wir wollen uns nach langem Überlegen ein Wohnmobil zulegen, und haben jetzt einen Selbstausbau eines RTW im Blick. Fabrikat ist ein Mercedes Sprinter, deswegen habe ich mich hier im Forum angemeldet
Worauf muss man generell beim Sprinter achten, und welche Macken kriegt so ein 20 Jahre alter 313CDI, die richtig teuer werden können? Was lässt sich da mit bloßen Auge schon erkennen? Sollte ich vielleicht vor dem Kauf einen Gebrauchtwagen-Check machen? Das Angebot ist (in der heutigen Zeit für ein Wohnmobil) recht günstig, ich scheue mich nicht davor, auch ein paar kleinere Reparaturen machen zu lassen.
Hier sind die mir bekannten Spezifikationen:
Hersteller: Mercedes
Model: 313 CDI, Automatik, 129PS.
Erstzulassung: 01/2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Kofferaufbau von Strobel.
km-Stand: 191.000
TÜV bis 02/23
Laut Verkäufer (privat) wurden an dem Fahrzeug jüngst (vor 1000KM) ein paar Dinge gemacht:
-Generalüberholter Austauschmoter
-Neuer Turbolader
-Neue Glühkerzen
-Alle Filter und Flüssigkeiten Neu
-Neue Batterie
-Neue Servopumpe
-Neuer Keilriemen
-Neue Umlenkrollen











