Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Was passiert denn wenn ich die Drallklappen auf Dauerhaft offen stelle und so fixiere.
Gibt das den nächsten Fehler oder ist das dem Motor egal.
Wenn es keinen Fehler auslösen würde könnte ich ja weiter suchen. Oder die Werkstatt
Gibt das den nächsten Fehler oder ist das dem Motor egal.
Wenn es keinen Fehler auslösen würde könnte ich ja weiter suchen. Oder die Werkstatt
- der.harleyman
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1244
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hatte ich ja in meiner letzten Antwort bereits vorgeschlagen. Einfach mit etwas Draht so den Hebel mit dem ausgenudelten Kugelkopf anbinden, dass alle Klappen offen stehen.
Dann erneut fhren und bewerten. Mit etwas Glück wird das sogar funktionieren. Die einströmende Luft wird nicht mehr so gut verwirbelt. Vielleicht wird es deswegen etwas mehr Schwarzruch entwickeln. Einen Versuch ist es wert.
Du bekommst sogar Reparatursätze von den Chinesen, um das zu fixen. Über die Qualität will ich hier aber nicht spekulieren.
Such mal nach Reparatursatz Saugrohr zusammen mit Deinem Motortyp.
Dann erneut fhren und bewerten. Mit etwas Glück wird das sogar funktionieren. Die einströmende Luft wird nicht mehr so gut verwirbelt. Vielleicht wird es deswegen etwas mehr Schwarzruch entwickeln. Einen Versuch ist es wert.
Du bekommst sogar Reparatursätze von den Chinesen, um das zu fixen. Über die Qualität will ich hier aber nicht spekulieren.
Such mal nach Reparatursatz Saugrohr zusammen mit Deinem Motortyp.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 410.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 410.000km, na und?!

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Ich versteh Dich schon und danke Dir auch für deine Beiträge, ich hatte die Klappen ja zum versuchen auf offen gestellt und bin gefahren. Das brachte keine Besserung.der.harleyman hat geschrieben: ↑29 Jul 2022 19:32 Hatte ich ja in meiner letzten Antwort bereits vorgeschlagen. Einfach mit etwas Draht so den Hebel mit dem ausgenudelten Kugelkopf anbinden, dass alle Klappen offen stehen.
Dann erneut fhren und bewerten. Mit etwas Glück wird das sogar funktionieren. Die einströmende Luft wird nicht mehr so gut verwirbelt. Vielleicht wird es deswegen etwas mehr Schwarzruch entwickeln. Einen Versuch ist es wert.
Du bekommst sogar Reparatursätze von den Chinesen, um das zu fixen. Über die Qualität will ich hier aber nicht spekulieren.
Such mal nach Reparatursatz Saugrohr zusammen mit Deinem Motortyp.
Die Frage ist halt ob dies wenn dauerhaft offen einen neuen Fehler produziert oder ob das den Steuergeräten egal ist.
Reparatursatz schau ich mal DANKE
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hab mich heute nochmal über den Sprinter her gemacht. Musste feststellen das er mit dem neuen oberen Druckwandler noch schlechter ging als vorher.
Ergebnis der nagelneue Druckwandler von VEMO Q für teures Geld ist defekt.
Da die Unterdruckdose am Ansaugrohr aufgrund der defekten Aufnahme eh keine Funktion mehr hat, habe ich den Unterdruckanschluss oben dicht gemacht. Jetzt geht der gesamte Unterdruck ohne Störquelle an den Druckwandler für den Turbo. Und siehe da, der Turbo arbeitet auf einmal wie er soll.
Jetzt muss ich nur noch eine Lösung finden diese sch.... Drosselklappen auf Stellung dauernd offen zu fixieren. Ich denke dann geht das Auto endlich.
Ergebnis der nagelneue Druckwandler von VEMO Q für teures Geld ist defekt.
Da die Unterdruckdose am Ansaugrohr aufgrund der defekten Aufnahme eh keine Funktion mehr hat, habe ich den Unterdruckanschluss oben dicht gemacht. Jetzt geht der gesamte Unterdruck ohne Störquelle an den Druckwandler für den Turbo. Und siehe da, der Turbo arbeitet auf einmal wie er soll.
Jetzt muss ich nur noch eine Lösung finden diese sch.... Drosselklappen auf Stellung dauernd offen zu fixieren. Ich denke dann geht das Auto endlich.
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
So es reicht, hab heute die Drosselklappen oder Drallklappen auf voll offen gestellt und fixiert. Das ganze mit einem Endoskop kontrolliert ob sie auch wirklich offen sind.
Probefahrt und er geht immer noch nicht.
Ich hab die Schnauze voll von dieser Karre.
Den stell ich jetzt zu Mercedes und wenn er geht wird die Karre verkauft. Ich kann das Ding nicht mehr sehen.
Sprinter Langläufer das ich nicht lache.
Das war mein erster und letzter Mercedes. Sowas hab ich bei Audi und VW mit dem doppelten Kilometerstand noch nicht erlebt.
Ich berichte dann aber noch was es am Ende war.
Probefahrt und er geht immer noch nicht.
Ich hab die Schnauze voll von dieser Karre.
Den stell ich jetzt zu Mercedes und wenn er geht wird die Karre verkauft. Ich kann das Ding nicht mehr sehen.
Sprinter Langläufer das ich nicht lache.
Das war mein erster und letzter Mercedes. Sowas hab ich bei Audi und VW mit dem doppelten Kilometerstand noch nicht erlebt.
Ich berichte dann aber noch was es am Ende war.
- MobilLoewe
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 759
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Einmal schlechte Erfahrungen mit einen Produkt und für immer durchgefallen? Ich fahre den 7. Sprinter, einer hat mich auch geärgert. Rückabwicklung des Kaufvertrages und der nächste war wieder ein Sprinter...

