anbei ein paar Impressionen meines Light-Campers, welchen ich 2021 umgebaut habe. Zuvor sind wir im L2H2 Sprinter unterwegs gewesen, welcher aber dann zu klein wurde.
Basis:
Crafter, Bj 2012, 160Ps, Schalter, Schlechtwege, Klima, SH, Mixto 5 Sitzer, L3H2,
Must-have:
- 5 Sitzplätze
- 5 Schlafplatze (2 Erwachsene + 3 kleine Kinder)
- Festbetten ohne Umbau, also Sitzgruppe und Betten parallel nutzbar
- Schränke, Not-Toilette, Schublade + Stauraum für Kinderwagen etc.
- Möglichkeit zur "Renntransporter" Nutzung (Transport des Motorrads innen und außen möglich)
--> untere Betten zum hoch klappen für Motorradtransport
- Fahrradträger
- "leicht" (Zuladung min. 600Kg)
- leise
- schnell
- kühl
- minimale "Rüstzeiten"
- ganz dicke Matratzen und viel Liegefläche im Fullsize-Format! Schlafkomfort ist für mich quasi lebensnotwendig...

(Gewichts-) Sparmaßnahmen:
- keine Nasszelle - nur Porta Potti (bisher nicht eingeweiht

- kein festes Waschbecken, da in bisherigen Ausbauten nie verwendet - nur Faltwaschbecken vorhanden
- kein Solar, nur Zweitbatterie über Trennrelais
- kein festes Kochfeld, da in bisherigen Ausbauten nie verwendet
Einsatz:
- Renntransporter
- Camper für Jahresurlaub (vorrangig auf Campingplätzen und nur zur Überbrückung auch einmal frei)
- All-around Freizeit- und Reisemobil
- sowie weiterhin Transporter
Mein Crafter:
Fazit für mich, nach gut zwei Jahren Nutzung und mittlerweile dem 3. Ausbau:
Ich bin sehr zufrieden! Der Crafter an sich ist ein super Reisemobil. Zuverlässig, leise, schnell, komfortabel.
Der Ausbau eignet sich natürlich nicht, um autark eine Weltreise durchzuführen, aber für unser Nutzungsprofil ist es optimal.
Mein Gewichtsziel (2900 KG "Leergewicht") habe ich zwar um 100Kg verfehlt, aber ich komme trotzdem gut mit der verbleibenden Zuladung hin. AHK und Markise hatte ich in der Kalkulation vergessen.
Grüße!