
Ich habe ein Vw lt28 BJ 2001 bbe. Wohne in plz 02991.
Den hab ich mir vor zwei Jahren gekauft und als Camper umgebaut. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und möchte ihn auch noch ne Weile fahren. Jetzt ist es mir passiert das ich beim ausbauen der Batterien (eine Starter vorne und eine Aufbau unter der Doppelsitzbank).
Ein Fehlerproduziert habe im SRS System. Ich denke das ich dran schuld bin weil ich zuerst die Aufbau Batterie entfernt habe und dann die Starter. Was ja, so wie ich verstanden habe, dazuführt das ein Fehler erkannt wird durch das ausbauen des Beifahrer Gurtes. Jetzt blinkt natürlich munter die srs Lampe. Ich dachte mir na gut so schlimm kann es ja nicht sein also bin ich zu VW in meiner Nähe gefahren. Zack erste Absage das Geräte zum auslesen vom Lt2 wäre gar nicht mehr vorhanden weil zu alt.
Ok ab zum nächsten. Bums wieder ne Absage, den ihr Gerät sei defekt und in der Reparatur und sie wissen gar nicht ob sie es überhaupt wieder bekommen weil das ja so ein altes Gerät ist. Ok dacht SRS könnte ja vlt auch Mercedes auslesen. Ab zu den gefahren und wieder ne Absage. Das System würde wohl die Fahrgestellnummer nicht kennen vom Lt2 und deswegen kann es nicht auf die Steuergeräte zugreifen. Die haben mir den Tipp gegeben ich soll doch mal bei einer freien Werkstatt fragen. Ich also noch drei freie abgeklappert und alle sind mir ihren System ran gegangen konnten aber nix lesen.
Jetzt meine eigentlich frage: gibt es ein Diagnosesystem was die gleichen funktionien hat wie Vag 1551, 1552, Scandi Tool, Vas 5051b, Vas 5052 oder Vas 5053?
Ich bin bereit dafür 500€ auszugeben. Aber dann würde ich auch gern alles können was diese System können und auch auf jedes Steuergerät Zugriff haben wollen. Ich habe schon gesehen das bei eBay solche Geräte verkauft werden. Aber auf was muss ich da achten? Brauchen die neueren Geräte eine wiederkehrende Lizenz oder funktionieren die auch offline? Oder gibt es eine Alternative mit vcds? Damit hatte ich bei meinem skoda damals gute Erfahrungen gemacht. Ich würde mir so ein Gerät halt zulegen weil ich denke das es nicht das letzte mal passiert das ein Fehler auftritt. Und TüV steht auch bald an. Mit dem Gedanken mal andere reifen zu fahren spiele ich halt auch noch. Aber das wird ja schwierig wenn keiner bei mir auf die Steuergeräte kommt
Ich hoffe es ist nicht zu langweilig das Thema und ich habe nichts übersehen bei der Forums suche.
Noch schöne Pfingsten und knitterfreie Fahrt.