Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Übersetz
Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Übersetz
Hallihallo.
Habe ja noch immer nicht die Hoffnung aufgegeben, durch Veränderung des Radumfangs der Räder von 15 auf 16 Zoll die Übersetzung des Antriebs zu verändern, so dass der Motor bei meiner Reisegeschwindigkeit von ca. 12o km/h mit geringerer Drehzahl läuft.
Die Firma AEZ bietet für den Sprinter (z.B.den 314er) eine 16 - Zoll - Felge an, die auch - ich bin ganz selig - die notwendige Tragkraft hat und zwar die Vantage 16" ...
Seltsamerweise bietet AEZ diese Felge aber nicht für den LT 28 an ???!!! Die Einpresstiefe liegt bei DB bei 59.00 / bei VW sinds 60.00 ... daran kann es also nicht liegen ... Lochkreis ist auch gleich 5/130 ... was verdammt ist denn dann unterschiedlich ... ??? Oder ist das tatsächlich ein Versäumnis der Firma AEZ, diese Felge für den LT nicht anzubieten ???
Passen die Felgen von Sprinter doch nicht auf LT 28 ???
Bitte antworten, wer das GANZ SICHER weiß. Wär blöd, wenn ich die Felge bestelle und dann passt sie nicht ...
Ich möchte die Felge dannmit ´nem 225/75R16er Reifen ausstatten ... klar, dass dann der Tacho von VW angepasst werden müsste, ehe mir der TÜV das in ´ner Einzelabnahme erlaubt ...
Mit der Bitte um kritische Rückmeldungen
so long Tabou
Habe ja noch immer nicht die Hoffnung aufgegeben, durch Veränderung des Radumfangs der Räder von 15 auf 16 Zoll die Übersetzung des Antriebs zu verändern, so dass der Motor bei meiner Reisegeschwindigkeit von ca. 12o km/h mit geringerer Drehzahl läuft.
Die Firma AEZ bietet für den Sprinter (z.B.den 314er) eine 16 - Zoll - Felge an, die auch - ich bin ganz selig - die notwendige Tragkraft hat und zwar die Vantage 16" ...
Seltsamerweise bietet AEZ diese Felge aber nicht für den LT 28 an ???!!! Die Einpresstiefe liegt bei DB bei 59.00 / bei VW sinds 60.00 ... daran kann es also nicht liegen ... Lochkreis ist auch gleich 5/130 ... was verdammt ist denn dann unterschiedlich ... ??? Oder ist das tatsächlich ein Versäumnis der Firma AEZ, diese Felge für den LT nicht anzubieten ???
Passen die Felgen von Sprinter doch nicht auf LT 28 ???
Bitte antworten, wer das GANZ SICHER weiß. Wär blöd, wenn ich die Felge bestelle und dann passt sie nicht ...
Ich möchte die Felge dannmit ´nem 225/75R16er Reifen ausstatten ... klar, dass dann der Tacho von VW angepasst werden müsste, ehe mir der TÜV das in ´ner Einzelabnahme erlaubt ...
Mit der Bitte um kritische Rückmeldungen
so long Tabou
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
hallo tabou!
genau das gleiche problem und die selbe idee! hatte ich auch schon. doch es ist nicht so ganz einfach.
der tüv will von vw ein gutachten, ob die bremsanlage den größeren umfang verkraftet. ansonsten tachoangleichung und die sache müsste geritzt sein.
ich habe jetzt an vw geschrieben schon vor 10 tagen aber noch nichts gehört, wenn du mehr weisst dann schreibe mir doch bitte!
was für eine achse hast du denn drin?
lieber gruß tino k.senski@12move.de
genau das gleiche problem und die selbe idee! hatte ich auch schon. doch es ist nicht so ganz einfach.
der tüv will von vw ein gutachten, ob die bremsanlage den größeren umfang verkraftet. ansonsten tachoangleichung und die sache müsste geritzt sein.
ich habe jetzt an vw geschrieben schon vor 10 tagen aber noch nichts gehört, wenn du mehr weisst dann schreibe mir doch bitte!
was für eine achse hast du denn drin?
lieber gruß tino k.senski@12move.de
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Hallo Leute,
die Sprinterfelgen passen definitiv auf den LT.
