erst Mal eine kurze Vorstellung meinerseits, da es sich um meinen ersten Beitrag hier handelt. Mein Name ist Jan, ich bin 30 Jahre alt und komme aus Bochum. Ich habe mir, ein ehemaliges Feuerwehrauto aus Österreich gekauft, den ich aktuell zu einem Wohnmobil umbaue.
Kurz noch zu meinem Hintergrund. Ich bin Mechatroniker (Ingenieur), arbeite aber eher in der Konzeptionierung / Auslegung von größeren Anlagen und hänge seltenst mal im Schaltschrank. Sprich ich habe schon etwas Hintergrundwissen, aber bin weder KFZ Mechatroniker noch ein elektrischer Entwickler.
Hersteller: Mercedes
Model: 412 D 4x4
Baujahr: 1998
km-Stand: 25.000km
Da es sich um ein ehemaliges Auto der Feuerwehr handelt, habe ich angefangen den Sprinter komplett vom Feuerwehrequipment zu befreien. Neben Bänken, Einschubsystemen usw. habe ich auch die nachträglich eingebaute Elektrik (Horn, Signalleuchten usw.) wieder zurückgebaut. Seitdem habe ich folgende Probleme:
1. Kombiinstrument
Auf meinem Kombiinstrument funktionieren alle analogen Anzeigen (Geschwindigkeitsanzeige, Uhr, Tankanzeige, Motortemperatur) und der Kilometerzähler nicht mehr. Die Signalleuchten in der unteren Reihe (Batterie, Motorkontrollleuchte usw.) funktionieren allerdings alle.
2. Allrad / Diff.-Sperre / Untersetzung
Die drei oben genannten Funktionen funktionieren nicht mehr. Die kleine Kontrolleuchte an der Untersetzung leuchtet dauerhaft. Bei keinem der Schalter hört man ein umschalten (das war vorher, wenn ich mich nicht komplett falsch erinnere, der Fall)
Ansonsten läuft der Sprinter rund. Springt ohne Probleme an und fährt sich super. Nur weiß ich leider nicht wie schnell ich fahre

Es ist scheinbar relativ offensichtlich, dass ich mir den Fehler selbst eingebaut habe und es nur schwer ist aus der Distanz den Fehler zu finden, aber eventuell habt ihr Ideen wie ich mich dem Fehler nähern kann. Sicherungen habe ich schon überprüft.