OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Moin,
das Vorglühgerät sitzt entweder unter der Batterie kann aber bei Dir auch neben der Batterie sein da Du aber schon eins von Hella bestellt hast wirst es ja schon gefunden haben .
Friemel das alte Steuergerät doch mal auseinander bei mir sieht das im Moment so aus . Wenn die Drähte bei Dir noch alle IO sind dann scheint das Vorglühdingsda ja noch in Ordnung zu sein .
Meine Glühkerzen sind noch gar nicht so alt und Messtechnisch alle OK meiner springt aber auch gut an.
Worauf ich aber hinaus will lass mal den Fehlerspeicher auslesen .
Ich weis ja nicht wie dein 212 tickt aber bei mir stehen 3 Fehler drin 1. Vorglühstufe 2. Glühstift 3. Wegfahrsperre.
Ich würde das was Opa geschrieben hat angehen.
mfg Dieter
das Vorglühgerät sitzt entweder unter der Batterie kann aber bei Dir auch neben der Batterie sein da Du aber schon eins von Hella bestellt hast wirst es ja schon gefunden haben .
Friemel das alte Steuergerät doch mal auseinander bei mir sieht das im Moment so aus . Wenn die Drähte bei Dir noch alle IO sind dann scheint das Vorglühdingsda ja noch in Ordnung zu sein .
Meine Glühkerzen sind noch gar nicht so alt und Messtechnisch alle OK meiner springt aber auch gut an.
Worauf ich aber hinaus will lass mal den Fehlerspeicher auslesen .
Ich weis ja nicht wie dein 212 tickt aber bei mir stehen 3 Fehler drin 1. Vorglühstufe 2. Glühstift 3. Wegfahrsperre.
Ich würde das was Opa geschrieben hat angehen.
mfg Dieter
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13 Mär 2022 19:10
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Hallo.
Das neue Glühkerzensteuergerät ist nun eingebaut. Aber keine Besserung. Er springt immer noch nicht an und das Glühkerzensymbol im Kombiinstrument brennt weiter.
Wie genau messe ich die Glühkerzen denn?
Das neue Glühkerzensteuergerät ist nun eingebaut. Aber keine Besserung. Er springt immer noch nicht an und das Glühkerzensymbol im Kombiinstrument brennt weiter.
Wie genau messe ich die Glühkerzen denn?
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
-stecker mit den leitungen zu den kerzen vom steuergerät abziehen
-prüflampe am pluspol anklemmen und eine leitung nach der anderen auf durchgang zu masse prüfen. lampe leuchtet: kerze ok, lampe finster: kerze tot.
-prüflampe am pluspol anklemmen und eine leitung nach der anderen auf durchgang zu masse prüfen. lampe leuchtet: kerze ok, lampe finster: kerze tot.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13 Mär 2022 19:10
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Ich habe jetzt den Stecker der Wegfahrsperre, die nicht hinter, sondern unter dem Tacho hinter dem Schalter des Nebelscheinwerfers sitzt, abgezogen.
Jetzt ist das Glühkerzen Symbol im Tacho immer aus. Anspringen tut er trotzdem nicht.
Jetzt ist das Glühkerzen Symbol im Tacho immer aus. Anspringen tut er trotzdem nicht.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2140
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Deswegen heißt es ja Wegfahrsperre. Ansonsten wäre da ein "EINLADUNG"- Schild dran.OM 602 DE 29 LA hat geschrieben: 21 Mär 2022 15:51
Jetzt ist das Glühkerzen Symbol im Tacho immer aus. Anspringen tut er trotzdem nicht.
Gruß aus der Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- skipper01 (21 Mär 2022 19:59)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Opa_R hat geschrieben: 17 Mär 2022 13:24 Hy![]()
Wenn die Glühlampe dauerhaft leuchtet ist das das Zeichen das die Wegfahrsperre nicht öffnet ! Hast du schon mal den Zweitschlüssel probiert ? Ansonsten kann es am WSP Steuergerät liegen ! Abhilfe : Auslösen und Fehler MSG und WSP abarbeiten![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor speeedi für den Beitrag:
- OM 602 DE 29 LA (28 Mär 2022 19:27)
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13 Mär 2022 19:10
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Guten Morgen,
leider habe ich nur einen Schlüssel.
Gibt es eine Anleitung wie man die Wegfahrsperre deaktiviert?
leider habe ich nur einen Schlüssel.
Gibt es eine Anleitung wie man die Wegfahrsperre deaktiviert?
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Moin,
Soweit ich weis muss das aus dem Steuergerät raus programmiert werden was natürlich nicht ganz legal ist
Soweit ich weis muss das aus dem Steuergerät raus programmiert werden was natürlich nicht ganz legal ist

Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13 Mär 2022 19:10
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Egal oder nicht legal. Das ist mir ziemlich egal. Wer klaut denn noch so eine alte Möhre
Hauptsache er springt wieder an. Ich war gerade bei meinem Autoteileladen, der wusste nicht welche Glühkerzen das Fahrzeug bekommt. Ich wollte mal eine zum Testen kaufen. Kann mit jemand sagen, welches Modell er genau braucht?

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13 Mär 2022 19:10
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Kann mir vielleicht jemand aus NRW helfen kommen. Natürlich gegen faire Bezahlung?
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2876
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
ich tippe auch mal auf die Wegfahrsperre, daher mal den Schlüssel neu anlernen lassen oder eine neuen bei MB bestellen und dann anlernen lasse
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 728
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Die Wegfahrsperre kannst nicht einfach so ausbauen oder weg programmieren. Das kann nichtmal Mercedes. Du wirst über einen neuen Schlüssel nicht drüber hinweg kommen.OM 602 DE 29 LA hat geschrieben: 23 Mär 2022 02:40 Kann mir vielleicht jemand aus NRW helfen kommen. Natürlich gegen faire Bezahlung?
Lg
Andi
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6089
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Wo in NRW?OM 602 DE 29 LA hat geschrieben: 23 Mär 2022 02:40 Kann mir vielleicht jemand aus NRW helfen kommen. Natürlich gegen faire Bezahlung?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13 Mär 2022 19:10
- windsurfshark
- Stammgast
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: 49453 Rehden
- Galerie
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
Moin,
ich würde das Motorsteuergerät ausbauen und zum auscodieren der Wegfahrsperre an eine Firma schicken, die das kann.
Zum Beispiel http://www.ezs-doktor24.de/wfs
ich würde das Motorsteuergerät ausbauen und zum auscodieren der Wegfahrsperre an eine Firma schicken, die das kann.
Zum Beispiel http://www.ezs-doktor24.de/wfs