Stardiagnose - Bezugsquelle
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3959
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
autoaid pro hört sich ja ganz nett an, für zuhause evtl. zu gebrauchen...aber mit dem Laptop ums Haus rum im Carport...soweit geht der Router nicht. Da muss ich erstmal die Hütte zu einem IT-Transformatorhäuschen umrüsten.
Und unterwegs mit dem vollen PC-Gerödel und das Handy als mobilen Hotspot, damit der Laptop den autoaid bedienen kann?
Wenn das autoaid ein Display und Touchtastatur hat und auch ohne Internet funktioniert , dann wäre das gut.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.automotive.at/kfz-wirtschaf ... des-202409
....ob das nur für das Mahle Tech Pro gilt ?
Die Daimler AG wird einen Sicherheitsgateway einführen, um den Zugriff Dritter auf sicherheitsrelevante Funktionen ihrer Fahrzeuge zu verhindern. Damit kann über die OBD-Schnittstelle nur noch gelesen, nicht aber geschrieben oder Einträge gelöscht werden, wenn keine Originaltester der Daimler AG verwendet werden oder kein Zertifikatsbezug zwischen Diagnosegerät und Daimler zustande kommt.
Sollte das für alle OBD-Diagnose Geräte gelten, dann wird MB zukünftig ziemlich uninteressant und man muss wohl jetzt schon überlegen, ob man demnächst einen Freundlichen mit MB-Diagnose an sein Fahrzeug lässt und einen Blocker in die OBD-Software bekommt......
Und unterwegs mit dem vollen PC-Gerödel und das Handy als mobilen Hotspot, damit der Laptop den autoaid bedienen kann?
Wenn das autoaid ein Display und Touchtastatur hat und auch ohne Internet funktioniert , dann wäre das gut.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.automotive.at/kfz-wirtschaf ... des-202409
....ob das nur für das Mahle Tech Pro gilt ?
Die Daimler AG wird einen Sicherheitsgateway einführen, um den Zugriff Dritter auf sicherheitsrelevante Funktionen ihrer Fahrzeuge zu verhindern. Damit kann über die OBD-Schnittstelle nur noch gelesen, nicht aber geschrieben oder Einträge gelöscht werden, wenn keine Originaltester der Daimler AG verwendet werden oder kein Zertifikatsbezug zwischen Diagnosegerät und Daimler zustande kommt.
Sollte das für alle OBD-Diagnose Geräte gelten, dann wird MB zukünftig ziemlich uninteressant und man muss wohl jetzt schon überlegen, ob man demnächst einen Freundlichen mit MB-Diagnose an sein Fahrzeug lässt und einen Blocker in die OBD-Software bekommt......
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 20 Jan 2021 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Tüdelbüdel
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 28 Apr 2020 14:23
- Wohnort: Ostsee
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Moin,
ich habe beste Erfahrungen mit Stardiagnose über E-Bay Kleinanzeigen.
Da gibt es genügend Leute, die das bedienen können und ihre Dienste für ein Appel' und 'nen Ei anbieten.
Der lokale hier kommt für 25 Euro mit seiner Stardiagnose vorbei und weiß wenigstens, was er tut.
Da rechnet sich eine eigene Anschaffung von Stardiagnose doch nie?
OK, wenns Hobby ist muss es sich nicht rechnen.
ich habe beste Erfahrungen mit Stardiagnose über E-Bay Kleinanzeigen.
Da gibt es genügend Leute, die das bedienen können und ihre Dienste für ein Appel' und 'nen Ei anbieten.
Der lokale hier kommt für 25 Euro mit seiner Stardiagnose vorbei und weiß wenigstens, was er tut.
Da rechnet sich eine eigene Anschaffung von Stardiagnose doch nie?
OK, wenns Hobby ist muss es sich nicht rechnen.
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1774
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Hallo,Tüdelbüdel hat geschrieben: 20 Jan 2021 14:42 Der lokale hier kommt für 25 Euro mit seiner Stardiagnose vorbei und weiß wenigstens, was er tut.
in Ballungszentren ist das sicher eine gute und günstige Möglichkeit - aber hier bei mir am Land wird sowas leider nicht angeboten.
Auch wenn man im Urlaub im Ausland unterwegs ist und Probleme hat, greift diese Lösung leider nicht.
Deshalb habe ich auch einen China-Clone als VM und bin damit höchst zufrieden

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Hallo,
gibt es hier jemanden der Erfahrung mit Vediamo hat?
Würde gerne bei meinem Sprinter W906 das AGR rauscodieren. Leider kann ich das Steuergerät nicht entsperren.
Wenn jemand im Raum Österreich sich auskennen sollte und es codieren kann bitte bei mir melden.
Danke.
gibt es hier jemanden der Erfahrung mit Vediamo hat?
Würde gerne bei meinem Sprinter W906 das AGR rauscodieren. Leider kann ich das Steuergerät nicht entsperren.
Wenn jemand im Raum Österreich sich auskennen sollte und es codieren kann bitte bei mir melden.
Danke.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2854
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
hat jemand einen Anleitung wie man mit der Stardiagnose und Xentry den Tempomaten und AHK freischaltet ...in welchem Menü ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Tempomat geht nur mit Änderung der Datenkarte =
AHK muss man nicht freischalten. Gibt es hier zig Themen, wo das diskutiert und bestätigt wurde, dass man nur einbauen muss und dann direkt alles funktioniert. Ganz ohne Freischaltung,