Die 225/65-16 haben ungefähr den gleichen Abrollumfang wie meine 255/55-18 (2250mm)das sind ungefähr 6% mehr als bei den Serien 225/70-15 (2130mm). Das habe ich ohne Bremsenbescheinigung und Tachoangleichung eingetragen bekommen.
Falls ihr euch im Süddeutschen rumtreibt, kann ich euch die Adresse der Prüfstelle geben.
Aber ich kann mr nicht vorstellen, dass ihr ohne Ausschneiden der Soßstange auskommt, denn DC hat für die Exportversion mit 16" extra eine andere Stoßstange gebaut.
Gruß Thomas
die Sprinterfelgen passen definitiv auf den LT.
Die 225/65-16 haben ungefähr den gleichen Abrollumfang wie meine 255/55-18 (2250mm)das sind ungefähr 6% mehr als bei den Serien 225/70-15 (2130mm). Das habe ich ohne Bremsenbescheinigung und Tachoangleichung eingetragen bekommen.
Falls ihr euch im Süddeutschen rumtreibt, kann ich euch die Adresse der Prüfstelle geben.
Aber ich kann mr nicht vorstellen, dass ihr ohne Ausschneiden der Soßstange auskommt, denn DC hat für die Exportversion mit 16" extra eine andere Stoßstange gebaut.
Gruß Thomas
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Hi Tino,
find ich klasse, dass da "noch jemand" forscht ... schön von dir zu hören ... mein TÜV - Mensch hat mich tatsächlich nur nach Tragkraft und Einpresstiefe gefragt ... da gibts offensichtlich Unterschiede ...
... übrigens, ich kann die Bedingungen deines TÜVs nur schwer nachvollziehen ... der Hebel durch den größeren Durchmesser der Räder nimmt zwar etwas zu, aber wenn die paar Millimeter die Bremsanlage überfordern ... dann kann man den Wagen auch mit 15 Zoll kicken ... sagenhaft, was sich manche Techniker einfallen lassen ...
Welche passenden Felgen hast du denn gefunden ??? Ich suche noch dringend nach Alternativen ...
Meine Achse ist die Serienachse mit 3,727 : 1
An Thomas 316 CDI,
erstmal vielen Dank für dieInfo mit der Baugleichheit DB - VW ... seeehr wichtig ... ich glaub´, es sind bei 225/65- 16 bei weitem keine 6% ... ich muss das nochmal ausrechnen ...
so long Tabou
find ich klasse, dass da "noch jemand" forscht ... schön von dir zu hören ... mein TÜV - Mensch hat mich tatsächlich nur nach Tragkraft und Einpresstiefe gefragt ... da gibts offensichtlich Unterschiede ...
... übrigens, ich kann die Bedingungen deines TÜVs nur schwer nachvollziehen ... der Hebel durch den größeren Durchmesser der Räder nimmt zwar etwas zu, aber wenn die paar Millimeter die Bremsanlage überfordern ... dann kann man den Wagen auch mit 15 Zoll kicken ... sagenhaft, was sich manche Techniker einfallen lassen ...
Welche passenden Felgen hast du denn gefunden ??? Ich suche noch dringend nach Alternativen ...
