- Verdreht sich der Rahmen in sich wie ein Korkenzieher, weil die Federn an den diagonal gegenüberliegenden Rädern jeweils voll ein- bzw ausgefedert sind, spricht man von Verwindung. Der Rahmen verwindet sich.
- Federn die Achsen diagonal versetzt ein, heißt es Verschränkung. Nach der Verschränkung, wenn die Federn am Anschlag sind und das erste Rad unter Verdrehung des Rahmens vom Boden abhebt, kommt die Verwindung des Rahmens.
- Fahrzeuge mit einem starren, verwindungsfreien oder -steifen Rahmen besitzen keine oder so gut wie keine Verwindung. Der Sprinter gehört dazu. Der sich verdrehende Rahmen würde sonst die Karosserie bis zum Abriss dieser beschädigen. Verwindungsweiche Rahmen haben in der Regel nur LKWs.
Gruß aus der Lausitz
Martin
Einen Artikel zur Achsverschränkung gibts bei Wikipedia, ebenfalls das Bild dazu:
Und das ist Verwindung (Bild aus dem Forum der Allrad- LKW- Gemeinschaft):