Gruß
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024. 
Folge https://mobilloewe.blogspot.com

Folge https://mobilloewe.blogspot.com
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4580
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Mir ist nicht bekannt dass der OM612 im Sprinter über EKAS verfügt.UweSch hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 17:55 So es reicht, hab heute die Drosselklappen oder Drallklappen auf voll offen gestellt und fixiert. Das ganze mit einem Endoskop kontrolliert ob sie auch wirklich offen sind.
Probefahrt und er geht immer noch nicht.
Ich hab die Schnauze voll von dieser Karre.
Den stell ich jetzt zu Mercedes und wenn er geht wird die Karre verkauft. Ich kann das Ding nicht mehr sehen.
Sprinter Langläufer das ich nicht lache.
Das war mein erster und letzter Mercedes. Sowas hab ich bei Audi und VW mit dem doppelten Kilometerstand noch nicht erlebt.
Ich berichte dann aber noch was es am Ende war.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
v-dulli hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 20:05Mir ist nicht bekannt dass der OM612 im Sprinter über EKAS verfügt.UweSch hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 17:55 So es reicht, hab heute die Drosselklappen oder Drallklappen auf voll offen gestellt und fixiert. Das ganze mit einem Endoskop kontrolliert ob sie auch wirklich offen sind.
Probefahrt und er geht immer noch nicht.
Ich hab die Schnauze voll von dieser Karre.
Den stell ich jetzt zu Mercedes und wenn er geht wird die Karre verkauft. Ich kann das Ding nicht mehr sehen.
Sprinter Langläufer das ich nicht lache.
Das war mein erster und letzter Mercedes. Sowas hab ich bei Audi und VW mit dem doppelten Kilometerstand noch nicht erlebt.
Ich berichte dann aber noch was es am Ende war.
Wenn du mit EKAS die Drallklappen meinst schau mal in Beitrag #75 das ist der baugleiche Krümmer wie bei mir.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4580
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Das ändert nichts daran dass mir EKAS beim OM612 im Sprinter nicht bekannt ist und das sind auch keine Drallklappen.UweSch hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 20:20v-dulli hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 20:05Mir ist nicht bekannt dass der OM612 im Sprinter über EKAS verfügt.UweSch hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 17:55 So es reicht, hab heute die Drosselklappen oder Drallklappen auf voll offen gestellt und fixiert. Das ganze mit einem Endoskop kontrolliert ob sie auch wirklich offen sind.
Probefahrt und er geht immer noch nicht.
Ich hab die Schnauze voll von dieser Karre.
Den stell ich jetzt zu Mercedes und wenn er geht wird die Karre verkauft. Ich kann das Ding nicht mehr sehen.
Sprinter Langläufer das ich nicht lache.
Das war mein erster und letzter Mercedes. Sowas hab ich bei Audi und VW mit dem doppelten Kilometerstand noch nicht erlebt.
Ich berichte dann aber noch was es am Ende war.
Wenn du mit EKAS die Drallklappen meinst schau mal in Beitrag #75 das ist der baugleiche Krümmer wie bei mir.
Der Drallkanal ist, egal bei welchem dieser Motoren immer offen, nur der Füllkanal wird, bei vorhandener EKAS, drehzahlabhängig geschaltet.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Das ist mir auch klar, nur war Mercedes so schlau und hat die gesamte Mechanik für die blöden klappen aus Kunststoff gebaut. Ob das nun Drallklappen Drosselklappen oder einfach nur Schließer sind ist mir sch... Egal. Fakt ist das es Schrott ist keine Ersatzteile gibt und der Krümmer schlappe 1800 €kostet. Danke Daimlerv-dulli hat geschrieben: ↑03 Aug 2022 20:27Das ändert nichts daran dass mir EKAS beim OM612 im Sprinter nicht bekannt ist und das sind auch keine Drallklappen.
Der Drallkanal ist, egal bei welchem dieser Motoren immer offen, nur der Füllkanal wird, bei vorhandener EKAS, drehzahlabhängig geschaltet.
Hier auch noch ein Link das der 612 sehr wohl über EKAS verfügt und meiner hat diesen Mist nun mal. Auch wenn es Dir nicht bekannt ist, keiner ist allwissend. Die als LKW oder Transporter zugelassenen haben das nicht. Meiner war bis zum WoMo Zulassung ein PKW.
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2506311
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Gerade einen Anruf von Mercedes bekommen wo der Sprinter seit Freitag steht.
Die komplette Abgasanlage ist dicht, ist ja eine richtig günstige Angelegenheit mit Kat / Rußpartikelfilter

