Hallo alle zusammen,
da ich den LT 2 noch nicht so gut kenne mal ne Frage:
Ist es normal dass bei hohen Außentemperaturen der ganze Innenraum bei den sitzen von Motor und Getriebe aus stark aufgeheizt wird? Also meine Wasserflasche stand auf dem Boden und hatte Körpertemperatur. Alles, sogar die Sitzkonsolen haben richtig Wärme abgestrahlt.
Strecke war Slowenien Frankfurt Main 900km beim gestrigen Hochsommer.
Danke schonmal für Rückmeldungen und sommerlich Gute Fahrt an alle!
LT2 und Hochsommer
Re: LT2 und Hochsommer
Bei diesen Außentemperaturen ist das normal und erst recht wenn du keine Motorklima hast. Innenraum wird nicht nur von Motor und Getriebe aufgeheizt. In den letzten Tagen ist Sonneneinstrahlung sehr groß und ist nicht zu vergessen, dass Auspuffrohr auch unter Beifahrersitz verläuft!
Gruß Gordan

Gruß Gordan
- Steffen G.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 828
- Registriert: 03 Jun 2018 11:20
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: LT2 und Hochsommer
Ich hab zwar ein Sprinter, aber da ist das genau so. Gerade das Automatikgetriebe erzeugt nochmals zusätzlich Abwärme.
Da ich zwischen den beiden Einzelsitzen einen Platz für den Hund geschaffen hab, ist mit auch aufgefallen, das der Boden sich in dem Bereich stark erwärmt, obwohl ich zur Begradigung der Fläche schon eine Siebdruckplatte 9mm verbaut hab. Damit der Hund nicht auch noch auf einer Fußbodenheizung liegen muss, hab ich ihm hier noch mal ne Isolierung mittels billiger Isomatte vorgenommen.
Gruß Steffen
Da ich zwischen den beiden Einzelsitzen einen Platz für den Hund geschaffen hab, ist mit auch aufgefallen, das der Boden sich in dem Bereich stark erwärmt, obwohl ich zur Begradigung der Fläche schon eine Siebdruckplatte 9mm verbaut hab. Damit der Hund nicht auch noch auf einer Fußbodenheizung liegen muss, hab ich ihm hier noch mal ne Isolierung mittels billiger Isomatte vorgenommen.
Gruß Steffen
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau