170 l Tank
Re: 170 l Tank
Tja viszlat,
das positive bei den Feierabendarbeiten ist, daß man günstiger wegkommen kann.
Dafür können sie halt a bisl länger dauern.
Und ich will auch sichergehen, daß beim ersten alles passt, bevor ich weitere zuschneiden lasse.
Einzelabnahme sind übrigens meines Wissens alle.
Bei den von mir schon gesehenen war auch nur eine Bescheinigung über die Druckprüfung mit Feld für ordnungsgemäßen Einbau in der Werkstatt dabei.
Die Druckprüfung habe ich schon organisiert.
Eintragen muss eh jeder selber.
Gruß
Rossi
das positive bei den Feierabendarbeiten ist, daß man günstiger wegkommen kann.
Dafür können sie halt a bisl länger dauern.
Und ich will auch sichergehen, daß beim ersten alles passt, bevor ich weitere zuschneiden lasse.
Einzelabnahme sind übrigens meines Wissens alle.
Bei den von mir schon gesehenen war auch nur eine Bescheinigung über die Druckprüfung mit Feld für ordnungsgemäßen Einbau in der Werkstatt dabei.
Die Druckprüfung habe ich schon organisiert.
Eintragen muss eh jeder selber.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 170 l Tank
OK, melde mal bitte wenns soweit is. Danke
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: 170 l Tank
Hallochen,
eigentlich wollte ich ja letzte Woche den ersten Tank abholen.
Dummerweise habe ich aber nur erfahren, daß der Lieferant der Alubleche so große Teile doch nicht zuschneiden kann
.
Habe wohl schon einen anderen organisiert, der will aber mindestens 5 Stück fertigen.
Und ändern muss ich ihn auch noch etwas, aber das geht wohl.
Werde morgen nochmal telefonieren.
2 fixe Interessenten habe ich schon für mittleren Radstand.
Wer noch?
Gruß
Rossi
eigentlich wollte ich ja letzte Woche den ersten Tank abholen.
Dummerweise habe ich aber nur erfahren, daß der Lieferant der Alubleche so große Teile doch nicht zuschneiden kann

Habe wohl schon einen anderen organisiert, der will aber mindestens 5 Stück fertigen.
Und ändern muss ich ihn auch noch etwas, aber das geht wohl.
Werde morgen nochmal telefonieren.
2 fixe Interessenten habe ich schon für mittleren Radstand.
Wer noch?
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: 170 l Tank
Hallo Rossi,
habe einen schnellen günstigen Laserzuschneider an der Hand. Brauche zwar nicht wirklich einen Tank, könnte mich aber um die Bleche kümmern.
Gruß Thomas
habe einen schnellen günstigen Laserzuschneider an der Hand. Brauche zwar nicht wirklich einen Tank, könnte mich aber um die Bleche kümmern.
Gruß Thomas
Re: 170 l Tank
Hi Thomas,
das wäre als Reserve natürlich super.
In welcher Region wäre dieser?
(Transport/große Teile)
ProE mit Blechmodul hast du nicht zufällig auch rumliegen
?
Gruß
Rossi
das wäre als Reserve natürlich super.
In welcher Region wäre dieser?
(Transport/große Teile)
ProE mit Blechmodul hast du nicht zufällig auch rumliegen


Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: 170 l Tank
Richtung Ulm,
bei uns kommt täglich UPS, TNT und Spedition vorbei.
Ich hab Solid Works mit Blechbearbeitung und der Laserschneider verarbeitet am liebsten IGES-Format.
Der kann auch gleich abkanten
Gruß Thomas
bei uns kommt täglich UPS, TNT und Spedition vorbei.
Ich hab Solid Works mit Blechbearbeitung und der Laserschneider verarbeitet am liebsten IGES-Format.
Der kann auch gleich abkanten

Gruß Thomas
Re: 170 l Tank
Ola,
und ich dachte, jetzt kommt eine Reihe Fragezeichen
.
Solid Works gehört nicht zu meinen Kanpfgebieten, aber mal sehen, was sich noch entwickelt.
Gruß
Rossi
und ich dachte, jetzt kommt eine Reihe Fragezeichen

