VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
-
twinmichel
- Stammgast

- Beiträge: 193
- Registriert: 15 Nov 2020 16:27
- Wohnort: Trittau
-
Kontaktdaten:
- Galerie
#16
Beitrag
von twinmichel »
hljube hat geschrieben: 13 Sep 2022 19:13
twinmichel hat geschrieben: 13 Sep 2022 17:23
Interessant, bei meinem 316er L2/H1 hiess es von allen, gibt keine Halter ohne C-Schiene für H1.
Du bist hier beim Crafter 2 im falschen Forjm mit NCV3/W906
War aber die Frage ob Keder/Tarp oder Markise.
Da wollte ich nur meine Erfahrungen teilen....
Gruss,
Michael
(alias TwinMichel)
-
fotoralle
- Ganz neu hier

- Beiträge: 3
- Registriert: 28 Mär 2020 16:52
#17
Beitrag
von fotoralle »
Aus Gewichtsgründen habe ich mich für die Variante "Kederschiene & Tarp" entschieden. Ich habe sie mit 2K Kleber an der Karosserie verklebt.
Als Newbie ist es mir nicht gestattet Bilder zu verlinken.

MAN TGE, 130 KW, 4x4, L5 - H3, Modelljahr 2021, CamperVan-Umbau
-
West-Harzer
- Ist öfters hier

- Beiträge: 32
- Registriert: 19 Jan 2022 08:08
#18
Beitrag
von West-Harzer »
Wir haben uns für eine Kederleiste und Tarp entschieden.
-
pappa
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 555
- Registriert: 05 Nov 2016 15:08
#19
Beitrag
von pappa »
Mein Tarp hat 5 Befestigungsösen an jeder Seite und ich mache es direkt an der Airline-Schiene (ohne Kederschiene) fest.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.