Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Hallo zusammen,
danke erst mal für eure Antworten.
Ich habe jtzt mit dem TÜV telefoniert. Dem hiesigen Ing. ist die Problematik bekannt. Er meint jedoch, daß eine durchgeschraubte Bank mit eintsprechend stabilen Platten als Gegenlager akzeptabel ist. Er sieht die Sache so, daß der Gesetztestext konsequent angewendet dies nicht zulässt, dieser wiederum aber eher Serienumbauten betrifft. Bei entsprechender Ausführung läßt sein Ermessensspielraum eine Eintragung zu, ohne daß er Angst haben müßte schlecht zu schlafen. So seine Aussage.
Ich denke als Maschinenbauer bekomme ich das schon hin.
Noch einme Frage: Wo bekomme ich außer von Reimo noch entsprechende Sitze mit Gurtbock?
Gruß
Sambo
danke erst mal für eure Antworten.
Ich habe jtzt mit dem TÜV telefoniert. Dem hiesigen Ing. ist die Problematik bekannt. Er meint jedoch, daß eine durchgeschraubte Bank mit eintsprechend stabilen Platten als Gegenlager akzeptabel ist. Er sieht die Sache so, daß der Gesetztestext konsequent angewendet dies nicht zulässt, dieser wiederum aber eher Serienumbauten betrifft. Bei entsprechender Ausführung läßt sein Ermessensspielraum eine Eintragung zu, ohne daß er Angst haben müßte schlecht zu schlafen. So seine Aussage.
Ich denke als Maschinenbauer bekomme ich das schon hin.
Noch einme Frage: Wo bekomme ich außer von Reimo noch entsprechende Sitze mit Gurtbock?
Gruß
Sambo
- Max_LT2
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Na also Sambo
da hast du ja auch einen vernünftigen Prüfer gefunden, wie schon gesagt, bei mir war es erst am 7. Standort geklappt.
Viel Spass beim Bohren und Schrauben.
Max_LT2
da hast du ja auch einen vernünftigen Prüfer gefunden, wie schon gesagt, bei mir war es erst am 7. Standort geklappt.
Viel Spass beim Bohren und Schrauben.
Max_LT2
LT2 Baujahr 1998 2,5l TDI 75kW mittlerer Radstand, SCA Hochdach
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Tach,
hier nochmal zum rechtlichen Wegen Personenbeförderung:
§21 StVO Personenbeförderung:
Absatz 2.
Auf der Ladefläche von Lastkraftwagen dürfen nur bis zu 8 Personen mitgenommen werden, wenn sie die Ladung begleiten müssen, auf der Ladefläche zu arbeiten haben oder wenn sie mit dem für ihren Arbeitgeber eingesetzten Fahrzeug zu oder von ihrer Arbeitsstelle befördert werden. Auf der Ladefläche von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.
Also da steht alles ganz klar drin. Max. 8 Personen deswegen weil ihr, wenn ihr mehr mit nehmen wollt, sonst eine Personenbeförderungserlaubnis braucht...
hier nochmal zum rechtlichen Wegen Personenbeförderung:
§21 StVO Personenbeförderung:
Absatz 2.
Auf der Ladefläche von Lastkraftwagen dürfen nur bis zu 8 Personen mitgenommen werden, wenn sie die Ladung begleiten müssen, auf der Ladefläche zu arbeiten haben oder wenn sie mit dem für ihren Arbeitgeber eingesetzten Fahrzeug zu oder von ihrer Arbeitsstelle befördert werden. Auf der Ladefläche von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.
Also da steht alles ganz klar drin. Max. 8 Personen deswegen weil ihr, wenn ihr mehr mit nehmen wollt, sonst eine Personenbeförderungserlaubnis braucht...
Tschau Ludo19 / frank
www.ludo19.de
www.eisdielenposer.de
www.ludo19.de
www.eisdielenposer.de
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
hilfe
habe genau das gleiche problem. die befestigungspunkte hinter der fahrerreihe fehlen und können laut der mercedes-niederlassung in baden-baden nicht nachgerüstet werden. der tüv hier sagt es geht prinzipiell nicht. kann mir hier jemand ne adresse von ner firma oder einem gutachter nennen, die/der das definitiv schon mal zustande bekommen hat? habe sonst nur noch die möglichkeit, den transporter wieder zu verkaufen, da ich auf diese bank angewiwsen bin.
