarkt 110€ bezahlt, da lohnt sich das Mitliefern in die Werkstatt allemal.
Schöne Grüße, klasi
Ich habe letztens für Castrol 229.51 im Baumarkt 110€ bezahlt, da lohnt sich das Mitliefern in die Werkstatt allemal.
Schöne Grüße, klasi
- hymeraner
- Stammgast
- Beiträge: 329
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
Genau so hab ich das letztens auch gemacht. Preiswerte Markenöle mit MB-Freigabe bekommt man im 5l-Gebinde schon für sehr deutlich unter 10 €/l, so z. B. das Fuchs TITAN GT1 FLEX 23 SAE 5W-30.
Will man auch den Ölfilter zuliefern, muss man aber wirklich höllisch aufpassen, dass man nicht den falschen erwischt. Beide sind zwar mit 115mm gleich hoch, haben aber geringfügig unterschiedliche Durchmesser:
- Der für die älteren Fahrzeuge mit OM646 (95kW/129PS; 110kW/150PS) oder OM651 (65kW/88PS; 80kW/109PS) hat einen Außendurchmesser von 65mm und einen Innendurchmesser von 31,5mm. Teilenummer bei Mercedes A 611 180 00 09, A 611 180 02 10 SK1 oder A 611 180 00 10 SK1; bei Febi-Bilstein 24661
- Der für die neueren OM651-Fahrzeuge (70kW/95PS; 84kW/114PS; 95kW/129PS; 105kW/143PS; 110kW/150PS; 120kW/163PS) hat einen Außendurchmesser von 64mm und einen Innendurchmesser von 31,0mm. Teilenummer bei Mercedes A 651 180 00 09, A 651 180 03 09 oder A 651 180 01 09; bei Febi-Bilstein 108276
Grüße von Horst
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
- hymeraner
- Stammgast
- Beiträge: 329
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
PS: Ich hab jetzt 2 Stück Febi-Bilstein 24661 über, weil ich die falschen bestellt hab
. Bei Interesse PN ...

Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
- Darth Fader
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1438
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
SEHR deutlich. Ich empfehle auch, sich im Großhandel über 20.Liter Kanistern zu informieren. Das sind dann 2 Kansiter auf 3 Ölwechsel. Im Händler-EK bin ich jetzt knapp unter 40€ pro Ölwechsel bei einem AVIA-Öl...

Entsorgung dann kostenfrei in max. 10 Liter Chargen über den Wertstoff-/Recycling-Hof als Schadstoffmüll.
Das ist fast billiger, als Tanken...

Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Mai 2020 20:23
- Wohnort: Duisburg
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
Bin früher mit meinen PKW immer zu McOil gefahren. Dann 03/2019 erstmals mit unserem Sprinter als Junge-Sterne-Transporter mit 89486km, Ölwechsel bei Mercedes-Benz. 11,5 Liter 5W30 MB 228.51, Ölfiltereinsatz u. Dichtring . Kosten : 352,53 € incl. Mwst..
Letzten Samstag 12Uhr, 25km zu McOil teilweise über Schnellstrasse/Autobahn. Betriebswarmer Motor mit 99064 km , ohne Wartezeit direkt in die Halle. Altöl abgelassen. 11,5 Liter 5W-30 Helix-Ultra ECT C3 MB-Freigabe 229.51, Ölfilter u. Innenraumfilter MANN CUK 3569. Kosten : 127,00 € incl. Mwst. . Vom Luftfilterwechsel hat man mir abgeraten, da dieser noch sehr gut aussah (wurde mir gezeigt) 10 € Trinkgeld für die beiden Mitarbeiter und ab nach Hause. Motor läuft wie ein Nähmaschinchen und am 9.4. gehts bis Ende Oktober an die französische Atlantikküste nach Vieux-Boucau-lesBains.
"Ma Sprinter est phantastique"
Gruß
Günther
Letzten Samstag 12Uhr, 25km zu McOil teilweise über Schnellstrasse/Autobahn. Betriebswarmer Motor mit 99064 km , ohne Wartezeit direkt in die Halle. Altöl abgelassen. 11,5 Liter 5W-30 Helix-Ultra ECT C3 MB-Freigabe 229.51, Ölfilter u. Innenraumfilter MANN CUK 3569. Kosten : 127,00 € incl. Mwst. . Vom Luftfilterwechsel hat man mir abgeraten, da dieser noch sehr gut aussah (wurde mir gezeigt) 10 € Trinkgeld für die beiden Mitarbeiter und ab nach Hause. Motor läuft wie ein Nähmaschinchen und am 9.4. gehts bis Ende Oktober an die französische Atlantikküste nach Vieux-Boucau-lesBains.
"Ma Sprinter est phantastique"
Gruß
Günther
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 906Mixto La Rouge für den Beitrag:
- MaSchu (05 Apr 2021 08:29)
313CDI 906 Mixto, L2H2, BJ12/2013 LKW,EURO5B+N1GRIII/N2, abgelastet3,2t, Warmwaszusatzheiz.,Anhängkuppl.2,0t,6Gang-Schaltgetr.,Klimaautomat.,
235/65R16C,Dreheinzelsitze,hinten2erBank,schwarzglas i. Fond,, WOMO üb.2,8t.ab11/2018, 02/2021 kmStand: 99100.
235/65R16C,Dreheinzelsitze,hinten2erBank,schwarzglas i. Fond,, WOMO üb.2,8t.ab11/2018, 02/2021 kmStand: 99100.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 27 Mär 2021 21:02
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
Da lese ich mal mit, denn es kann sein, dass ich da auch noch einiges an Tipps benötige.Nico_96 hat geschrieben: ↑11 Jun 2018 13:15 Moin Leute, ich bin neu hier.
Fahre einen Sprinter 313 CDI Baujahr 2010.
Ich wollte jetzt mal einen Ölwechsel machen aber bevor ich alles kaufe wollte ich auf Nummer sicher gehen. Da man ja sonst im Internet nichts findet.
11,5L Öl ist das richtig? Könnt ihr bestimmte Öle empfehlen oder sogar nicht empfehlen?
Viskosität 5w30?
Wie oft sollte er durchgeführt werden?
Ist noch irgendwas zu beachten?
Mit freundlichen Grüßen
Nico
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 27 Mär 2021 21:02
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
Das ist fast billiger, als Tanken... 
[/quote]
stimmt, das ist fast billiger als Tanken.

[/quote]
stimmt, das ist fast billiger als Tanken.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 27 Mär 2021 21:02
Re: Ölwechsel Fragen über Fragen
Stimmt, da lohnt sich das Mitliefern auch jeden Fall.klasi46 hat geschrieben: ↑04 Nov 2020 18:25 Als Kompromiss, wenn die Entsorgung schwierig ist, kann man das Öl auch der Werkstatt zuliefern. Mein örtlicher MB-Händler macht das, fordert aber 30€ fürs Entsorgen. Das ist dann aber immer noch billiger, als den kompletten Ölservice bei MB zu machen.
Ich habe letztens für Castrol 229.51 im Baumarkt 110€ bezahlt, da lohnt sich das Mitliefern in die Werkstatt allemal.
Schöne Grüße, klasi