traggelenke li + re
traggelenke li + re
hallo, stimmt es, dass es ein anerkanntes problem ist, dass beide traggelenke beim sprinter häufig spiel haben und das werk von einem tausch abrät?
war gestern hier in österreich bei der jählichen überprüfung und eben die traggelenke wurden beanstandet.
auch hinter dem spritzlappen vorne wurde ein faust großes rostloch im tragendem holm unter der rechten tür gefunden.
(stirnseitig)
lg franm..
war gestern hier in österreich bei der jählichen überprüfung und eben die traggelenke wurden beanstandet.
auch hinter dem spritzlappen vorne wurde ein faust großes rostloch im tragendem holm unter der rechten tür gefunden.
(stirnseitig)
lg franm..
Re: traggelenke li + re
welcher kilometerstand/welches baujahr?
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: traggelenke li + re
hallo wo fährst du mit deinem sprinter was für sachen machst du mit diesem auto?
frage deshalb weil das problem nicht wirklich bekannt ist. habs eigentlich noch nie ers. müssen.
heb das fz. mal an und prüfe es mit einer wasserrohrzange auf spiel. auch seitlich wie höhenspiel.
sonst träger schwarz matt anspryen und zeigen gehen, aber nur wenn das gelenk keine spiel hat.
frage deshalb weil das problem nicht wirklich bekannt ist. habs eigentlich noch nie ers. müssen.
heb das fz. mal an und prüfe es mit einer wasserrohrzange auf spiel. auch seitlich wie höhenspiel.
sonst träger schwarz matt anspryen und zeigen gehen, aber nur wenn das gelenk keine spiel hat.
Re: traggelenke li + re
vorbesitzer., war hafnermeister und ofensetzer, alos hat ständig schwere sachen mitgeliefert.
hab einen bekannten der bei DC arbeitet und eben die überprüfungen macht und der hat eben gesagt, dass dies ein häufiges problem sei und das werk vom tausch abrät.
wollte nur kosten sparen und war eben bei einer anderen werkstätte zur untersuchung.
wenns für die sicherheit ist tausche ich die teile sowieso, aber nur für den fall, dass ein gewisses spiel normal ist, wäre es ja umsonst.
lg fran..
hab einen bekannten der bei DC arbeitet und eben die überprüfungen macht und der hat eben gesagt, dass dies ein häufiges problem sei und das werk vom tausch abrät.
wollte nur kosten sparen und war eben bei einer anderen werkstätte zur untersuchung.
wenns für die sicherheit ist tausche ich die teile sowieso, aber nur für den fall, dass ein gewisses spiel normal ist, wäre es ja umsonst.
lg fran..
Re: traggelenke li + re
Bei mir war das rechte Traggelenk nach 2 Jahren auch hinüber. Bin deswegen nicht durch den TüV gekommen. Es wurde auf Kulanz von DC erneuert. Der Sprinter wird hauptsächlich auf Langstrecken eingesetzt und ist nie übermäßig beladen.
Spiel im Traggelenk ist auf jeden Fall ein Sicherheitsrisiko, deswegen scheint mir die Aussage, DC würde vom Tausch abraten, nicht sehr einleuchtend. Kann mir kaum vorstellen, daß das wirklich von DC so gesagt wurde.
Spiel im Traggelenk ist auf jeden Fall ein Sicherheitsrisiko, deswegen scheint mir die Aussage, DC würde vom Tausch abraten, nicht sehr einleuchtend. Kann mir kaum vorstellen, daß das wirklich von DC so gesagt wurde.
Re: traggelenke li + re
sind die wirklich so schwierig zu tauschen? ich hab das beim sprinter noch nie gemacht, aber normalerweise ist das keine große sache und kostet nicht die welt (bei pkw/s so um die 20.- bis 30.- im zubehörhandel, soll's für den sprinter 50.- kosten, wenn schon. sollte wirklich ohne werkstatt zu schaffen sein.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: traggelenke li + re
ist selber zu schaffen.
sind soviel ich gesehen habe zwar eingepresst und schwer ranzukommen.
hab mal was von spezialwerkzeug von dc gehört.
lg franm..
sind soviel ich gesehen habe zwar eingepresst und schwer ranzukommen.
hab mal was von spezialwerkzeug von dc gehört.
lg franm..
Re: traggelenke li + re
bin jetzt ein wenig verblüfft. ich hab in den letzten fünf jahren noch nie eins ers. oder gehört, bis heute, das man ein solches oder gerade beide gelenke ers..
komm aus der schweiz, denke nicht dass das ein grund sein wird in bezug auf die belagsqualität...
komm aus der schweiz, denke nicht dass das ein grund sein wird in bezug auf die belagsqualität...
Re: traggelenke li + re
passiert bei mir ständig, dass bei jedem prüftermin entweder ein traggelenk (T4) oder ein spurstangengelenkskopf (audi und E- klasse) und jetzt auch noch beim sprinter eben wieder ein traggelenk (sogar beide) zu ersetzen sind.
lg fran..
lg fran..
Re: traggelenke li + re
ich weiss ja ned was ihr für strassen habt in deutschland. bei uns habe ich in den letzten fünf jahren selber 2 spurstangengelenke ers. traggelenke keines. hab auch noch nie von ausgeschlagenen gelenken gehört.
Re: traggelenke li + re
doch, doch,
wenn du viel schraubst, musst du die Dinger ständig irgendwo wechseln, nicht nur beim Sprinter.
wenn du viel schraubst, musst du die Dinger ständig irgendwo wechseln, nicht nur beim Sprinter.
Re: traggelenke li + re
arbeite täglich um diese fahrzeuge herum. hab aber noch nie.... ist jetzt sehr interessant! wir haben sehr viele sprinter in der kundschaft. sicher weit über 70 stck..
aber noch nie ers. und die gehen ja auch regelmässig zur motorfahrzeugkontrolle
aber noch nie ers. und die gehen ja auch regelmässig zur motorfahrzeugkontrolle
Re: traggelenke li + re
Ob sowas festgestellt wird hängt auch oft davon ab, ob das Gelenk beim angehobenen Fahrzeug unter Spannung steht, denn dann ist beim Rütteln kein Spiel feststellbar. Soviel ich weiß, drückt die Querblattfeder vom Sprinter auch bei entlasteter Vorderachse auf die Querlenker und spannt so die Traggelenke.
Thomas
Thomas
Re: traggelenke li + re
war gestern bei dc.
hab denen sogar gesagt, dass ich bei einer anderen werkstatt war und die eben die beiden traggelenke bemängelt haben und so keine plakette zugeteilt bekam.
haben den sprinter auf die hebebühne, bei den rädern oben und unten seitlich und seitlich gedrückt und kein spiel festgestellt.
beide traggelenke o.k.
was anderes: wer hat chip erfahrung beim 212 (wetterauer)?
lg franm.
hab denen sogar gesagt, dass ich bei einer anderen werkstatt war und die eben die beiden traggelenke bemängelt haben und so keine plakette zugeteilt bekam.
haben den sprinter auf die hebebühne, bei den rädern oben und unten seitlich und seitlich gedrückt und kein spiel festgestellt.
beide traggelenke o.k.
was anderes: wer hat chip erfahrung beim 212 (wetterauer)?
lg franm.