#danke schon im vorraus.
habe genau das gleiche problem. die befestigungspunkte hinter der fahrerreihe fehlen und können laut der mercedes-niederlassung in baden-baden nicht nachgerüstet werden. der tüv hier sagt es geht prinzipiell nicht. kann mir hier jemand ne adresse von ner firma oder einem gutachter nennen, die/der das definitiv schon mal zustande bekommen hat? habe sonst nur noch die möglichkeit, den transporter wieder zu verkaufen, da ich auf diese bank angewiwsen bin.
#danke schon im vorraus.
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1324
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Schau doch noch mal im Reimo-Prospekt nach unter Sitzbänken. Da gibt es Befestigungssätze für verschiedene Sitzbänke
1. für Kasten mit Bodengruppe Kombi( = Gewinde im Boden)
2. für Kastenwagen ohne Vorbereitung. Da werden Verstärkungsplatten mitgeliefert, die TÜV-geprüft sind.
An sonsten Frag mal nach bei Polyroof oder Schwabenmobil, wie die ihre Bänke befestigen. Wo ein Wille ist, ist auch eine Bank...
1. für Kasten mit Bodengruppe Kombi( = Gewinde im Boden)
2. für Kastenwagen ohne Vorbereitung. Da werden Verstärkungsplatten mitgeliefert, die TÜV-geprüft sind.
An sonsten Frag mal nach bei Polyroof oder Schwabenmobil, wie die ihre Bänke befestigen. Wo ein Wille ist, ist auch eine Bank...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Wende Dich an diese Firma. Bänke sind aber nicht billig.
http://www.womobau.de/html/body_wohnmobil_.html
Grüße aus Berlin
Thomas
http://www.womobau.de/html/body_wohnmobil_.html
Grüße aus Berlin
Thomas
-
- Stammgast
- Beiträge: 270
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Hallo, ich habe meine Sitzbank von Sportscraft aus München. Die hat ein Gutachten, welches ich beim TÜV vorgelegt habe und der hat das dann eingetragen. Es gibt von sportscraft 2 Versionen: 88cm breit und 100cm breit. Ich habe die 88iger, sonst hätte es mit dem Durchgang nach hinten nicht mehr geklappt. Die Bank muss lt. Gutachten bzw. Einbauanleitung mit 8xM8 (Güte 8.
durch den Boden verschraubt werden. Ich habe nur 40mm Scheiben als Gegenplatten verwendet. Im Gutachten steht von Gegenplatten überhaupt nichts. Mein TÜV-Prüfer (Ulm/Jägerstr.) nimmt das ab und noch weiter 4 Plätze hinten in Längsrichtung (umgebautes Bett), sodass ich einen 8-Sitzer Womo habe.
Die Bank ist ziemlich primitiv gemacht. Jeder der ein bißchen was von Materialstärken und Qualitäten versteht und sauber Nähte schweißen kann, könnte sowas selbst machen.
Aber ist halt nicht wegen Gutachten, gell. Deshalb kann sportscraft für die Sitzbank auch den horrenden Preis von 599Teuronen nehmen.
Gruß
Markus

Die Bank ist ziemlich primitiv gemacht. Jeder der ein bißchen was von Materialstärken und Qualitäten versteht und sauber Nähte schweißen kann, könnte sowas selbst machen.

Aber ist halt nicht wegen Gutachten, gell. Deshalb kann sportscraft für die Sitzbank auch den horrenden Preis von 599Teuronen nehmen.

Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Re: Sitzbank im Kastenwagen - Geht oder geht nicht?
Ich habe für meinen 208D (Bj 99 kurz und flach) einfach eine Originalsitzbank mit Schienen gebraucht gekauft. Diese Schienen habe ich in einer Werkstatt einbauen lassen und beim Mercedes-Händler vor Ort vom TÜV eintragen lassen. Da kurzer Sprinter keine LKW-Zulassung mehr, aber dann auf 2810 kg aufgelastet (nun 6-Sitzer), somit steuerlich erträglich, Zuladung nun über 1 to und damit bei meiner Versicherung günstig.