Bitte um Positionsbeschreibung des Kurbelwellensensors beim VW LT 2 2.8 AUH

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hansdampf15
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 08 Mai 2022 14:23

Bitte um Positionsbeschreibung des Kurbelwellensensors beim VW LT 2 2.8 AUH

#1 

Beitrag von hansdampf15 »

 Themenstarter

Hallo liebe Forumsgemeinde LT 2.

Die ewige Baustelle VW LT 2 46 2.8. Ich müsste den Kurbelwellensensor wechseln und konnte bis aktuell nichts konkretes finden, wo dieser Sensor denn genau sitzt bzw verbaut ist. Wäre jemand so nett und könnte mir evtl. ein Bild oder eine Zeichnung zu Verfügung stellen, damit ich weiß wo ich genau hinsehen muss?
Es würde mir auch schon reichen, wenn jemand mir die Position beschreibt.
Ich selber werde das nicht wechseln, aber ein Kollege der meine Fahrzeuge auch immer wartet hilft mir dabei.

Ich bedanke mich für jegliche Hilfe.

Grüße Markus
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: Bitte um Positionsbeschreibung des Kurbelwellensensors beim VW LT 2 2.8 AUH

#2 

Beitrag von windsurfshark »

Rechts vom Anlasser. Sensor mit langem Kabel im Wellrohr.
siehe auch PN
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor windsurfshark für den Beitrag:
hansdampf15 (26 Okt 2022 09:55)
hansdampf15
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 08 Mai 2022 14:23

Re: Bitte um Positionsbeschreibung des Kurbelwellensensors beim VW LT 2 2.8 AUH

#3 

Beitrag von hansdampf15 »

 Themenstarter

Vielen Dank @windsurfshark schon mal für deine sehr schnelle und Kompetente Hilfe. Habe deine Nachricht erhalten. Das hilft mir nur super weiter.
Bleiben bei Fragen definitiv in Kintakt...

Grüße Markus
Antworten