Hallo,
ich will bei unserem W906 das Webasto Hollandia ausbauen und komplett verschließen. Ich würde nach dem Ausbau ein Blech mit dem entsprechendem Maß mit Sikaflex bzw. einem anderen geeignetem Kleber anbringen.
Muss es bei dem Blech was besonderes sein, oder reicht ein 1,5mm Edelstahlblech?
Schiebefenster verschließen
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 02 Mai 2019 09:49
- der.harleyman
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1187
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schiebefenster verschließen
Sollte aus meiner Sicht nach Deiner Beschreibung so funktionieren. Achte darauf, dass nicht Blech auf Blech liegt, sondern immer eine Kleberschicht dazwischen ist.
Sonst reibt Metall an Metall, was Korrosion ergeben könnte. Und der Kleber hat nur dann Halt, wenn er eine gewisse Schichtdicke hat. Du kannst das erreichen, indem
Du z.B. Streichhälzer ein kleines Stück weit unter das aufgesetzte Blech schiebst. Dann anpressen, bis beide Bleche kontakt zum Hölzchen haben und das aufgeklebte
Blech mit etwas Klebeband gegen Verrutschen sichern. Die Hölzchen ziehst Du dann einfach wieder raus. Ränder entsprechend mit der Klebmasse sauber schließen und
glätten (keine Lösungsmittel einsetzen!). Und ganz wichtig: wenn Du große Karosserieöffnungen (Fenster, Dachausschnitt etc.) per Klebeverfahren verschließt, niemals
bei frischem Kleber die Tür zuknallen! Sonst drückt Dir der Luftdruck das frisch eingeklebte Teil wieder raus, wenn Du Pech hast. Vorsichtshalber kannst Du die Türfenster
herunterlassen oder die Tür ganz sanft von Hand zudrücken.
Sonst reibt Metall an Metall, was Korrosion ergeben könnte. Und der Kleber hat nur dann Halt, wenn er eine gewisse Schichtdicke hat. Du kannst das erreichen, indem
Du z.B. Streichhälzer ein kleines Stück weit unter das aufgesetzte Blech schiebst. Dann anpressen, bis beide Bleche kontakt zum Hölzchen haben und das aufgeklebte
Blech mit etwas Klebeband gegen Verrutschen sichern. Die Hölzchen ziehst Du dann einfach wieder raus. Ränder entsprechend mit der Klebmasse sauber schließen und
glätten (keine Lösungsmittel einsetzen!). Und ganz wichtig: wenn Du große Karosserieöffnungen (Fenster, Dachausschnitt etc.) per Klebeverfahren verschließt, niemals
bei frischem Kleber die Tür zuknallen! Sonst drückt Dir der Luftdruck das frisch eingeklebte Teil wieder raus, wenn Du Pech hast. Vorsichtshalber kannst Du die Türfenster
herunterlassen oder die Tür ganz sanft von Hand zudrücken.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 410.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 410.000km, na und?!

Re: Schiebefenster verschließen
Hello MrChiliCheese! Ich denke gerade über ein Dachfenster oder eine Luke nach, die schön zwischen die Sicken passt, so dass ich nicht mit Sikkaflex und Rahmen die Sicken ausgleichen muss. Dafür scheint das Webasto Hollandia 100 ideal. Warum bist du mit deinem unzufrieden? Würde mich freuen, von deinen Erfahrungen hier zu profitieren.MrChiliCheese hat geschrieben: ↑12 Mär 2022 19:16 Hallo,
ich will bei unserem W906 das Webasto Hollandia ausbauen und komplett verschließen. Ich würde nach dem Ausbau ein Blech mit dem entsprechendem Maß mit Sikaflex bzw. einem anderen geeignetem Kleber anbringen.
Muss es bei dem Blech was besonderes sein, oder reicht ein 1,5mm Edelstahlblech?
Danke und Gruß!