So sehe ich das auch.
Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
- MobilLoewe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419 V6 190 PS, Allrad, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten volle Hütte, 200/220 Ah Liontron LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll Bereifung, mehr auf https://www.mobilloewe.de
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
wenn Du nicht in´s Gelände willst, wozu dann 4x4 ?
Gruß
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

- MobilLoewe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Das ist hier eigentlich nicht das Thema. Aus meiner Sicht ist ist der Sprinter 4x4 nicht für richtiges Offroad/Gelände geeignet. Aber zum Beispiel in Griechenland an einen abgelegenen Strand über steile Pisten, oder in Marokko auch mal ein paar Kilometer Piste fahren, dann ist 4x4 eine feine Sache. Offroad/Gelände, nicht mit meinem Aufbau. Aber hoch ist der Einstieg dennoch.


Piste Marokko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- kompostman (18 Jun 2022 08:00)
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419 V6 190 PS, Allrad, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten volle Hütte, 200/220 Ah Liontron LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll Bereifung, mehr auf https://www.mobilloewe.de
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
... bei Achleitner bekommt Ihr starre Trittbügel für Fahrer & Beifahrer (die Bauchfreiheit nicht weiter einschränkend, als es die Achsträgeraufnahmen / Moterschutzbeplankung eh tun) ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Remis für den Beitrag:
- MobilLoewe (21 Jun 2022 12:50)
W907 / OM642 / 4,1 auf 4,3t / Heckantrieb & GFK-WoMoAufbau
- MobilLoewe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Iglhaut, eine Stufe 1900 Euro netto, plus Einbau. Ich wusste nicht das die Dinger aus Gold sind.MobilLoewe hat geschrieben: ↑16 Jun 2022 19:48 Hallo zusammen,
ich habe mir wunde Finger geschrieben beim suchen im Internet. Es gibt tolle elektrische Lösungen, sogar mit LED Beleuchtung. Aber auch tolle Preise. Ein Beispiel:

Gruß Bernd
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419 V6 190 PS, Allrad, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten volle Hütte, 200/220 Ah Liontron LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll Bereifung, mehr auf https://www.mobilloewe.de
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 111
- Registriert: 19 Nov 2018 11:05
- Wohnort: München
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Die Trittstufe stammt nicht von Iglhaut sondern von https://www.alphadynamik.de/trittstufen ... lektrisch/ In anderen Shops ab 1200 EUR, 20kg wiegt das Ding.
Gruss Martin
Gruss Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor waldfurcht für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (22 Jun 2022 18:18) • Hallenser (22 Jun 2022 18:31)
- MobilLoewe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Danke für den Hinweis. Ich habe nachgefragt, eine Stufe kostet 350 Euro.

Bild Achleitner, Screenshot aus PDF.
Grundsätzlich habe ich mir das so ähnlich vorgestellt. Was haltet ihr von der Stufe?
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419 V6 190 PS, Allrad, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten volle Hütte, 200/220 Ah Liontron LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll Bereifung, mehr auf https://www.mobilloewe.de
- MobilLoewe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Bei Kurierbedarf 1079 Euro.waldfurcht hat geschrieben: ↑22 Jun 2022 18:08 Die Trittstufe stammt nicht von Iglhaut sondern von https://www.alphadynamik.de/trittstufen ... lektrisch/ In anderen Shops ab 1200 EUR, 20kg wiegt das Ding.
Gruss Martin
https://www.kurierbedarf.com/vollautoma ... s-Sprinter
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419 V6 190 PS, Allrad, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten volle Hütte, 200/220 Ah Liontron LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll Bereifung, mehr auf https://www.mobilloewe.de
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 19 Nov 2010 21:31
- Fahrerkarte
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
die Fa. Behl Reisemobile verbaut auf Wunsch auch Trittstufen vorne am 907.
Wenn ich Herrn Behl damals richtig verstanden, sind das Trittstufen vom Ducato, die entsprechend abgeändert werden.
Hatte ich vorher so auch noch nie gesehen
Wenn ich Herrn Behl damals richtig verstanden, sind das Trittstufen vom Ducato, die entsprechend abgeändert werden.
Hatte ich vorher so auch noch nie gesehen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MACI für den Beitrag:
- MobilLoewe (23 Jun 2022 17:35)
- MobilLoewe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419 V6 190 PS, Allrad, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten volle Hütte, 200/220 Ah Liontron LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll Bereifung, mehr auf https://www.mobilloewe.de
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 19 Nov 2010 21:31
- Fahrerkarte
Re: Tritt- bzw Freistufen Fahrerhaus 907 4x4
MB Haltegriffe sind machbar. Musst nur den Rahmen vom Remis Rollo etwas beschneiden.MobilLoewe hat geschrieben: ↑16 Jun 2022 21:24
MB Haltegriff am Türrahmen geht auch nicht, da stört der blöde Rahmen des seitlichen Remis Rollos.
Kommt Zeit, kommt Rat.![]()
Such mal im Hymer Forum.
Grüße Michael