Solid Works gehört nicht zu meinen Kanpfgebieten, aber mal sehen, was sich noch entwickelt.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: 170 l Tank
So einen Tank brauch ich auch ,Tüv ist nicht wirklich ein problem Hauptsache die Tankanzeige geht dann noch .mfg Dieter
ihre sorgen haben mich tief bewegt
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 170 l Tank
@ rossi,
hier ich noch mal. Hast Du mich mit auf Deiner Interessiertenliste?
Wie hoch (bzw. niedrig) werden wohl die Kosten liegen?
hier ich noch mal. Hast Du mich mit auf Deiner Interessiertenliste?
Wie hoch (bzw. niedrig) werden wohl die Kosten liegen?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: 170 l Tank
Also ich würde auch einen nehmen, wenn der Preis stimmt, wie gehts denn mit der Tankanzeige?? Kann man nicht einen Tank zusätzlich dranbauen mit einer Verbindung zu dem Originalen??
Ist doch garantiert günstiger ..oder
Grüsse Hiro
Ist doch garantiert günstiger ..oder
Grüsse Hiro
Re: 170 l Tank
Hallo @viszlat, dieter und hiro,
ich habe euch auf der Interessentenliste.
Bei Kosten müssten 700€, vielleicht auch etwas darunter, reichen.
Druckgeprüft usw, also eintragbar.
zusatztank hatte ich auch überlegt, aber keine sinnvolle Anbindung und dauerhafte Lösung gefunden.
Tankanzeige geht natürlich normal, nur etwas träger
.
Da ich min 5 Stück machen muß, wäre natürlich Zusage für Tank nicht schlecht, am besten ein Mail schicken.
Ich hoffe, daß jetzt nicht neues mehr dazwischenkommt
.
Gruß
Rossi
ich habe euch auf der Interessentenliste.
Bei Kosten müssten 700€, vielleicht auch etwas darunter, reichen.
Druckgeprüft usw, also eintragbar.
zusatztank hatte ich auch überlegt, aber keine sinnvolle Anbindung und dauerhafte Lösung gefunden.
Tankanzeige geht natürlich normal, nur etwas träger

Da ich min 5 Stück machen muß, wäre natürlich Zusage für Tank nicht schlecht, am besten ein Mail schicken.
Ich hoffe, daß jetzt nicht neues mehr dazwischenkommt
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: 170 l Tank
hallo rossi
habe auch interesse am tank aber was ist mit der kühlspirale am tank und können die originalbefestigungen verwendet werden?
gruß docwolf
habe auch interesse am tank aber was ist mit der kühlspirale am tank und können die originalbefestigungen verwendet werden?
gruß docwolf
Re: 170 l Tank
hi docwolf,
kühlsprale ist meiner erinnerung nach separat also genauso verwendbar.
Befestigung an originalpunkten mit sonderschrauben/gewindestangen.
gruß
rossi
kühlsprale ist meiner erinnerung nach separat also genauso verwendbar.
Befestigung an originalpunkten mit sonderschrauben/gewindestangen.
gruß
rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: 170 l Tank
Hallo!
Wenn ihr einen WIG_Schweißer braucht.Ich bin einer.
Standort Nähe Mühldorf Bayern.
g.bull@web.de
schöne Grüsse vom Ducatofahrenden

Wenn ihr einen WIG_Schweißer braucht.Ich bin einer.
Standort Nähe Mühldorf Bayern.
g.bull@web.de
schöne Grüsse vom Ducatofahrenden

Re: 170 l Tank
170 ist schon ganz schön.
Ich habe einen 100er drin. Ist ein tolles Gefühl, von Hamburg ohne Zwischenstop an eine Österreichische Tanksäule zu rollen....
Ich habe einen 100er drin. Ist ein tolles Gefühl, von Hamburg ohne Zwischenstop an eine Österreichische Tanksäule zu rollen....
213 cdi. Kurz, flach, grün.
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!