Die komplette Abgasanlage ist dicht, ist ja eine richtig günstige Angelegenheit mit Kat / Rußpartikelfilter


Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Shit. Bzw. interessant. Aber: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Haben die was zur Ursache gesagt?
216 CDI, L2H1, Bj. 06/2000, 399.000km,
DIY Camperausbau, Leipzig.
DIY Camperausbau, Leipzig.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4580
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Bei diesen Fahrzeugen kommt es schon Mal dazu dass der Kat zur Kugel schmilzt und so zeitweise den Ausgang des Kat-Gehäuses verstopft.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Eine Vermutung wurde ausgesprochen. Da die Mechanik der Drosselklappen Drallklappen oder wie die Dinger auch immer heissen, ist ja auch egal, scheinbar schon länger ausgehängt war die Klappen daher halb offen mal ganz zu usw. waren hat der nie richtig Luft bekommen. Daher dann auch der Schwarzrauch und das hat die Anlage dicht gemacht.
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hab den Sprinter gerade abgeholt und muss sagen so gut ging der noch nie. Erreicht Problemlos die angegebenen 160km/h was ich aber nur kurz probiert habe.
Nun muss ich nur noch den Klimakondensator wechseln dann ist er wieder fit.
Dazu eine Frage: Wie ist die vordere Stoßstange befestigt? Aussen ist klar aber wo ist sie in der Mitte verschraubt. Ich gebe zu ich hab noch nicht nachgesehen, vielleicht erklärt es sich ja von selbst.
Danke
Nun muss ich nur noch den Klimakondensator wechseln dann ist er wieder fit.
Dazu eine Frage: Wie ist die vordere Stoßstange befestigt? Aussen ist klar aber wo ist sie in der Mitte verschraubt. Ich gebe zu ich hab noch nicht nachgesehen, vielleicht erklärt es sich ja von selbst.
Danke
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor UweSch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- speeedi (16 Aug 2022 14:41), Jeroen_R90S (17 Aug 2022 10:00)