Meine Achse ist die Serienachse mit 3,727 : 1
An Thomas 316 CDI,
erstmal vielen Dank für dieInfo mit der Baugleichheit DB - VW ... seeehr wichtig ... ich glaub´, es sind bei 225/65- 16 bei weitem keine 6% ... ich muss das nochmal ausrechnen ...
so long Tabou
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Hey Mädels,
im e-bay laufen gerade s Sätze 16" Alus, vom G-Modell, wie sie von Iglhat verbaut werden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40275
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40275
Gruß Thomas
im e-bay laufen gerade s Sätze 16" Alus, vom G-Modell, wie sie von Iglhat verbaut werden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40275
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40275
Gruß Thomas
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Wir haben die SGS Felge auf unserem 216 drauf in 8,5j18 et58 mit 255/55r18Fulda Yukon M&S.Die Drehzahl senkt sich etwas bzw Tacho V/max jetzt knappe 160 davor 165 und abgeregelt.jetzt Laut GPS bei Tacho 157km =170GPS km.Stossstange und Radlaufecken mußte ausgeschnitten werden und dann wackelt auch nix mehr beim flotten Fahren mfg Dieter
ihre sorgen haben mich tief bewegt
-
- Stammgast
- Beiträge: 240
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Galerie
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Hallo,
hier die Umfänge der einzelnen Reifen:
225/70R15 2123
225/65R16 2132 +0,5% gegenüber Serie
225/75R16 2269 +6,5% gegenüber Serie
Ich habe 225/65R16 auf AEZ Vantage eingetragen bekommen.
AEZ hat ja nicht einmal ein Gutachten für den 316er sondern nur für den 313er. Der TÜV wollte mir daher die Felgen nicht eintragen, es war dann aber Freitag kurz vor 12Uhr und er wollte schnell ins Wochenende kommen und hat mir dann die Dinger doch eingetragen.
Von DB bekam ich keine Freigabe für 225/75R16, wenn der nächste Reifensatz fällig wird werde ich wohl /75 kaufen.
Platz ist meiner Meinung nach für 225/75 genügend.
hier die Umfänge der einzelnen Reifen:
225/70R15 2123
225/65R16 2132 +0,5% gegenüber Serie
225/75R16 2269 +6,5% gegenüber Serie
Ich habe 225/65R16 auf AEZ Vantage eingetragen bekommen.
AEZ hat ja nicht einmal ein Gutachten für den 316er sondern nur für den 313er. Der TÜV wollte mir daher die Felgen nicht eintragen, es war dann aber Freitag kurz vor 12Uhr und er wollte schnell ins Wochenende kommen und hat mir dann die Dinger doch eingetragen.
Von DB bekam ich keine Freigabe für 225/75R16, wenn der nächste Reifensatz fällig wird werde ich wohl /75 kaufen.
Platz ist meiner Meinung nach für 225/75 genügend.
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Hi Thomas,
danke für die Berechungswerte, ich hatte mich auch dunkel daran erinnert, dass du diese Werte schon mal gepostet hattest und war deshalb skeptisch bei den 6% von Thomas.
An Thomas: Kann es sein, dass DB die Stoßstange verkürzt, um breitere Reifen als 225er in die Radkästen reinzubringen ???
Die Aussage von Alpensprinter spricht dafür.
Ich bin gar nicht soooo scharf auf breite Reifen, zumal die Nachteile bei Nässe nicht unerheblich zu sein scheinen, ich käme auch mit 215 aus (oder ist der positive Effekt des Umstiegs auf breitere Reifen tatsächlich soo gewaltig ??),
Eigentlich geht es mir um den Abrollumfang.
so long Tabou
danke für die Berechungswerte, ich hatte mich auch dunkel daran erinnert, dass du diese Werte schon mal gepostet hattest und war deshalb skeptisch bei den 6% von Thomas.
An Thomas: Kann es sein, dass DB die Stoßstange verkürzt, um breitere Reifen als 225er in die Radkästen reinzubringen ???
Die Aussage von Alpensprinter spricht dafür.
