Dachfenster!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
snadro
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Dachfenster!

#1 

Beitrag von snadro »

 Themenstarter

Hallo,

Hat irgendwer mal ein Dachfenster(im Fahrerhaus, kein Campingfenster, Dachluke etc.) in einen LT/Sprinter ohne Hochdach nachgerüstet oder schon drin? Preis? Ausführungen? selbermachen? Probleme?

gruss,..sven:n
www.snadro.com
Gelöschter User

Re: Dachfenster!

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Snadro,
will bei mir eins einbauen, hab allerdings Serienhochdach.
Was bei dir ähnlich sein dürfte:
Wenn du von oben draufschaust, siehst du Unterbrechungen in den Sicken, die über das ganze Dach laufen. Hier kommt das Serienglasdach rein, wenn du es mitbestellst.Das Glasdach sollte Abmessungen haben, die genau in dies Unterbrechungen passen, sonst musst du die Übergänge an den Sicken mit massig Dichtpampe zuschmieren und hast trotzdem ein mulmiges Gefühl. Ausserdem hat das Sprinterdach eine sehr flache Wölbung. Die meisten Pkw-Dachfenster sind stärker gewölbt. Wenn du die reinsetzt, verzieht sich der Fensterrahmen und die Dichtlippe liegt u.U. nicht mehr an.

Gruß Thomas
lt26er
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Dachfenster!

#3 

Beitrag von lt26er »

@snadro

ich hab mir bei autoteile unger ein dachfenster ( webasto - top slider medium ) gekauft. es gibt bei atu 4 verschiedene ausführungen z.b. zum kurbeln, klappen. würd sagen von 100 euro aufwärts. einbau war ganz einfach,
nur genau an die anleitung halten und bevor du mit der stichsäge lossägst mindest 2 lagen klebeband kleben damit es keine kratzer gibt. evtl auf das antennenkabel aufpassen.ich hab noch in die verkleidung ein moskitonetz geklebt - nachts in griechenland super.

alles in allem ca. 3 stunden

ciao kurt
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Dachfenster!

#4 

Beitrag von Andreas »

genau!
Und wenn ein großer Karton dabei ist, kannst Du den beim Sägen noch unter das Dach hängen, damit die Sägespäne nicht unnötig durchs Auto fliegen :P.
Ist kein Scherz, hab ich auch gemacht, geht prima.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
snadro
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Dachfenster!

#5 

Beitrag von snadro »

 Themenstarter

Hallo,

Danke erstma für die Tips! Hab heute mal in ner Werkstatt nachgehört und der Typ meinte man müsste das Originalfenster von DC/VW nehmen, weil das Dach ne leichte Wölbung hat und die Zubehörfenster würden da nicht reinpassen! Beim Flachdach is ja schon so eine Fläche eingestanzt wo das Fenster reinkommt!?
@ Lt26er: Hast du auch ein Flachdach? Passt das dann in die "Einstanzung" rein?
gruss,...sven:n
www.snadro.com
lt26er
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Dachfenster!

#6 

Beitrag von lt26er »

@snadro
hab den lt26 kurz ohne hochdach. du kannst nach auskunft von 3 fachwerkstätten praktisch alle gängigen fenster ( richtige grösse vorausgesetzt ) verwenden. ich hab halt nicht das billigste genommen, die wölbung im dach ist durch die Stanzung fast gerade und für normfenster -0/8/15- geeignet. zum auffangen der metallspäne hab ich das auto mit plastikplane innen und aussen abgeklebt.
bei vw redns halt a gern

drau dich drüber- es lohnt sich. gruss kurt
snadro
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Dachfenster!

#7 

Beitrag von snadro »

 Themenstarter

Danke lt26er!

Werd das wohl noch vorm Sommer durchziehen! Danke nochma für die Auskunft und die Tipps!
gruss,..sven:n
www.snadro.com
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Dachfenster!

#8 

Beitrag von Andreas »

Hallo,
hätte da noch einen schlauen Tip.
"Unbedingt die Schnittkante versiegeln, damit das Blech nicht rostet"! :P
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Antworten