Hallo zusammen,
Ich möchte alle Druckwandler erneuern, da ich täglich Probleme mit zu niedrigem Ladedruck habe. Kann mir jemand sagen wieviele man für eine Sprinter Bj 2014 129ps OM651 benötigt und wo diese grob sitzen!?
Einen hab ich schon an der Stirnseite des Motors gefunden.
Gruß
Druckwandler
Re: Druckwandler
Hallo,
zum OM651 hat mir das folgende Dokument immer ganz gut geholfen:
https://mymotorlist.com/wp-content/uplo ... -om651.pdf
Das Unterdrucksystem findest du auf Seite 45
Das Dokument gibts auch auf Deutsch, allerdings hab ich da keinen Link gefunden.
Alle Positionen kann ich dir leider auch nicht sagen, aber der folgende war bei mir defekt:
- Y93 Druckwandler Ladedruckregelklappe (sitzt gleich hinter der Drosselklappe)
zum OM651 hat mir das folgende Dokument immer ganz gut geholfen:
https://mymotorlist.com/wp-content/uplo ... -om651.pdf
Das Unterdrucksystem findest du auf Seite 45
Das Dokument gibts auch auf Deutsch, allerdings hab ich da keinen Link gefunden.
Alle Positionen kann ich dir leider auch nicht sagen, aber der folgende war bei mir defekt:
- Y93 Druckwandler Ladedruckregelklappe (sitzt gleich hinter der Drosselklappe)
Mercedes Sprinter 213 CDI (906.613)
Re: Druckwandler
Was mir gerade noch einfällt:
Bevor du jetzt alle Druckwandler tauscht , solltest du dir eine Unterdruckpumpe ausleihen oder kaufen und am Druckspeicher die Anschlüsse einzeln testen.
d.h. du ziehst einen Schlauch ab und steckst dort die Unterdruckpumpe an und baust einen Unterdruck von ca. 0,7 Bar auf. Wenn alles i.O. ist sollte der Unterdruck halbwegs konstant bleiben und nicht absinken. Dann gehst du zum nächsten Schlauch und testest diesen und danach den dritten...
Falls bei einem der Schläuche der Unterdruck nicht konstant bleibt sondern innerhalb von ein paar Sekunden auf 0 bar sinkt kannst du diesen Schlauch bzw. die angeschlossenen Druckwandler und Verteiler etc. untersuchen und Testen, bis du den Fehler im Unterdrucksystem gefunden hast.
Bevor du jetzt alle Druckwandler tauscht , solltest du dir eine Unterdruckpumpe ausleihen oder kaufen und am Druckspeicher die Anschlüsse einzeln testen.
d.h. du ziehst einen Schlauch ab und steckst dort die Unterdruckpumpe an und baust einen Unterdruck von ca. 0,7 Bar auf. Wenn alles i.O. ist sollte der Unterdruck halbwegs konstant bleiben und nicht absinken. Dann gehst du zum nächsten Schlauch und testest diesen und danach den dritten...
Falls bei einem der Schläuche der Unterdruck nicht konstant bleibt sondern innerhalb von ein paar Sekunden auf 0 bar sinkt kannst du diesen Schlauch bzw. die angeschlossenen Druckwandler und Verteiler etc. untersuchen und Testen, bis du den Fehler im Unterdrucksystem gefunden hast.
Mercedes Sprinter 213 CDI (906.613)
- hymeraner
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 502
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Druckwandler
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015