Windabweiser für W906

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Re: Windabweiser für W906

#46 

Beitrag von wlfnkls »

Moin zusammen,

kommende Woche möchte ich endlich die Climair einbauen, bin allerdings verwirrt ob des kleinen Spatels, der bei mir nicht beilag, an anderen Stellen aber oft erwähnt wird.
Habt ihr für den Einbau im 906 den Spatel gebraucht?

Danke!
Gruß
Niklas

Reiseblog
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: Windabweiser für W906

#47 

Beitrag von Lack_Rick »

Wenn Du welche von ClimAir hast dann machh die rein und gut. Da sind keine Metallklammern oder Klebestreifen wie bei denen von Heko.
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Re: Windabweiser für W906

#48 

Beitrag von wlfnkls »

Es geht mir nicht um Klammern oder Klebestreifen, sondern um einen Spatel, mit welchem man die Gummilippe weiten soll. Zumindest scheint das Teil bei einigen beizuliegen.
Gruß
Niklas

Reiseblog
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: Windabweiser für W906

#49 

Beitrag von Lack_Rick »

Hab ich bisher völlig überlesen und beim überfliegen auch nicht lesen können.

Eagl wie, wenn Deine Dichtungen nicht neu sind, klemm die rein und Ende. Drei Tage mit geschlossenen Fenster stehen lassen und gut.

Bei keinen meiner ClimAir lag je ein Spatel bei.


Das ist nen Windabweiser und keine Rakete welche du kompletieren sollst. :lol:
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
Benutzeravatar
Unnerfrange
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 06 Aug 2021 22:53

Re: Windabweiser für W906

#50 

Beitrag von Unnerfrange »

Der Spatel ist eigentlich für Windabweiser an Fondtüren gedacht, wird aber manchmal bei den "falschen" Sets beigelegt. Bei meinem für den Crafter lag auch einer bei, der allerdings bei dem Set für meinen Passat dann dummerweise fehlte.
Gruß von der Mainschleife

Franz

Crafter L2H2 EZ 2012 163PS + Sprinter 213 CDI L2H1 EZ 2013
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 514
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Windabweiser für W906

#51 

Beitrag von WolfgangK »

Für meinen 907 war ein Spatel beigefügt und wird auch in der Einbaubeschreibung erwähnt.
Das war sicher nicht versehentlich beigelegt und auch nicht für Fondtüren gedacht.

Hier ein kurzes Einbauvideo: https://www.youtube.com/watch?v=X6ZEyMgxUmE
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
wlfnkls (08 Mär 2022 10:19)
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Re: Windabweiser für W906

#52 

Beitrag von wlfnkls »

Danke für die Antwort.
In meiner Anleitung wird kein Spatel erwähnt, find es dennoch merkwürdig... Was unterscheidet die Fahrzeuge denn dann wohl? Hat der 907 eine stärkere Lippe?
Naja, ich versuche es mal ohne.

(Könnte mir vorstellen, dass der Spatel dazu beiträgt, dass es NICHT zu solchen Kommentaren wie "mein Fenster läuft nur noch schwergängig oder gar nicht" kommt)
Gruß
Niklas

Reiseblog
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

ClimAir Windabweiser W906

#53 

Beitrag von Rosi »

Bevor ich mir am WE neue kaufe/bestelle; hat/will jemand welche vom/für NCV3 (2006-2018) übrig/abzugeben?
Artikel-Nr.: CLS0046066D
EAN: 4011283057274
https://shop.climair.de/vordere-windabw ... LS0046066D
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

ClimAir Windabweiser W906

#54 

Beitrag von Rosi »

Rosi hat geschrieben: 21 Jun 2025 09:46 Artikel-Nr.: CLS0046066D
EAN: 4011283057274
https://shop.climair.de/vordere-windabw ... LS0046066D
gekauft + montiert, aber bei dieser Hitze kaum genutzt
Bei teilweise geöffnetem Fenster ist es subjektiv kaum leiser, aber bei vollständig geöffnetem, wie ich persönlich gerne fahre, ist es drinnen deutlich leiser und verwirbelt sich die Luft kaum.
ClimAir v.jpeg
ClimAir h.jpeg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3970
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Windabweiser für W906

#55 

Beitrag von Exilaltbier »

Wenn ihr das Fahrzeug zum Übernachten nutzt, bieten sich die getönten an. Da kann man wesentlich unauffälliger die Scheibe dahinter einen Spalt runterlassen. Ist beidseitig dann ein angenehmer Windzug. Manche magnetischen Verdunklungsteile für die Seitenfenster berücksichtigen diese Möglichkeit und sind oben abklappbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
Thormi (06 Jul 2025 08:00)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2740
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Windabweiser für W906

#56 

Beitrag von hljube »

Die getönten von Heko haben aber genau genommen keine Betriebserlaubnis, die von climair schon
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Nickoh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Jul 2025 12:16

Re: ClimAir Windabweiser W906

#57 

Beitrag von Nickoh »

Rosi hat geschrieben: 05 Jul 2025 19:04
Rosi hat geschrieben: 21 Jun 2025 09:46
Bei teilweise geöffnetem Fenster ist es subjektiv kaum leiser, aber bei vollständig geöffnetem, wie ich persönlich gerne fahre, ist es drinnen deutlich leiser und verwirbelt sich die Luft kaum.
Das ist ein interessanter Punkt. Ich habe mir solche Dinger eingebaut und mich immer über die Aussage gewundert, es wäre nun viel leiser. Ich konnte bei leicht geöffnetem Fenster keine große Veränderung feststellen.
Wenn es sich auf das ganz geöffnete Fenster bezieht, ist das natürlich was anderes...
Antworten