
Mitte Oktober wurde ein neuer Motor verbaut, es kann doch damit nichts zu tun haben, was meint ihr?
Ölige Grüße aus dem Süden....
Verstehe ich das richtig? Das Getriebe arbeitet nicht, aber es tritt kein Fehler auf? Für mich wäre es schon ein Fehler, wenn das Getriebe auch nur in Teilfunktionen nicht arbeiten würde.manitou hat geschrieben: 18 Nov 2021 11:50[...] nur der Fehler ist nicht mehr zu finden und tritt auch nicht mehr auf. [...] leider arbeitet das Getriebe immer noch nicht
Da scheint eine mechanische Blockade vorzuliegen. Dass der Wagen auf P blockiert ist so vom Hersteller gewollt. Aber auf D und R sollte sich der Wagen bewegen lassen. Die Betriebsbremse wirst du außen vor lassen können, deswegen wird der Motor vermutlich nicht zurück geregelt. Vielleicht lohnt sich ein Blick in das Getriebesteuergerät, ob sich hier das Getriebeöl durch die Aderumhüllung hoch gedrückt hat.manitou hat geschrieben: 18 Nov 2021 16:27Ok, der Wagen lässt sich auf N bewegen, auf P, D und R nicht.
Hier findest du ein Schnittbild vom Automatikgetriebe 722.6.manitou hat geschrieben: 24 Nov 2021 15:58 Aussage vom Meister: An den Ölleitungen kommt kein Öl, er denkt Ölpumpe defekt, Mercedes sagt das ist unmöglich![]()
Entschuldigt die Frage, gehen da Ölleitungen von aussen ins Getriebe ?!? Ich dachte nur Elektronik und der Seilzug für die Gangstellung....
Eventuell könnte mir jemand von euch einen Crash-Kurs in Sachen Getriebe geben;-)
Hi,Opa_R hat geschrieben: 30 Nov 2021 20:52 Hy![]()
Habe die das Getriebe im Auto gelassen ? Eigentlich zieht man Motor mit Getriebe und baut Getriebe und Motor erst zusammen![]()