Ich bin gar nicht soooo scharf auf breite Reifen, zumal die Nachteile bei Nässe nicht unerheblich zu sein scheinen, ich käme auch mit 215 aus (oder ist der positive Effekt des Umstiegs auf breitere Reifen tatsächlich soo gewaltig ??),
Eigentlich geht es mir um den Abrollumfang.
so long Tabou
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
hi thomas,
kannst du mir vielleicht sagen wo ich die 16 zoll stahlfelge, die auch iglhaut verbaut günstig (mit gutachten!) kaufen kann ? ich finde die dinger nirgens und will eigentlich keine alufelgen. gruß tino
habe leider auch noch die 4.111 achse drin
also schätze dich mit deiner 3.727 glücklich !
kannst du mir vielleicht sagen wo ich die 16 zoll stahlfelge, die auch iglhaut verbaut günstig (mit gutachten!) kaufen kann ? ich finde die dinger nirgens und will eigentlich keine alufelgen. gruß tino
habe leider auch noch die 4.111 achse drin

Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Yes Thomas,
genau das Anliegen , das Tino gepostet hat, habe ich auch, wo gibts die Felgen ???
Ich befürchte allerdings, dass es nirgends ein Gutachten gibt ...
An Tino, die Achse, die du drin has,war aber nicht die Serienachse !!! ??? Oder. Meine Achse ist die Serienachse ... ich will das jetzt mal prüfen ... wo sieht manam Fahrzeug denn, welche Achse man drin hat ??? Steht dasauf der Hinterachse irgenwo drauf ??? Ich möchte das mal prüfen.
solong Tabou
genau das Anliegen , das Tino gepostet hat, habe ich auch, wo gibts die Felgen ???
Ich befürchte allerdings, dass es nirgends ein Gutachten gibt ...
An Tino, die Achse, die du drin has,war aber nicht die Serienachse !!! ??? Oder. Meine Achse ist die Serienachse ... ich will das jetzt mal prüfen ... wo sieht manam Fahrzeug denn, welche Achse man drin hat ??? Steht dasauf der Hinterachse irgenwo drauf ??? Ich möchte das mal prüfen.
solong Tabou
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Hallo ins Forum
Hab da ne nette Alufelgen-Suchmaschine für Sprinter und LT im Angebot.
http://www.wheelmachine2000.de
Hackt euch da mal rein. Es lohnt sich
schönen Abend noch
Hab da ne nette Alufelgen-Suchmaschine für Sprinter und LT im Angebot.
http://www.wheelmachine2000.de
Hackt euch da mal rein. Es lohnt sich
schönen Abend noch
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Oben genannte Suchmaschine bietet leider weder für Sprinter noch für LT 28 keinen einzigen 16 Zöller an.
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
hi tabou !
die felgen könnte es direkt bei DC geben, das hat zumindest die dame bei iglhaut gemeint, meine achse ist die serienachse das ich nur den 75kW von vw drin habe
die lange achsse gibt es erst für den 80 kW motor. wusste das zum kaufzeitpunkt aber nicht.
das mit der bestimmung kannst du ganz einfach machen:
da es nur ein getriebe gibt, liest du einfach die drehzahl bei 80 km/h im 5 gang ab.
2025 U/min ==> i = 4.1111
1835 U/min ==> i = 3,727
1701 U/min ==> i = 4,355
alle angabe stimmen mit dem 225/70R 15 reifen.
alles klar, bis dann gruß tino
die felgen könnte es direkt bei DC geben, das hat zumindest die dame bei iglhaut gemeint, meine achse ist die serienachse das ich nur den 75kW von vw drin habe

das mit der bestimmung kannst du ganz einfach machen:
da es nur ein getriebe gibt, liest du einfach die drehzahl bei 80 km/h im 5 gang ab.
2025 U/min ==> i = 4.1111
1835 U/min ==> i = 3,727
1701 U/min ==> i = 4,355
alle angabe stimmen mit dem 225/70R 15 reifen.
alles klar, bis dann gruß tino
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
Laut Verkaufskatalog von DC sind die 4-er Sprinter-Modelle (zGG bis 4,5 to) mit 16" Stahlfelgen ausgerüstet. Das ist doch die billigste und sicherste Lösung für mehr Abrollumfang.
Re: Felge für LT 28 zur Veränderung der Antriebsachsen -Über
ja, aber das sind ganz andere felgen, die passen auf den 2er und 3er sprintern nicht.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)