AHK muss man nicht freischalten. Gibt es hier zig Themen, wo das diskutiert und bestätigt wurde, dass man nur einbauen muss und dann direkt alles funktioniert. Ganz ohne Freischaltung,
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)
Grüße Matthias
Grüße Matthias
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Tempomat findet sich unter "kombiinstrument". Datenkarte? Bei mir ging das ohne probleme per xentry.asap hat geschrieben: 10 Jun 2021 11:59 hat jemand einen Anleitung wie man mit der Stardiagnose und Xentry den Tempomaten und AHK freischaltet ...in welchem Menü ?
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1774
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Liegt vielleicht daran, dass du einen T1N hast.pseudopolis hat geschrieben: 10 Jun 2021 19:28 Datenkarte? Bei mir ging das ohne probleme per xentry.
Beim NCV3 geht das mit Xentry nicht

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
asap hat geschrieben: 10 Jun 2021 11:59 hat jemand einen Anleitung wie man mit der Stardiagnose und Xentry den Tempomaten und AHK freischaltet ...in welchem Menü ?


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Habe da zwei Videos gefunden, bei der die Bauteile, wie sie auch in den Diagnosegeräten eingesetzt werden, von alten Platinen recycelt werden:Vanagaudi hat geschrieben: 26 Dez 2020 17:33Vorsicht bei der Chinaware. Die Komponenten, aus denen das C3 oder C4 zusammengesetzt sind, sind teilweise schon seit vielen Jahren nicht mehr erhältlich.
https://www.youtube.com/watch?v=5vN_7NJ4qYA&t=1s
https://www.youtube.com/watch?v=j9nasajve1o
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Hallo, du brauchst einen seedkey generator und musst in vediamo bei den Funktionen des steuerheräts den schreibzugriff anfordern, dann bekommst du eine Zahlenfolge, die gibst du in den seedkey generator ein (richtige dll auswählen) und bekommstbden entsperrcode. Den schickst du wieder in vediamo an das steuergerät und hast dann schreibzugriff für diese session (solange, bis du die verbindung beendest)kimi1991 hat geschrieben: 02 Feb 2021 19:38 Hallo,
gibt es hier jemanden der Erfahrung mit Vediamo hat?
Würde gerne bei meinem Sprinter W906 das AGR rauscodieren. Leider kann ich das Steuergerät nicht entsperren.
Wenn jemand im Raum Österreich sich auskennen sollte und es codieren kann bitte bei mir melden.
Danke.
AGR + AdBlue deaktivieren
Ich auch + AdBlue gleich dazukimi1991 hat geschrieben: 02 Feb 2021 19:38 Würde gerne bei meinem Sprinter W906 das AGR rauscodieren.


@Der-Chris: Wo wohnst Du

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Hallo, sorry, ich hab jetzt erst gelesen. Irgendwie wurde ich nicht benachrichtigt.
Ich wohne in der Nähe von Augsburg, und selbst?
AGR deaktivieren geht nach meinem aktuellen Kenntnisstand mit vediamo nicht wirklich. Also man knn in der Codierung des Motorsteuergerätes die Ausstattung mit AGR rausnehmen. Aber es ist damit aber dann anscheinend nicht wirklich deaktiviert.
Die, die AGR erfolgreich deaktivieren machen das anscheinend durch flashen von geänderter Software fürs steuergerät. Muss mich da aber mal nich schlau machen.
Ich wohne in der Nähe von Augsburg, und selbst?
AGR deaktivieren geht nach meinem aktuellen Kenntnisstand mit vediamo nicht wirklich. Also man knn in der Codierung des Motorsteuergerätes die Ausstattung mit AGR rausnehmen. Aber es ist damit aber dann anscheinend nicht wirklich deaktiviert.
Die, die AGR erfolgreich deaktivieren machen das anscheinend durch flashen von geänderter Software fürs steuergerät. Muss mich da aber mal nich schlau machen.
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Schau dir mal das Video an, da wird genau erklärt woran du eine Gute Stardiagnose erkennen kannst und da wird auch auf die Stardiagnosen die bei ebay angeboten werden eingegangen.Nordmann hat geschrieben: 22 Dez 2020 00:24 Ich bin drauf und dran mir für meinen T1N 902 ein Star-Diagnose-System zu kaufen. Nach Möglichkeit komplett inkl. Multiplexer und Laptop/Tablet.
In der Bucht findet man gebrauchte Systeme um die 700€. Kann nur leider gar nicht einschätzen was davon seriös oder eher windig ist.
Außerdem möchte ich ungern auf dem Trockenen sollte mal die (gebrauchte) Festplatte abrauchen.
Daher wäre ich für Tips bzgl. seriösen Quellen für gebrauchte Systeme sehr dankbar.
https://youtu.be/hNUr17Boq8g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KastenOli für den Beitrag:
- fuzzy-baer (02 Jun 2022 21:10)