Komfortsitz auf Schwinggestell

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#16 

Beitrag von asap »

Opa_R hat geschrieben: 13 Jun 2021 21:23 Du willst das Sitzkissen tauschen ?
nein ich will das ganze Sitzunterteil tauschen, da es mir um den Bezug geht ...meiner ist verschließen und der vom Ersatzsitz ist besser, aber wegen dem Rückenteil mit Lordosenstütze bei meinem Sitz und dem Schwingsitzunterteil kann ich den Sitz eben nicht als ganzes tauschen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#17 

Beitrag von Opa_R »

??? Was willst du denn ??? Sitzkissen mit Schaumstoff oder das Schwingsitzgestell ??
:roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#18 

Beitrag von asap »

Sitzkissen mit Bezug und Sitzschale...das Gestell nehme ich vom alten Sitz
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#19 

Beitrag von asap »

@Exilaltbier:
Exilaltbier hat geschrieben: 15 Jun 2021 23:25
hljube hat geschrieben: 13 Jun 2021 16:23 Der User Exilaltbier hat das meine ich mal dokumentiert.
wo kann die diese Doku finden?

Kann mir jemand erklären wie ich diesen Hebel (siehe Foto) unbeschädigt entfernen und dann wieder einbauen kann.
IMG_20210615_181859.jpg
Rückseite des Hebels innerhalb des Sitzgestells
IMG_20210615_181914.jpg
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3986
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#20 

Beitrag von Exilaltbier »

Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#21 

Beitrag von asap »

vielen Dank für den Link, jedoch wird dort nicht die Demontage des Hebels am Stuhl beschrieben.
Ich muss diesen jedoch entfernen, da ich einen Schwingsitz habe und daher die Kunststoffverkleidung des Sitzes entfernen muss.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
MLCrafter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 07 Mär 2020 18:13

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#22 

Beitrag von MLCrafter »

Für den Sitzhöhenverstellhebel braucht es etwas Mut.
Unten in dem runden Teil des Hebels ist eine kleine Blechschraube, die muss raus.
Danach den Hebel nach vorn drücken. Gummihammer hilft.
Geht wirklich schwer und man kommt schnell auf den Gedanken dabei was kaputt zu machen.
Daher... Mut.

viewtopic.php?t=20653
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)

Grüße Matthias
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Hebel Sitzhöhenverstellung entfernen

#23 

Beitrag von Rosi »

asap hat geschrieben: 16 Jun 2021 08:40 ... Demontage des Hebels am Stuhl beschrieben.
Ich muss diesen jedoch entfernen, da ich einen Schwingsitz habe und daher die Kunststoffverkleidung des Sitzes entfernen muss.
Ich erinnere mich an die Tortur :!: :oops:
Von unten ist eine kleine Schraube drin, die abgeschraubt werden muß. Danach entweder in, oder entgegen Drehrichtung des Hebels diesen herausdrehen. Es fühlt sich an, als würde man diesen zerstören :!: :?
Sitz Höhenverstellung.JPG
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3986
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#24 

Beitrag von Exilaltbier »

Vorletztes Bild in meinem Beitrag....diese blaue geriffelte Kunststoffwelle, da ist der Hebel drauf. Breiten Spatel, Meissel oder Flacheisen hinter den Hebel und vorsichtig abhebeln...Geht strammm. Evtl.. war auch die runde Abdeckung in Hebelmitte zu entfernen und darunter noch eine Schraube aus der blauen Welle schrauben und dann erst abhebeln. Das weiss ich jetzt nicht mehr. Lässt sich kein Deckel aus der Hebelmitte enfernen, dann ist es ohne Schraube und den Hebel einfach nur vorsichtig abziehen/ abhebeln.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#25 

Beitrag von asap »

MLCrafter hat geschrieben: 16 Jun 2021 08:51 Danach den Hebel nach vorn drücken. Gummihammer hilft.
Danke das hat geholfen, zwei Schläge mit dem Gummihammer ....habe vorher mit drücke und hebeln versucht ....hat nur zu einem Riss am Loch für den Schraube geführt ....

Nur wie bekomme ich das Teil wieder dran ....
Zuletzt geändert von asap am 17 Jun 2021 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Mampfred
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 09 Mai 2021 08:49
Wohnort: NRW

Re: Komfortsitz auf Schwinggestell

#26 

Beitrag von Mampfred »

Ging erstaunlicherweise deutlich einfacher als die Demontage, aber im Prinzip genauso nur rückwärts: Hebel leicht nach Vorne versetzt draufsetzen und mutig nach hinten schieben.
Wenn Du dir das Hebelinnere anschaust, sollte auch erkennbar sein, wo die Metallnasen einrasten müssen.

Dann natürlich Schraube wieder drauf ;)

VG
Manni
Im Umbau: VW Crafter 35 Kombi L2H1 von 2016
Antworten